Beiträge von stephan-jutta

    Der CX3 ist ja auch ein normales Auto mit gewissen Vorzügen und genauso Nachteilen. Beides aus der Sicht der jeweiligen Fahrer/in anders.
    Aus meiner Sicht ist er optisch einer der schönsten in seiner Klasse (mit viel Potential mehr draus zu machen). Was mir auch gefällt ist das die Motoren (zumindest beim Benziner) nicht immer kleiner werden. Lieber ein 2,0 /4 Zylinder Sauger wie ein 1,0 /3 Zylinder Turbo. Der Preis ist OK.
    Dinge wie Bildschirmdarstellung und Rechengeschwindigkeit z.B, bei Navi sind gegenüber anderer Hersteller rückständig.
    Die Rostvorsorgung (Hohlräume etc.) ist maximal mittelmässig.
    Die 215er Reifengrösse bei 18 Zoll Sportsline ist praxisfremd-wenig Auswahl.


    Manche User beschweren sich auch über die Lackqualität.


    Es gibt also wie bei fast allem im Leben 2 Seiten der Münze

    Injektoren muss man nicht ersetzten wenn sie bei 150000 gereinigt werden. Da dann ein Sprühbild gemacht wird hat man die kontrolle das sie wieder wie neu sind. Sollte sich kein vernünftiges Sprübild ergeben muss Ersatz her. Injektoren sind teuer


    Hier sieht man wie Ventile vor und nach dem Walnussstrahlen ausssehen


    ventile walnuss strahlen - Google Suche


    nach wieviel km das bei einem Auo nötig ist ,ist unterschiedlich. Kommt auf viele Faktoren an. Bei Hochleistungsmotoren (MPS,GTI etc)bei ca. 80000km bei normalen Motoren (CX3 etc) bei 150000km.


    Verzögert wird das mit Snow Performance weil dann wieder die Einlassventile gespült werden was bei Direkteinspritzer nicht mehr passiert

    Noch ein Tip. Wenn man es extrem gut machen will kann man Snowperformance einbauen. Das senkt die Betriebstemp.(wenn es nur mit Desteliertem Wasser betrieben wird) ab und entlastet den Motor.
    Es kann auch bei Betreibung mit Wasser/Methanol Gemisch zur entlastung des Motors bei gleichzeitiger Leistungssteigerung benutzt werden.


    Bei Interesse hier lesen


    https://www.turbozentrum.de/pdf/snow_performance/snow-katalog2015-tz.pdf

    Mazda kann es nicht und die Betriebsparameter werden nicht überschritten da du dem Motor nur entdrosselst und er damit nicht überlastet wird. Er hat die Parameter die der baugleiche 150 PS ein Autoleben lang verkraftet.
    Man kann aber diese Parameter aber noch weiter senken in dem man Snow Performance einbaut. Dann sinken alle Belastungswerte nochmal ab.
    In der Tuningszene werden so Mehrleistungen und dadurch höhere Temp. soweit runter gedrückt das man sogar Mehrleistung (nicht entdrosselt) mit niedrigen Temp. fahren kann wie beim original Motor

    Dann hast du schon fast alles. Wenn du die Verkokung an den Ventilen weg machen lässt ( 150000 halte ich für einen guten Wert) würde ich noch die Injektoren ausbauen, reinigen und wieder einbauen.
    Das alles zusammen sollte für ein sehr langes "Leben " reichen.
    Der Link ist für verschieden Dinge aber auch zum einschicken der Injektoren. Du bekommst sie gereinigt zurück mit einem Ausdruck vom sprühbild nach der Reinigung das zeigt das die Injektoren wieder arbeiten wie neu


