Karte FAT32 formatieren und die Daten von der Originalen auf die neue kopieren, dann die Toolbox über die neue Karte laufen lassen und dann sollte das funktionieren. Klonen ist zu umständlich.
Beiträge von Maverick
-
-
Das kann natürlich auch sein, das der Kraftstofffilter nicht mehr ganz durchlässig ist. Es gibt leider Tankstellen die auch mal Dreck im Tank haben den man sich dann "einfängt".
Der Spritfilter sitzt beim CX3 unten am Tank, hab ich bei meinem Diesel damals auch mal gewechselt. Filter kostet um die 50€.
-
Man sollte auch nicht außer acht lassen, dass der 6. Gang eher ein "Spargang" ist. Er hat also im 6. Gang nicht die volle Kraft, was bei Beladung auch dazu führen kann das er am Berg dann etwas langsamer wird. Die Dachbox ob voll oder leer liegt auf alle Fälle "gut" im Wind.
Vmax wird auch im 5.Gang angegeben vom Werk.
-
na Glückwunsch Ralf zum neuen Gefährt und allzeit knitterfreie Fahrt. ist es der G122 oder der G150 geworden?
Kommst Du dann auch mal im CX30-Forum vorbei?
-
das mit den 100km ist schon lange rum, die Karten sind sofort mit einschalten des MZD "verheiratet". Hat auch nix mit den Karten zu tun, das MZD schreibt sofort Lizenzdateien mit der FIN auf die Karte, sofern die nicht existieren.
-
zum Verbrauch mit D-Luft kann Dir stephan-jutta was sagen, der hat sie auf dem CX3.
-
Es wäre ganz hilfreich wenn Du das Problem etwas genauer beschreiben könntest. Mit der Aussage: "summen unter Fußmatte" kann man nicht wirklich was anfangen. Und Lautsprecher würde ich nicht gleich ausschließen.
- wann tritt das Geräusch auf?
- ist es permanent da?
..... und so weiter
-
Jepp, genau so meinte ich das.
-
Was genau hast Du denn damit vor? Diese Schaltereinheit ist als Matrix aufgebaut, heißt die Schalter sind nicht einzeln nach aussen geführt. Dir wird also eine andere Einheit nicht viel nützen. Da wäre es eher noch machbar in den vorhandenen Blindverschluß einen eigenen Schalter einzubauen.
-
Der Dietmar war mal wieder schneller.