Letztendlich ist genau das eingetroffen, was die Fachpresse bereits Anfang letzten Jahres prognostizierte. Das Sterben kleiner und günstiger Wagen ist in vollem Gange. Hersteller, die keine oder kaum E-Varianten im Portfolio haben, stehen jetzt vor massiven Problemen.
(Zitat von Oldschool)
Du hast vollkommen recht. Die neue Abgasnorm wird die Verbrenner um ca. 4000-6000 Euro teurer machen. Dann lohnt ein Verbrennerkleinwagen nicht mehr. Also werden viele Käufer im Kleinwagensegmet auf E Autos umsteigen. Diese sind mit den diversen Zuschüssen momentan günstiger. Falen diese Zuschüsse irgentwann weg wird es kaum noch einen günstigen Kleinwagen geben. Ein E Kleinwagen der ja meist in der Stadt oder auf kurzen Strecken bewegt wird ergibt aber auch Sinn. In dem Segment sehe ich auch die Zukunft der E Autos.
Momentan fallen mir bei Kleinwagen(Verbrenner) die noch bezahlbar sind hauptsächlich Kia und Huyndai ein(auch wenn es noch andere gibt). Auch optisch machen die sich immer mehr.
Verbrenner und besonders Diesel wird es wohl in Zukunft erst ab Mittelklasse (Mazda3) geben und im nächsten Schritt nur noch in der gehobenen Mittelklasse(Mazda 6) oder Oberklasse bevor die Alternativantriebe sie ganz verdrängen