Auto war gerade in 200000 Inspektion. Zusätzlich stellte sich 2 Tage vor der Inspektion ein das der Partikelfilter (Diesel) dauerhaft regenerierte.
Dadurch und durch den Defekt der sich später herausstellte war an vielen Stellen im Motor (Öl wo keins sein sollte.
Der Defekt war der Ansaugkrümmer war undicht. Folge unkontrolliertes Luft ziehen und die Sensoren spielten verrückt weil die Drücke im Motor nicht mehr stimmten
Leider wurde es teuer, zur 200000 Inspektion kam noch Der Ansaugkrümmer mit Aus und Einbau, vorab die Fehlersuche und zig Teile die abgebaut werden mussten um diese vom Öl zu reinigen ( z.B. war Öl im Luftkühler der das Wasser kühlt welches den Turbolader kühlt).
Als letzter Punkt auf der Rechnung der Leihwagen über 14 Tage (solange dauerte es bis der Fehler gefunden, das Ersatzteil da war , alles gereinigt war und das Auto wieder fahrbereit). Beim Leihwagen ist mir der freundliche Händler mit 180 Euro für 14 Tage entgegen gekommen.
Gesamt kosten 2400 Euro.
In dem Zusammenhang- der Leihwagen war ein Mazda 2 Hybrid ( eigentlich ein Toyota Yaris mit Mazda Emblem). Meiner Frau hat er sehr gut gefallen. In der Stadt und auf der Autobahn mit viel Verkehr ist es ein super Auto, nur bei freier Autobahn mit höherem Tempo ist der Verbrauch hoch. Meine Frau hat ihn mit 4 Liter /100 km gefahren. Der Meister bei Mazda sagte das er es schon geschafft hat mit extrem sparsamen fahre auf 2,8 Liter zu kommen.
Sollte das unser nächstes Auto werden würde ich ihn wohl bei Toyota kaufen da preislich nur kleine Unterschiede sind der Toyota aber aber 15 PS mehr hat und bei Einhaltung der Inspektion Intervalle sich die Garantie auf 15 Jahre oder 250000km Verlängert