Alle Bilder sind in der Galerie hochgeladen
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Hallo, ich habe den Laborbericht erhalten, werde den morgen ausdrucken lassen, dann abfotografiern und hier zeigen. Im Prinzip war die Ölquallität diesmal etwas besser, war ja auch nicht so lang drin, wobei ich diesmal eigentlich gar keine so richtig langen Autobahnstrecken hatte. Kraftstoffgehalt im Öl wieder erhöht, Viskosität gesunken. Genauerres dann wohl morgen.
Wie du schon schreibst war es leider nicht lange drin. Am interessantesten wäre es nach 20000km prüfen zu lassen.
Aber das du was machst anstatt nur zu schreiben finde ich top. -
Nein, ich glaube wir jagen kein Phantom. Die Frage ist, ob dieses Thema echte Relevanz hat. Bei welchen Betriebsbedingungen tritt verstärkt Verkokung auf? Und wenn, wie schlimm ist das nach x km? Welche Konsequenzen hat Verkokung im alltäglichen Fahrbetrieb?
Eine Menge Fragen, auf die ich spontan keine Antwort habe.Ich habe aber eben mal nach "Mazda Skyactiv Verkokung" gegoogelt und einige Bilder von Skyactiv Motoren gefunden, bei denen die Ventile und die Ansaugbrücke nicht mehr schön aussehen. Trotzdem mache ich mir deswegen erst mal überhaupt keinen Kopf.
Aber das soll jeder für sich entscheiden. Jeder, wie er mag...Die Verkokung wächs ja schleichend . Der Leistungsverlust ist auch schleichend . Aus diesem Grund merkt man es auch nicht.
Von Verkokung an den Ventilen wird der Motor auch keinen Schaden nehmen.
Da sind die Injektoren wesentlich wichtiger. Wenn man aber das eine reinigt sollte man das andere direkt mitmachen -
Was du schreibst wird oft so sein. Heute bei den neuen Autos vielleicht noch mehr wie früher? Meine beiden Toyotas Benziner (MR2/ Corolla) sind beide nach ca. 18 Jahren mit ca. 300000km verkauf wurden und hatten bis auf Verschleissteile ( Zahnriemen, Bremsscheiben, Beläge) keine einzige Rep.
-
Deiner Glaubeskrise kann ich nicht weiter helfen.
Höchstgeschwindigkeit ist auch schwer darstellbar und von jedem selber zu erstellen
. Das Auto ist schon länger fertig, wenn ich geil drauf wäre es hier einzustellen hätten sich bestimmt schon Wege gefunden -
Gut, dass ihr welche macht!Und es gehört nicht viel dazu um die Reaktionen vorherzusagen:
Von "Geil" bis "Geht gar nicht" wird alles dabei sein, weil viele Menschen eben auch viele verschiedene Meinungen haben!
Ja wird so sein. Ist uns aber auch egal. So ehrlich wie du es gesagt hast- sieht gut aus wäre mir aber zu teuer und aufwendig sind ja sie wenigsten.
-
Habe ja schon mal an andere Stelle geschrieben das es sich bei uns nicht darum geht- seht her was wir für ein Auto haben.
Bei uns geht nur darum das der Wagen so aussieht wie meine Frau ihn möchte (sie fährt ihn ja über 90%) und sie sich jeden Tag freut wenn sie ihn sieht.
Das Auto wird weder im Movie Park bei der Parade noch sonst wo zur Schau gestellt.
Bilder werden wir in sehr naher Zukunft wegen der vielen Nachfragen dannach hoffentlich am Woend einstellen ( wenn mein Rücken beim waschen von Hand nicht schlapp macht und es Samstag länger trocken ist). Wenn keiner gefragt hätte würden wir die auch nicht machen -
Hallo @Ma3da,
wollte dir gerade noch eine PN schreiben was leider nicht möglich ist -
Ich stecke die hohen Überholungskosten und zusatz kosten lieber in eine Neu Investation. Denn der CX3 ist keine Sonderanfertigung,wo es sich lohnen würde das man ihn ewig behält
So geht es nartürlich auch.
Aber nicht alle haben das Geld sich regelmässig ein neues Auto zu kaufen und im Verhältnis Neukauf/Wertverlust zu Wartung/Überholung ist die Wartung erheblich günstiger -
Das geht auch.
Du könntest sie aber auch vor einem Urlaub ausbauen/ausbauen lassen, einschicken und wenn du zurück bist wieder einbauen/einbauen lassen.
Alternativ ,wie du schon schreibst kaufst du 4 neue. Dann kannst du deine alten reinigen lassen und entweder später nochmal damit wechseln oder verkaufen.Im Mazda 3 MPS Forum wechseln alle ihre Injektoren, da bekommt man dann immer welche. Eine Art Ringtausch. Beim CX3 wird das wohl etwas schwerer weil die meisten User entweder ihr Auto nicht solange fahren oder den Leistungsverlust in kauf nehmen.
Das Risiko eines Motorschadens durch einen Injektor der nichts mehr einspritzt wird sich ja erst bei hohen Km Leistungen einstellen.