Beiträge von stephan-jutta

    Mein Sohn hatte den Fall an seinm Mazda 3 . Nachdem die Versicherung den Schaden frei geben hatte sind wir zum Beulendoctor. Der drückt erst mal alles raus was geht. Sollte etwas nicht gehen weil die Beule zu tief ist oder an einer Stelle wo er nicht hinkommt z.B. an der Türe wo innern der Holm für den Seitenaufprallschutz läuft wird das fotografiert und der Versicherung eingereicht. Diese Stellen müssen dann in einer Lackiererei behoben werden.

    Wir haben den Schaden direkt in eine Lackiererei gegeben die mit einem Beulendoc zusammenarbeiten so das man keine Lauferei hat wenn der Beulendoc nicht alle Beulen raus bekommt

    Petzoldt's Reinigungsknette-Gleitmittel Set | schonenden Lackreinigung
    Petzoldt's Reinigungsknete-Gleitmittel Set - unerlässliches Reinigungsset für jeden Profi Die normale Autowäsche bekommt den Schmutz nicht von Ihrem Auto? Kein…
    tiptopcarbon.de


    Das im Link ist Top. Auto bzw. Stelle waschen das der normale Dreck weg ist. Gleitmittel aufsprühen und mit der Knete drüber reiben. Dannach feucht abwischen da von dem Gleitmittel leichte Rückstände bleiben.

    Ich benutzte es seit Jahren, es funktioniert 100% und macht keine Kratzer

    450 Euro ist teuer

    ein Satz Bremsscheiben kostet 38 Euro (Bosch)

    Bremsbeläge von Brembo 37 Euro

    Materialkosten Bremsen vorne 75 Euro. Hinten sollte noch einiges günstiger werden.


    Arbeitszeit war bei meinem Kumpel privat 2 Stunden für alle 4 Bremsen

    Ich habe einen Freund in den USA mit dem ich mich regelmässig über sokche Themen austausche. Über Nachteile der USA gegenüber Deutschland, über Vorteile der USA gegenüber Deutschland und wie manches da geregelt wird. Leider kann man die Aussagen meines Freundes nicht immer für die ganze USA übernehmen weil vieles in den Bundesstaaten anders sind.

    Ein kleines Beispiel ist das du beim Hausbau keine Regeln hast wie deine Fasade und deine Dachziegeln aussehen müssen. Trotzdem ist nicht alles kunterbunt


    Zur Info, man kann auch Informationen einholen ohne in dem Land gelebt zu haben. Es gibt schon Internet und Suchmaschinen. Besser ist es aber wenn man selbst Vorort gelebt hat oder jemand kennt der da lebt weil es dann nicht so mühselig ist auch an kleinere Infos zu kommen. Aber möglich wäre es auch ohne Kontakt an diese Infos zu kommen wenn auch sehr aufwändig

    Legend ist der Nachfolger - das nehme ich immer. Da kann man nicht viel falsch machen weil es so einfach zu verarbeiten ist

    Liquid Glass - Petzoldts professionelle Fahrzeugpflegemittel,...

    Ralf mir ist kein anderes Land bekannt das so übereguliert wie Deutschland, Das ist auch schon ganz oben angekommen. Das Probem ist also schon erkannt nur mit der Veränderung weniger zu regulieren tun wir uns schwer. EIn Beispiel im "kleinen" - wie lange wird schon darüber gesprochen eine Steuererklärung leichter zu machen.


    Es gibt in jedem Land Dinge die besser sind als in Deutschland und Dinge die schlechter sind und das obwohl andere Länder weniger Regulierung haben

    Wir werden die Vorgaben die sich nun gemacht werden, weil von Gruppierungen Druck gemacht wird und es gerade in die Zeit passt solche Aussagen zu machen nicht erreichen. Manche Ziele sind aus meiner Sicht utopisch. Ich würde 100 Euro darauf wetten das wir es nicht schaffen den momentanen Stromverbrauch plus den steigenden Stromverbrauch durch E Autos mit grünem Strom zu decken. Atomkraft wird nun bald Geschichte sein, Kohle soll 2038 Geschichte sein. Man sollte anstatt immer ein Datum in den Raum zu werfen das maximal mögliche für grünen Strom machen und immer wenn es mehr grünen Strom dauerhaft gibt eine umweltschädlichere Stromquelle abschalten

    Ja wir sollen etwas für das Klima machen aber bitte Ziele setzten die realistisch sind und dann auch erreicht werden müssen.

    Wenigsten wustste die was sie wo nachfragen mussten und konnten dir helfen. Mein Sohn hat an seinem Mazda 3 Diesel wegen gelegentlichem Leistungsverlust bei seinem Mazdahändler einen neuen Luftmengenmesser eingebaut bekommen. Nachdem das Problem dann bei einem Besuch bei uns wieder aufgetreten ist, sind wir zu unserer SpeziMazda Werkstatt in Trier gefahren. Der wusste direkt bescheid und wusste das es vor Jahren mal ein Softwareupdate gab das das Problem behebt.

    Gladbacher, es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen seine Autos lange zu nutzen. Bei guter Pflege- regelmässig Ölwechsel usw. halten die Autos heute doch recht lange. Die irgentwann anfallenden Reparaturen stehen meist in einem guten Verhältniss zum Wertverlust eines Neuwagen der dann frühzeitig wieder abgegeben wird.

    Bei uns spricht für einen vorzeitigen Autowechsel nur, wenn sich Umstände ändern. Man braucht mehr Platz weil die Familie grösser wird (wird bei uns nicht mehr passieren;)), die Gesundheit erfordert ein anderes Auto z.B. höherer Einstieg oder man bekommt einen Firmenwagen...............................usw. Wenn die Umstände gleich bleiben, sind bei uns die Autos auch lange gleich.

    Für die Wirtschaft ist das vielleicht nicht optimal, für die Umwelt vielleicht schon. Aber um das genau zu sagen müsste man tiefer in das Thema eintauchen und viele Infos einholen.

    Grundsätzlich soll es jeder so machen wie er will, Entscheidungsfreiheit in einem gesunden Rahmen halte ich immer noch für besser als alles zu regulieren und zu verbieten. Aber Deutschland ist ein Land in dem sehr viel reguliert wird und die meisten Menschen mögen das auch.