Beiträge von stephan-jutta

    Das ist mir vor ein paar Wochen passiert. Im Mazda 2 ist noch eine nicht aktuelle Karte. Bei uns führt eine Autobahn auf einem aufgeschütteten Wall mitten durch den Tagebau. Dadurch ist diese Stelle ungeschützt und sehr windanfällig. Vor ein paar Wochen bei dem Sturm war die Autobahn gesperrt. Umleitung war keine ausgeschildert. Ich dachte mir nach Navi zu fahren und bin vor einem Sandhaufen gelandet weil die Strasse hinter dem Haufen vom Tagebau schon weggebaggert war.

    Ich werde mir den CX 60 mal im Laden ansehen wenn er da ist. Auf den Fotos gefällt er mir von hinten nicht ganz und der Kühlergrill wäre wahrscheinlich auch nur meins wenn er in der Sportausführung in schwarz ist wie in dem Link hier beschrieben.

    Mal gespannt wann Post vom Händler im Briefkasten ist.

    Aber da soll ja auch noch einiges andere bei Mazda neu kommen . Ich glaube CX50 ,CX70, CX80,CX90, einige davon nur in den USA. wann steht der neuer 6er auf dem Programm?

    Hatten wir im ersten Jahr unseres CX3 auch. Mit Navi in Betrieb auf den Rastplatz, Auto aus. 10 Minuten später Auto wieder an und die Meldung das keine Karte eingelegt ist. Auto wieder aus, wieder an und dann ging es wieder. Das hatten wir im ersten Jahr 3,4 mal. seit dem ist es weg. Gehört wohl zur "Top Elektronik" bei Mazda. ;)

    Hallo Ralf, die Berechnung der Ersparniss in Zahlen sollten/hat sich nur auf unsere 3 Mazdas bezogen.

    Die Familie (Vater CX5 ,Sohn Mazda3) profitieren genauso für sich aber eben nur auf ein Auto bezogen.

    Das jeder sein Auto/Autos selber unterhaten musst ist richtig. Sowohl mein Vater wie auch unser Sohn könnten das auch ohne den "Flottenrabatt". Aber auch die Leisten sich mit dem gesparten Geld dafür andere Dinge. eigentlich machen ich/wir als Private genau das Gleiche wie mein Chef mit unseren Firmenwagen als Gewerblicher. Der bekommt sowohl bei Leasing wie auch bei den Inspektionen Rabatte von der wir/ich nur träumen kann. (alle Autos sind zwar verschieden Marken aber von einem sehr grossen Autohaus die zig Marken haben)

    Das man Werte schätzen muss sehe ich auch so. Das ist bei uns aber gegeben. Unser Sohn hat sich einen alten Golf gekauft und dann gespart sodas er sich seinen Mazda 3 als Halbjahreswagen bar bezahlen konnte. Durch das Sparen weiss er sein Auto zu schätzen.

    Ich kenne "der / die Alte" heutzutage nur noch als Abwertung, mag sein das es früher anders war.

    Ich streite nicht und beleidige auch nicht. Im Gegenteil, es werden noch kostenlose Tipps für eine erfolgreiche Laufbahn als Autor gegeben (das Potential scheint aus meiner Sicht gegeben). Klar darf er sich selbst (Alter) so nennen. Jeder nach seinem eigenen Wortschatz.

    Es ist auch in Ordnung wenn jeder so handelt wie er es in seiner Familie kennt. Manche haben mehr Zusammenhalt manche weniger.

    Ich weiss nicht auf wen du das beziehst weil du mich zitierst. Falls du mich meinen solltest, bin kein Alleinverdiener, habe keine Grossfamilie. Aber unsere Familie steht eng zusammen, Jeder hilft jedem. So kümmere ich mich um die Autos (Neuwagenkauf des gewünschten Autos, Inspektionen und Versicherung) und um Krypto, jeder in der Familie hat seine Stärken und seine Beziehungen und setzt diese für alle anderen ein. Ist echt geil sowas heutzutage noch zu haben/ zu erleben

    Und das denen einer vorschlägt bei einer Marke zu kaufen um Mengenrabatt in einer Werkstatt zu erhalten (ein Sohn fährt Mercedes und meine Mutter Opel)..........:D- ich rate dir irreale Fantasiebücher zu scheiben. Sollte bestens funktionieren wenn ich sehe was du hier so alles in deiner Fantasie zusammen bekommst^^


    So primitive Worte wie der, die Alte verwenden wir nicht wenn wir über Familienangehörige sprechen oder denken.

    Ich weiss was du meinst wenn du sagst das die Werkstätten es nicht gerne sehen wenn du etwas selber machst.

    Ich habe eine Werkstatt erlebt für die es erst Ok war und dann nicht mehr

    Die waren (angeblich) nicht sauer das wir mit 5 Familien Mazdas in eine andere Werkstatt gegangen sind. Ich habe in dem Gespräch auch gesagt das jede Werkstatt es machen muss wie sie es für richtig hält und war nicht sauer.

    Bei uns ist es auch ein Kostenfaktor, wir müssen alle 10 Monate in Inspektion weil die Km Grenze erreicht ist. Wenn ich die Inspektionspreise mancher User hier lese und unsere gegenrechne liege wir zwischen 100- 200 Euro unter den Preisen (je nach Inspektion). Wir fahren unsere Autos meist 10 Jahre. 3 unserer 5 Autos haben diese hohe KM Jahresleistung.

    Die Rechnung sieht dann so aus 10 Jahre = 12 Inspektionen/Auto x 3 Autos = 36 Inspektionen. 36 x 150 Euro =5400 Euro. Rechnet man die beiden Mazdas noch mit ein die weniger KM Jahresleistung haben sind es über 6000 Euro.

    Für mich ist das viel Geld.

    Ich weise bei Abgabe des Autos darauf hin das ich keine Zusatzarbeiten wie Wischwasser auffüllen möchte. Klappt immer gut. Es kam 1x eine Nachfrage warum, die ich freundlich damit beantwortet habe das ich nur Sonax im Behälter haben will. Die Antwort war das kein Sonax vorhanden ist und man dem Kundenwunsch nichts nachzufüllen nachkommt. Ich habe mich dann bedankt.

    Wie CX3_Fahrer schon schreibt. Im Vorfeld reden und das auf freundlicher Basis funktioniert meistens