    http://www.asnu.de/impressum.html

    @Fips scheibt:
    Zu spät habe vor 3 Jahren meinen Mazda 3 -2,2 Liter gegen den CX3
    ersetzt, weil ich den haben wollte. Da ja Mazda den CX3 3 als 2,2 Liter
    Diesel nicht hat,ist es halt ein 1,5 Liter Diesel geworden. Mir reicht
    die Leistung so wie es ist. Hatte schon Mal einen 3er mit 1,5D Maschine
    Und der lief auch nicht schlecht. Mir ging es diesmal um den Verbrauch,und der liegt 3Liter unter dem 2,2 Liter
    Was soll's wenn ich von a nach b 5 Minuten mehr brauche. Das kommt in den Betriebskosten wieder rein
    Dafür leiste ich mir Reisen.Warum viel Geld in ein Auto stecken,ist eh
    nur ein Gebrauchsgegenstand.Auto zählt für mich nicht zu den ganz
    wichtigen Dingen im Leben
    Die RX 7 Zeiten sind vorbei
    Sturm und Drang Zeit war das
    Viel Geld verbrannt nur fürs Auto
    Einstellung übers Auto hat sich gravierend geändert


    Deine Ansicht ist für dich passende weil ein Auto für dich ein Gebrauchsgegenstand ist- passt doch für dich.
    Bei anderen User kommt es auf ein schönes Auto an (aus Sicht des Betrachters)
    der nächste will etwas mehr Leistung usw.
    Jeder so wie er es mag.
    Wenn du für dich der Meinung bist das du mit dem RX7 Geld verbrannt hast wird es für dich so sein.
    Bei uns ist es so das das Geld was wir in die Autos stecken usn jeden Tag Freude macht wenn wir die Autos sehen bzw. fahren. Die Freunde und der Spass steht bei uns im passenden Verhältniss.
    Motorrad fahren ist doch auch so zu sehen. Da wird am Wochende für die die es nicht nachvollziehen können sinnlos durch die Gegend gefahren. Die die das so sehen verstehen nicht den Spass die eine Motorradfahrt macht.
    Es ist doch schön das wir alle so verschiedem, anders wäre langweilig.

    Es bleibt illegal und wenn ich meinen Motor tune gehören die Konsequenzen dazu ob die Restliche Technik überhaupt dafür ausgelegt steht dann noch auf einen anderen Blatt.Wenn ich ein Auto kaufe und es nicht legales gibt dann lasse ich es und hole mir ein Auto mit mehr Leistung.Die jenigen ihren Motor tunen lassen ohne Eintragung fahren ohne Betriebserlaubnis aber viele drehen es sich immer so wie es für sie angenehm ist.

    Die restliche Technik ist ja dafür ausgelegt , Bremsen ,Abgase, Motor ales bei 120 und 150 Ps gleich. Es wäre auch möglich ds alles zu legalisieren weil alle Daten (Abgasgutachten, glieche Bremsen usw. ) vorliegen. Wer das will muss sich nur die "Laufarbeit" machen.
    Fahren ohne Betriebserlaubniss.............. würde schätzen 50% hier im Forum. LED Nummerschildbeleuchtung recht ja schon dafür.
    (und die LED Nummerschildbeleuchtung ist auch noch gut sichtbar im Gegensatz zum Tuning)
    Man muss sich das nicht drehen wie es angenehm ist, entweder man lebt bei manchen Sachen in der Theorie- das ist illegal, oder man lebt in der Praxis- wird nie kontrolliert (Software) bzw. tolleriert (Led Rücklicht,Nummerschildbeleuchtung)
    LKWs dürfen auf der Autobahn auch nur 80 fahren- Theorie. Praxis- sie fahren 90 weil es tolleriert wird

    Es dreht sich nicht alleine um eine extremst Situation, sondern lediglich darum, ob die Aufrüstung auch bis zum Ende aller Maßnahmen durchdacht wurde.
    Ich denke, die Altersklasse der CXler bewegt sich zwischen 30 - 60 Jahren. Also keine pubertierende Teens mehr. Oder doch :0016:
    Ich möchte das alles Hand und Fuß hat. Bin keine 15 mehr, wo noch an Mofas/Mopeds frisiert wurde. Aus dem Alter bin ich raus. Sorry ;)

    Hat ja alles Hand und Fuss, weil dir ein gedrosselter Motor verkauft wurde und du ihn nur "frei"(entfrosselt) laufen lässt (wenn der Wunsch da ist).
    Das hat nichts mit dem Mofazeitalter zu tun