Leider sind die Handrührer die angear........
. Da gibts leider bisher noch nix außer iStop ist aktiv.
Beiträge von Maverick
-
-
Danke Dir, das schau ich mir mal durch.


-
Es gibt auch noch eine Alternative.
Wenn man nur die 2 Knöpfe im Türgriff deaktiviert, bleibt der restliche Keyless-Komfort erhalten. Sprich man muß dann nur zum öffnen den Schlüssel per Taster nutzen und zum Starten kann er in der Tasche bleiben. Haben die Jungs im CX5-Forum schon gemacht.
Das Keyless Signal kann zwar trotzdem noch "abgefangen" werden, aber ohne funktionierende Öffnungstaster an den Türen kommt da keiner rein.
Da die Taster gegen Masse schalten kann man die recht einfach abklemmen, müßte ja ein Draht direkt zum Steuergerät gehn. Vielleicht hat ja unserer Anleitungs-Guru @Zehnsteine den Schaltplan für die Türen?
Würde das gern austesten und dann eine Anleitung schreiben. -
Wenn es der "Rubinrot"-Lackstift ist, dann ist das so, hatte schon mal jemand hier erwähnt das der Klarlack rötlich ist.
Bei Mondstein wäre ich vorsichtig.
-
@Oldschool: hier nochmal zum Nachlesen.
<LINK>vielleicht kann man diese Anleitung ja anpinnen?? @nowodka oder @Poweron
-
Hm... komisch, dann sollte es eigentlich funktionieren. Welche Android-Version hat das Handy? Ich glaube, die aktuellste macht bei einigen Probleme.
-
Hast Du alle Abfrage auf dem Handy zur Synchronisation mit "ok" genehmigt? Ich glaube da kommen mindestens 2 Abfragen.

-
@ferero: stimmt, eine würde da auch gehn, aber bei 2 oder 3 Tesla´s wirds dann eng.
Von dem daraus resultierenden Kaufpreis mal ganz abgesehn.
Oder in meiner Firma, 5 Firmenwagen plus Privatfahrzeuge.
-
Und mal ganz abgesehn vom aktuellen Zustand der Elektroversorgung der Haushalte. Eine Tesla -Ladestation hat einen Anschlußwert von 20kW (ca. 40A) Die meisten privaten Hausanschlüsse haben aber nur 35A. Wohl denen die dann mindestens 2 oder 3 E-Auto´s in der Garage haben. Da wird abends wieder öfter romantisches Candlelightdinner angesagt sein.


-
Dito, ne knappe Minute bei 50Mbit. Danke @Zehnsteine
