Beiträge von stephan-jutta

    segoii darum der Vorschlag, erst Leasing. Ist das Auto OK kannst du es übernehmen, ist das Auto schlecht gibst du es zurück.

    Was du auch nicht vergessen solltest, viele die Fahrer einer Marke die Probleme haben melden sich in Foren um Hilfe zu bekommen oder ihren Frust abzulassen. Von den 95% zufriedener Fahrer wirst du viel weniger hören.

    Ich war auch schon in Foren anderer Marken. Da ist es genauso. Wenn du danach gehst darfst du gar kein Auto mehr kaufen

    1. Bei vielen anderen Marken läuft es auch nicht fehlerfrei. Sehr zufrieden sind Toyota Kunden aber auch da wird man "Montags Autos " finden nur eben seltener

    2. Man hat ja nun 6 Jahre volle Garantie bei Mazda

    3. alternativ 5 Jahre Garantie Hyundai oder 7 bei Kia

    4. Wenn man evt. Ärger schneller beenden will kann man das neue Auto ja auch erst mal leasen und dann übernehmen wenn am Ende vom Leasing alles OK ist oder zurückgeben wenn man Ärger hat

    5. Wie im Forum schon geschrieben haben wir in der Familie momentan 4 Mazdas die alle knapp unter 10 Jahre sind und alle weit mehr als 100000km problemlos gelaufen haben. Vor den 4 momentanen Mazdas hatten wir einen Mazda 3 MPS (original 260 PS) getunt auf 350 PS auch der hat 80000km kein einziges Problem gehabt

    Fazit für uns , bei der nächsten Neuwagen Auswahl bekommt Mazda die gleiche Chance wie alle anderen. Wir entscheiden da nach dem, passenden Motor (möglichst viel ccm) derOptik und dem Preis

    Unsere Mazdas halten wenig bereit. Mazda 3 2,2 Diesel vom Sohn läuft mit Tuning auf 210 PS seit 195000km ohne Mängel, Mazda CX5 2,2 Diesel 150 PS vom meinem Vater läuft seit 220000 KM ohne Mängel, Der Mazda2 1,5 Diesel von mir läuft seit 171000 km getunt auf 130 PS ohne Mängel,

    der Mazda CX3 1,5 Diesel getunt auf .ca135 PS hat nun 180000km gelaufen und hatte nur ein Problem das ab Werk eingebaut ist und nur bei manchen Autos Probleme bereitet. Der Syncron Ring im Getriebe zwischen 5-6 Gang war zu breit und bei einigen Autos passiert es das der 6 Gang öfter rausspringt. Das war bei uns der Fall und der Ring musste getauscht werden.

    Man muss aber der Vollständigkeit halber noch sagen das alle Motoren bei ca.120000km "geöffnet" worden sind und die Ansaugwege und Ventile mit Wallnussschalen Granulat gestrahlt worden sind um die Ablagerungen zu entfernen. (Verkokung- Bedi Reinigung)

    Bin mal gespannt ob es einen neuen CX 3 geben wird, wäre aber für uns wahrscheinlich uninteressant weil die kleinen Autos nicht mehr als Diesel angeboten werden und wir mit unseren KM Leistung nur Diesel als Hauptwagen fahren. Aber schön sieht er aus

    Das es das nicht gibt wissen wir alle. Man kann immer nur die Wahrscheinlichkeiten erhöhen. Will man Zuverlässigkeit ist die Wahrscheinlichkeit bei Toyota am höchsten, will man etwas anderes findet man das wo anders.

    Da wir nächste Woche den USA Urlaub starten haben ich mit dem Handy ein paar Infos eingeholt und bin dabei auf eine Zuverlässigkeit Statistik aus den USA gestossen. Die Hersteller / Modelle mussen mindestens 250000 Mile bzw. 400000 km gefahren haben. Platz 1,2,3,4,5 alles Toyotas (verschiedene Modelle) Platz 6 Honda.

    Aber was bringt das alles wenn einem bei Toyota das Auto in der gesuchten Kategorie optisch nicht gefällt ;)