Beiträge von stephan-jutta

    Ralf mir ist kein anderes Land bekannt das so übereguliert wie Deutschland, Das ist auch schon ganz oben angekommen. Das Probem ist also schon erkannt nur mit der Veränderung weniger zu regulieren tun wir uns schwer. EIn Beispiel im "kleinen" - wie lange wird schon darüber gesprochen eine Steuererklärung leichter zu machen.


    Es gibt in jedem Land Dinge die besser sind als in Deutschland und Dinge die schlechter sind und das obwohl andere Länder weniger Regulierung haben

    Wir werden die Vorgaben die sich nun gemacht werden, weil von Gruppierungen Druck gemacht wird und es gerade in die Zeit passt solche Aussagen zu machen nicht erreichen. Manche Ziele sind aus meiner Sicht utopisch. Ich würde 100 Euro darauf wetten das wir es nicht schaffen den momentanen Stromverbrauch plus den steigenden Stromverbrauch durch E Autos mit grünem Strom zu decken. Atomkraft wird nun bald Geschichte sein, Kohle soll 2038 Geschichte sein. Man sollte anstatt immer ein Datum in den Raum zu werfen das maximal mögliche für grünen Strom machen und immer wenn es mehr grünen Strom dauerhaft gibt eine umweltschädlichere Stromquelle abschalten

    Ja wir sollen etwas für das Klima machen aber bitte Ziele setzten die realistisch sind und dann auch erreicht werden müssen.

    Wenigsten wustste die was sie wo nachfragen mussten und konnten dir helfen. Mein Sohn hat an seinem Mazda 3 Diesel wegen gelegentlichem Leistungsverlust bei seinem Mazdahändler einen neuen Luftmengenmesser eingebaut bekommen. Nachdem das Problem dann bei einem Besuch bei uns wieder aufgetreten ist, sind wir zu unserer SpeziMazda Werkstatt in Trier gefahren. Der wusste direkt bescheid und wusste das es vor Jahren mal ein Softwareupdate gab das das Problem behebt.

    Gladbacher, es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen seine Autos lange zu nutzen. Bei guter Pflege- regelmässig Ölwechsel usw. halten die Autos heute doch recht lange. Die irgentwann anfallenden Reparaturen stehen meist in einem guten Verhältniss zum Wertverlust eines Neuwagen der dann frühzeitig wieder abgegeben wird.

    Bei uns spricht für einen vorzeitigen Autowechsel nur, wenn sich Umstände ändern. Man braucht mehr Platz weil die Familie grösser wird (wird bei uns nicht mehr passieren;)), die Gesundheit erfordert ein anderes Auto z.B. höherer Einstieg oder man bekommt einen Firmenwagen...............................usw. Wenn die Umstände gleich bleiben, sind bei uns die Autos auch lange gleich.

    Für die Wirtschaft ist das vielleicht nicht optimal, für die Umwelt vielleicht schon. Aber um das genau zu sagen müsste man tiefer in das Thema eintauchen und viele Infos einholen.

    Grundsätzlich soll es jeder so machen wie er will, Entscheidungsfreiheit in einem gesunden Rahmen halte ich immer noch für besser als alles zu regulieren und zu verbieten. Aber Deutschland ist ein Land in dem sehr viel reguliert wird und die meisten Menschen mögen das auch.

    Ralf ich finde den Preis für das Waschen in sofern Ok- wir fahren unseren Firmen Transporter (Sprinter) zur Handwäsche und Innenraum Reinigung in der Nähe von Aachen weg. die nehmen auch 30 Euro und haben bei der Grösse vom Wagen noch mehr Arbeit. Es gibt sogar extra ein Gerüst von dem aus die das Dach waschen. Im Gegensatz zu der Handwäsche wo Gladbacher und ich hinfahren arbeiten da nur Angestellte. Die Jungs die hier in Mönchengladbach sind , sind die Chefs.



    Bei dem Umwelt Aspekt von einem E Auto (Rohstoffgewinnung) gegenüber Verbrenner wird auch nie berücksichtigt wie es wäre wenn man die gleichen Geldmittel einsetzten würde um grünen synthetischen Sprit herstellen würde und dann den Vergleich nochmal macht.

    Aber das ist nicht gewollt, weil das E Auto dann noch viel länger brauchen würde bis es sich trotz geschönter Umweltbilanz gegen über dem Verbrenner als besser darstellen würde. Dabei ist die Idee mit grünem Sprit zumindest für die Übergangszeit nicht verkehrt. So würden alle Verbrenner ab morgen schon mal sauberer

    Gladbacher ich werde mich den neuen Antriebskonzeptensolange nicht öffnen wie es aus meiner Sicht ur eine Verschiebung der Umweltverschmutzung ist. Die Nachteile der momentanen E Autos werden sich nach und nach mildern. Der Antrieb die Bat. usw. wird sich stetig verbessern. Bei diesen Nachteilen wird es für mich einen Punkt geben an dem man damit leben kann oder es gibt einen anderen Antrieb der weniger NAchteile hat. Wasfür mich ausschlaggebend ist, ist das der Abbau der Rohstoffe umweltverträglicher geschieht wie es momentan der Fall ist. Ich mache doch nicht in Deutschland auf "tolle Umwelt" indem ich ein E Auto fahre und anders wo in der Welt werden z.B. riesige Landschaften zur Wüste gemacht weil das Grundwasser zu Lithiumabbau abgepumpt wird.

    Genaugenommen ist das pervers, für die bessere Luft und die damit verbundene höhere Gesundheit vor der eigenen Türe werden an anderer Stelle der Erde Menschen ihrer Existengrundlage beraubt.

    Zum Glück habe ich das Alter das ich diese verarsche nicht mehr mitmachen muss und will solange sich da nichts ändert


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der böse Diesel;)

    Ich dachte immer, man fährt Diesel wg. Durchzug und niedrigem Verbrauch.

    Aber doch wohl nicht um den Selbstzünder über die BAB zu prügeln.

    Ich denke bei einer die Vorteile des Diesels nutzenden Fahrweise braucht man wohl eine Abkühlungspause im Stand eher nicht.

    Ich dachte immer das ein Diesel Motor beides kann. Also sparsam gefahren werden und sogar noch recht sparsam seinn wenn er über die Autobahn geprügelt wird (Gegenüber Benziner). Was meist du warum VW einen GTD Diesel mit 200PS baut oder BMW und Audi Diesel mit über 300PS;)