Beiträge von stephan-jutta

    CX3 gerade in der kleinen Inspektion gehabt (100000km). Ölwechsel mit Filter vorab selber gemacht. Bin etwas weiter weg zu einem Händler gefahren und habe dort gewartet.

    Partikelfilter hat trotz freibrennen im normalen Modus (so wie er es immer macht wenn man fährt) 3 Gramm Restasche im Filter. Da wurde ein Programm gestartet bei dem sich der Filter eine Stunde freibrennt.

    Bezahlt habe ich 90,43 Euro

    Dann macht mal eure Probefaht mit dem MX und berichtet. Mir kommt kein E ins Haus bevor er 500km Reichweite hat (und nicht 500km mit 100km/h auf der Autobahn), für uns bezahlbar ist und sich vom Unterhalt gegen einen Diesel rechnet.

    Da ich 54 bin habe ich ja keine 40 Jahre Auto fahren vor mir ,da gibt es die Möglichkeit weiter Verbrenner zu fahren, auf das für mich passende E Auto zu warten oder auf ein Wasserstoffauto zu warten.


    Aber der MX ist nicht schlecht für jeden der ein Auto für kürzere Strecken sucht. An der Optik kann man sich streiten, ich finde das er der hässlichste oder unschönste Mazda ist der im Moment verkauft wird

    Gladbacher ja du dürftest noch nach HH fahren soweit ich weiss. Nur müsstest du alleine sein wenn du jemand besuchst da ja nur eine zusätzliche Person zu dem Haushalt kommen darf. Oder du fährst mit deiner Frau und ihr wechselt euch ab. Einer ist immer zu Besuch in der Wohnung und der anderen ist im Auto. Das ganze im Wechsel. Wäre dann Corona korrekt;)

    Aber ob das dann für den E Dacia gilt? Die E Autos entwickeln sich so schnell das in 5 Jahren die Technik von heute schon Museumsreif sein kann.

    Wenn ich mir den Verbrenner Dacia in den Langzeittest in dne Autozeitungen anschaue möchte ich keinen kaufen der 80000km drauf hat. Da frage ich mich wo der stabile Wert herkommt

    Ich weiss was du sagen willst aber mit einem Mazda 2 ,CX3 hat man auch kein Statussymbol. Ein schönes Auto......ja, aber kein Statussymbol.


    Zeitig wieder weg- geringer Wertverlust? Kommt auf die Sichtweise an. Wenn man etwas für z.B. 20000 Euro kauft und nach 3 Jahren noch 10000 Euro Wert da sind (die meisten Autos verliere etwa knapp 50% in den ersten 3 Jahren- es gibt aber Ausnahmen) hat man 10000 Euro verloren. Fährt man ein zuverlässiges Auto 10 Jahre liegt der Restwert vielleicht bei 2000 Euro und man hat 18000 Euro verloren. Man hatte aber auch 7 Jahre mehr Zeit neues Geld anzusparen.

    Der der alle 3 Jahre neugekauft hat hat in den 10 Jahren 3x 10000 Euro verloren.

    Der Server steht nicht bei Mazda sondern bei IGO in Ungarn. Die produzieren die Software im Auftrag von Mazda für Mazda.;)

    Hatte ich mir schon so gedacht. Aber Mazda zahlt der Firma in Ungarn die Leistung. Wenn Mazda da soche Meldungen bekommt das teilweise Downloads mehr als 12 Stunden dauern kann man als Auftraggeber ja auch einschreiten und Besserung verlangen. Es sei denn man zahlt zu wenig und bekommt dafür auch wenig;)

    Bei Dacia ist aber der Preis der einzige Grund für einen Kauf. Was man da alle liest von Fahrern die ihn länger fahren ist weniger erfreulich. Die LAngzeitqualität soll wohl nett gesagt nicht so gut sein. Kann bei E anders sein aber irgentwo muss der günstige Preis ja her kommen und da lässt sich an dem Materialien viel sparen

    Kenne das auch. Beim letzten Update ,Abends ca. 22 Uhr Update gestartet , am nächsten Tag um 10 Uhr geschaut. War noch nicht fertig. Gegen 12 Uhr war es durch. An meiner Leitung (überprüfte 50000) kann es nicht liegen.

    Vielleicht liegt es an der Anzahl der gleichzeitigen Zugriffe auf den Server. Es kann ja sein das der Server für solche Fälle zu klein ist. MAzda like eben;)

    Ist die Sebring 101 Durchmesser. Leide willst du die abgeschrägte ja nicht. Aber das fällt gar nicht so auf im montierten Zustand. Einfach mal Sebring Mazda CX3 Google und auf Bilder gehen. Sieht man nur den ESD ist es auffällig. ist die ESD montiert fällt es kaum auf