wenn der Ölstand am Peilstab schon fast auf "x" steht, würde ich mal sagen ist da schon gut Ölverdünnung im Gange. Da würde ich ruhig mal einen reinen Ölwechsel zwischen durch machen lassen, auch gern bei einer freien Werkstatt. Einfach Öl ablassen und neues einfüllen, den Filter kann man da locker drin lassen. Weil einfach nur den "Überstand" absaugen reduziert ja die generelle Menge und somit ist bei verdünntem Öl die Schmierwirkung dann noch schlechter.
Ich vermute mal das der Wagen recht oft im Kurzstreckenbetrieb läuft.
Regeneration alle 50-60km ist schon recht kurz, ich hatte bei meinem "alten" 1.5D meist so um die 200-240km zwischen den Regenerationen. Der FMH kann normal die Befüllung des DPF auslesen. Vielleicht bedarf es einer DPF-Reinigung, die sind meist noch effektiv wenn der DPF noch nicht ganz zu gestopft ist.