@Gladbacher wir würden auch wieder als Tagesausflug am 18.10 nach Speyer fahren. Da noch 1,5 Monate bis dahin sind sollte wir alle eine Zusage oder Absage hinbekommen oder ggf. einen neuen Termin finden.
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Für den Besuch des Museums in Speyer würde ich mal ein Datum "in den Raum werfen". 18.10
Ich denke mir das wir frühzeitig damit anfangen sollten ein Datum zu finden da er bekanntlich meist doch nicht beim ersten Datum bleibt und sich noch nach hinten verschiebt.
Was haltet ihr davon? -
Ist das nicht ein bißchen blauäugig ?
Wenn ich einen Leasing Rückläufer erwerbe, dann rechne ich bestimmt nicht damit das der Wagen wie von Opa Wuttke am Sonntagmittag behandelt wurde.
Da muß man halt solche Nebenwirkungen von vorn herein einkalkulieren.Aber nicht jeder weiss bei solchen Themen Bescheid bzw. meinen auch einige das es nicht nötig ist etwas zu machen. Bei Benziner ist das Thema bei hohen Laufleistungen ja auch in Bezug auf Injektoren und Ventile gegeben und es macht kaum einer etwas. Auch entweder aus Unwissenheit oder weil man den Leistungsverlust und leichten Mehrverbrauch in Kauf nimmt und hofft das kein Injektor ganz dicht wird.
-
Na ja, vielleicht unterstützt man die Geschäftsidee der Reinigung mit solchen Bildern und Km-Angaben auch ein wenig. Die Leasingdauer für Firmenwagen sind in der Regel 3 Jahre. Viele fahren in dieser Zeit 200 000 Km und mehr. Da denkt niemand über eine solche Reinigung nach.
Das stimmt auch wieder. Der Dumme ist dann der den Leasingrückläufer kauft wenn er kein Wissen über Verschmutzung im Diesel hat
-
Nicht immer. VW hat mal Werbung gemacht- mit 5 Jahre Garantie- da hat VW oder der Händler die Anschlussgarantie bezahlt. Das Wort Anschlussgarantie stand aber ganz klein unten und an den 5 Jahren war ein Sternchen.
-
Das stimmt der E hat andere Probleme
-
-
Wusste ich gar nicht
-
Die die Einfluss haben arbeiten im Hintergrund mit an dem was in die Gesetze geschrieben wird. Nennt man glaube ich Lobyismus
Zuletzt einen Bericht gesehen das es 10 Jahre gedauert hat bis Bisfenol 10 (weiss nicht wie man das schreibt) aus dem Kassenbon Papier verboten wurde weil es Krebserregend ist.
Nun wird Bisfenol 7 verwendet das genauso schlecht ist -
Es gibt viele Möglichkeiten es zum umgehen. Die mit dem Bremsstärke ist eine, vorab ausschalten, beim Schalter Kuplung treten, Temp. etwas hoch oder runter drehen