Mir ist nichts bekannt das an vielen Fahrzeugen den gleichen Defekt hervorruft (Schwachstelle).
Dein CX3 wird auch mit 5 Jahren noch problemlos durch den TÜV kommen wenn man Dinge wie z.B. Bremsscheiben und Beläge im Auge behält
Mir ist nichts bekannt das an vielen Fahrzeugen den gleichen Defekt hervorruft (Schwachstelle).
Dein CX3 wird auch mit 5 Jahren noch problemlos durch den TÜV kommen wenn man Dinge wie z.B. Bremsscheiben und Beläge im Auge behält
Unser CxX 3 ist auch im 6.Jahr, bisher nur eine Beanstandung , es klappte ein Aussenspiegel nicht mehr an nachdem man das Auto abgeschossen hat. Wir haben dann einen Kuanzantrag gestellt der zu 50% genehmigt wurde. Wir mussten also 50 % dazu zahlen. Summe weiss ich nicht mehr, war aber nicht extrem teuer.
Fällt ein teuerer Schaden in die Anschlussgarantie wird jeder sagen das sie sich gelohnt hat. Hat man keinen Schaden in der Anschlussgarantie wrd man sagen das man das Geld besser gespart hätte. Aber so ist das mit jeder Versicherung. Allgemein kann man aus unserer Sicht sagen das die Mazdas auch über dem Alter von 3 Jahre zuverlässig sind und die Garantie nicht unbedingt nötig ist. Ausnahmen bestätigen die Regel
Gladbacher klar schreibe ihn an. Könnte ja ein Netter sein
Der aktuelle MX5 ist auch ein geiles Auto. Durfte ihn selber schon fahren, optisch, fahrerisch da passt alles. Nur der mit dem Klappdach hat mich nicht überzeugt weil ab 100km/h der Wind so ungünstig in den Innenraum bricht das es sehr laut wird. Das Cabrio war meiner Meinung nach das bessere Auto
Ralf danke für deinen Erfahrungsbericht. Werde das mal auf den Plan für die USA aufnehmen.
Soll der MX30 nicht noch einen Motor evt. sogar Wankel zur Reichweitenverlängerung bekommen?
Ich finde die Idee nicht schlecht und frage mich wieso es Opel und BMW nicht mehr macht
Gladbacher schade das du beide nicht mehr hast, gefallen mir immer noch
Ralf hattest du Kontakt zu den Amish ? Sprechen die nicht ein wenig deutsch oder etwas das auf deutsch begründet?
Leider waren wir nicht in der Ecke aber es würde mich schon sehr interessieren.
Radfahrer habe ich in den USA nur als Botenfahrer gesehen
Das matt Grau sieht super aus. Die Farbe der Ledersitze wäre nicht meins auch wenn sie nicht unpassend für das Auto ist.
Cabrio fahren hat was. Leider sehen viele Autos aus meiner Sicht mit festem Dach besser aus z.B. aktueller Mustang . Ist aber Geschmackssache
Verkehrsraum teilen geht nur mit Rücksichtnahme - gegenseitig. In den USA wird rücksichtsvoller gefahren. Hier ht sich über Jahre eine "ich bin der Stärker und komme zuerst" Mentalität breit gemacht.
Bei Radfahrern finde ich es nur schade wenn sie einen brauchbaren Radweg nicht nutzen. Warum das recht häufig so ist habe ich noch nicht verstanden.
Aber meist ist auch das kein Problem wenn man mit genug Abstand an dem Radfahrer vorbei fährt
Ehrlicherweise müsser wir zu dem Verzicht der Umwelt zu liebe sagen das es uns bei manchen Dingen leicht fällt: Nicht jeden Tag Fleisch dafür an den Tagen wo wir Fleisch essen hochwertige Produkte. Das Auto mal stehen lassen und etwas zu Fuss erledigen. Lebensmittel aus regionalem Anbau zu kaufen
Aber bei manchen Dingen fällt es uns auch schwer: ausserhalb des Arbeitswegs spritsparend fahren, auf Fernreisen und Kurztrips zu verzichten (ausserhalb von Corona),