Dann Beantworte ich mal deine Fragen wenn uch nicht ganz so wie du es vielleicht gerne hättest.
Wohnungstemp., wir haben 21 Grad im Winter, 20 wären auch Ok- dazu muss man aber sagen das wir in einer "überinsolierten"Wohnung wohnen. wir heizen Diele,Küche,Esszimmerund Wohnzimmer mit einem Heizkörper (dem kleinsten) und dieser Heizkörper läuft nur auf "Stufe" 3.
KWh, 35-40 Cent aber ungerne. Aber auch hier, wir haben alle Lampen auf LED umgestellt,vor 2 Jahren eine neue Küche gekauft und nur Geräte mit A+++. Bisher ist unsere Abschlagszahlung trotz höherer Preise immer noch nicht gestiegen
Max Höchstgeschwindigkeit in der Woche ist momentan 100km/h (zugegeben nicht am Wochenende mit einem anderen Auto) 2 Euro pro Liter ist unangenehm aber nicht unerträglich. Umdenken ist immer eine Frage von Wichtigkeit der Sache für jeden einzelnen. Dem einen ist Autofahren unwichtig oder lästig oder mittel zum Zweck ,dem schmerz ein hoher Spritpreis vieleicht schneller, der andere fährt gerne Auto (zumindest wenn es nicht der Arbeitsweg ist), hat Spass daran und ist bereit für sein Hobby etwas mehr Geld auszugeben.
Zur Lieferantenfrage, Am besten möglichst viele um die Abhängigkeit von einem zu reduzieren oder noch besser gar keine Abhängigkeit des Endproduktes sondern Einkauf der Rohstoffe aus möglichst vielen Quellen und das Endprodukt selber herstellen. So wie es die USA gerde bei der Bat. Herstellung auf den Weg bringt um von China unabhängig zu sein