Gladbacher, es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen seine Autos lange zu nutzen. Bei guter Pflege- regelmässig Ölwechsel usw. halten die Autos heute doch recht lange. Die irgentwann anfallenden Reparaturen stehen meist in einem guten Verhältniss zum Wertverlust eines Neuwagen der dann frühzeitig wieder abgegeben wird.
Bei uns spricht für einen vorzeitigen Autowechsel nur, wenn sich Umstände ändern. Man braucht mehr Platz weil die Familie grösser wird (wird bei uns nicht mehr passieren), die Gesundheit erfordert ein anderes Auto z.B. höherer Einstieg oder man bekommt einen Firmenwagen...............................usw. Wenn die Umstände gleich bleiben, sind bei uns die Autos auch lange gleich.
Für die Wirtschaft ist das vielleicht nicht optimal, für die Umwelt vielleicht schon. Aber um das genau zu sagen müsste man tiefer in das Thema eintauchen und viele Infos einholen.
Grundsätzlich soll es jeder so machen wie er will, Entscheidungsfreiheit in einem gesunden Rahmen halte ich immer noch für besser als alles zu regulieren und zu verbieten. Aber Deutschland ist ein Land in dem sehr viel reguliert wird und die meisten Menschen mögen das auch.