Beiträge von soundlink

    Meiner regeneriert ca. alle 370 km. Ist ja in der Stadt easy mizubekommen, wenn die Regeneration los geht (kein I Stop, kräftigerer Anzug beim losfahren und natürlich die Verbrauchsanzeige). Wenn ich das mitbekomme stell ich immer "Trip B" auf Null.
    Und Sprit bekommt er nur den "normalen".

    Ist zwar unwahrscheinlich, dass bei einem neuem Fahrzeug was fehlt, aber kontrollier doch mal den Kühlwasserstand.
    Bei meinem Mazda 3 hatte ich ein ähnliches Phänomen bei der Klimaanlage. Durch ein Leck im Kondensator war zu wenig Kältemittel in der Anlage und es kam nur auf der Beifahrerseite kalte Luft aus den Düsen.

    Hi @Poweron, hast du bei deinen Statistiken schon ausmachen können was im Katalog versprochen wird, also dass die handgerührten Benziner mehr verbrauchen als die mit Automatik?

    Hi @Elmar, hast du vielleicht ne Sonderausstattung mit getrennter Temperaturregelung erwischt? :m0040:


    Aber mal im Ernst. Bist du nur kurz gefahren oder war es eine längere Tour?
    Ich weiß nicht, ob der Wärmetauscher mittig im Fahrzeug oder mehr zu einer Seite verbaut ist. Bei einer kurzen Fahrstrecke und seitlich verbautem Wärmetauscher könnte es sein, dass die Luft zur Fahrerseite einen längeren Weg zurückzulegen hat und die Kanäle länger brauchen sich zu erwärmen. Bei einer längeren Tour sollte sich das aber irgendwann ausgleichen.

    Als Versuchskaninchen würde ich mir überhaupt nicht vorkommen. Auch die aktuellen Skyactiv- Motore wurden lange und ausgiebig auf Japans Straßen getestet, bevor sie in den Export in den Rest der Welt gingen.
    Im Artikel steht ja auch, dass HCCI- Motore für Mazda nur ein Zwischenschritt sind, ab 2019 soll ein E- Auto und 2021 ein Plug-in-Hybrid-Modell kommen.
    Ich würde es schon toll finden, wenn die Ingeneure den Motor serirenreif bekommen. Abgesehen vom geringerem Verbrauch- also auch weniger CO2-, werden auch kaum Ruß und Stickoxide produziert. Damit dürfte es dann keine Probleme in irgendwelchen Umweltzonen geben.

    Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit der Heizleistung.
    Das kälteste, was wir hierbis jetzt in diesem Winter hatten waren -7°C. Nach 2- 3 KM kam schon die erste warme Luft aus den Düsen.
    Bis dahin muss es die Sitzheizung richten.

    Eine optische Verschleißanzeige hat der CX 3 leider nicht.
    Es ist eine akkustische Verschleißanzeige, also man hört es, wenn die Beläge runter sind.
    Da ist irgendwas in die Beläge eingelassen was ein Geräusch verursacht. Ich habe es allerdinge noch nicht gehört und weiß auch nicht, wie das sich anhört.