Beiträge von stephan-jutta

    Moin zusammen.
    Hab mir über letztes Wochenende neue Räder gegönnt, die zulässigen 235er-45-18. Schwarze Borbet´s bei mondsteinweißen CX-3 stehen ihm gut :)
    Passen da eigentlich noch kleine Spurplatten drunter? Hat da jemand Erfahrung?
    Geschätzt/ gemessen wäre da Platz für ~ 10mm, ohne dass die Räder über die standard Plastikränder der Kotflügel rausstehen. So hatte ich es jedenfalls mit den 20er und 30er Spurplatten bei der Serienbereifung gemacht und abgenommen.

    Jetzt mit den breiteren Rädern ist das ja wieder ganz ne andere Nummer beim TÜV... ^^ :rolleyes:

    10 mm Platz hast du garantiert noch. Wir fahren 245er, das sind die 10mm

    Ich persönlich glaube nicht das Energie für uns normal Bürger je günstiger wird. Erst Zahlen wir eine Zusatzabgabe um erneuerbare aufzubauen und wenn die dann laufen und keine Kohle mehr abgebaut werden muss oder Brennstäbe gekauft werden müssen- also die Kosten für die Energiekonzerne sinken wird es für uns trotzdem nicht billiger.

    Aus meiner Sicht ist vieles in privater Hand besser aber eben nicht alles. Manche Bereiche sollten nicht in privater Hand sein. Für mich gehören dazu Dinge wie Strom und Wasser

    Verwarnen?

    Könnte man aber auch über manche Fragen sagen(sollte man aber nicht). Man bekommt die Erklärung das es über RADARSENSOREN funktioniert die der CX3 hinten hat aber vorne nicht. Der CX 30 hat die RADARSENSOREN auch vorne.

    Dann kommt die Frage ob Mazda die KAMERAS nicht freischalten kann?

    Also nicht mit Steinen werfen wenn man im Glashaus sitzt. Mal kommt eine dumme Frage mal eine dumme Antwort. Manchmal sind auch User total unterschiedlicher Meinung.

    Solange wir alle Tolerant sind ist ein Umgang vorhanden der für alle Ok sein sollte.

    Ja das weiss ich. Das eine hat aber nichts mit dem anderen zu tun. Wenn am Markt die gleiche Leistung oder das gleiche Material zu unterschiedlichen Preisen angeboten wird nehme ich das günstigere. Wenn Motoröl im Internet in 5 Liter Gebinde 4 Euro/Liter kostet nehme ich nicht das gleiche Öl wo anders für 20 Euro die es im 200 Liter Gebinde noch günstiger eingekauft haben als der der es für 4 Euro/Liter verkauft. Sollten die Preise dann steigen dann kaufe ich als Beispiel eben für 6 Euro/Liter im Internet und nicht für 30 wo anders

    Dann Beantworte ich mal deine Fragen wenn uch nicht ganz so wie du es vielleicht gerne hättest.

    Wohnungstemp., wir haben 21 Grad im Winter, 20 wären auch Ok- dazu muss man aber sagen das wir in einer "überinsolierten"Wohnung wohnen. wir heizen Diele,Küche,Esszimmerund Wohnzimmer mit einem Heizkörper (dem kleinsten) und dieser Heizkörper läuft nur auf "Stufe" 3.

    KWh, 35-40 Cent aber ungerne. Aber auch hier, wir haben alle Lampen auf LED umgestellt,vor 2 Jahren eine neue Küche gekauft und nur Geräte mit A+++. Bisher ist unsere Abschlagszahlung trotz höherer Preise immer noch nicht gestiegen

    Max Höchstgeschwindigkeit in der Woche ist momentan 100km/h (zugegeben nicht am Wochenende mit einem anderen Auto) 2 Euro pro Liter ist unangenehm aber nicht unerträglich. Umdenken ist immer eine Frage von Wichtigkeit der Sache für jeden einzelnen. Dem einen ist Autofahren unwichtig oder lästig oder mittel zum Zweck ,dem schmerz ein hoher Spritpreis vieleicht schneller, der andere fährt gerne Auto (zumindest wenn es nicht der Arbeitsweg ist), hat Spass daran und ist bereit für sein Hobby etwas mehr Geld auszugeben.

    Zur Lieferantenfrage, Am besten möglichst viele um die Abhängigkeit von einem zu reduzieren oder noch besser gar keine Abhängigkeit des Endproduktes sondern Einkauf der Rohstoffe aus möglichst vielen Quellen und das Endprodukt selber herstellen. So wie es die USA gerde bei der Bat. Herstellung auf den Weg bringt um von China unabhängig zu sein

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.