Beiträge von stephan-jutta

    nein, auch wenn ich kein Profi bin, das sind nur errechnete Parameter anhand von diversen Faktoren. Nach dem Ölwechsel muß diese Anzeige zurückgesetzt werden, wie Dietmar oben schreibt.;)

    Diverse Faktoren können aber nicht im Öl gemessen werden. Verschmutzung als Beispiel. Wenn im Öl gemessen würde würde , würde ja festgestellt das das Öl nach dem Wechsel wieder besser ist. (BMW misst so). Mazda nimmt wohl Faktoren wie gefahrene KM ,Anzahl der Starts usw.

    Bei uns es ja so das die Diesel überwiegend nur 2 mal am Tag gestartet werden und dann nach dem Start jeweils 50km fahren. Eigentlich Faktoren die für eine länger anhaltende gute Ölqualität passen.

    Aus meiner Sicht kann man das Mazda System komplett vergessen. Ds ist eine schöne Spielerei die nur den ein oder anderen verunsichert. Wäre es "richtiger" Faktor würde Mazda zur Einhaltung der Garantie zwingend einen Ölwechsel vorschreiben wenn die Anzeige auf 0% steht.


    Auf der nennen wir es mal Elektronikseite ist Mazda weit hinten

    Vorgestern einen Ölwechsel mit Filter am CX3 gemacht. Ölqualität stand auf 10%. Habe die absichtlich mal nicht zurück gesetzt. Der Mazda "prüft" ja die Ölqualität bzw. den Ölverschleiss.;)

    Nachdem nun 240 km gefahren wurde steht die Ölqualität immer noch bei 10%. Das "Messverfahren" von Mazda ist .............................

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mal ein kurzes Video zu diesem kasse Spassauto

    Reifenwechsel dauert ja nur 15-25 Minuten. Das ist keine Arbeit und kein Problem.

    Ich erhoffe mir bei den hier duerhaft schneefreien aber auch dauerhaft nassen Strassen ein besseres Aquaplaningverhalten bzw. etwas besseres Kurvenverhalten mit dem GJR. die Winterreifen schieben recht stark in Kurven wenn man zügig unterwegs ist.


    Da ich gerade im Sommer noch mehr Wert auf Grip lege, möchte ich da keinen Kompromiss eingehen und werde Sommerreifen fahren.

    Hinzu kommt das wir im Sommer grössere und optisch schöner Felgen fahren als die original Felgen und breitere Reifen drauf haben.


    Bin nächsten Winter mal gespannt. Vielleicht ist es auch falsch und ich gehe wieder zurück auf Winterreifen.

    Probieren geht über studieren;):)