Frag doch mal spaßenshalber bei Mazda in Leverkusen an.
Auf die Antwort bin ich gespannt.
Beiträge von soundlink
-
-
Ja aber nur auf tragende Teile nicht auf Türen usw
Das steht wo?
-
Es gab in den letzten Jahren massive Probleme mit Rost bei Mazda. Betroffen waren vor allem die Modelle Mazda 6 und Mazda 3, vor allem an den hinteren Radläufen und hinteren Türen.
Inzwischen soll sich das aber gebessert haben, aber wie gut die Rostvorsorge beim CX 3 ist- keine Ahnung.Ich werde jedenfalls nichts bezüglich Rostvorsorge unternehmen. Noch 3 1/2 Jahre, dann geht er zurück zum Händler. So lange wird er ohne stark zu rosten durchhalten und zur Not gibt es noch die Garantie gegen Durchrostung.
-
Ja, das wollte ich ja sagen.
-
Bei mir ging auch keine Warnleuchte an, obwohl die in der Anleitung aufgeführt ist.
Die ist auf jeden Fall Vorschrift bei Xenon- Scheinwerfern mit Scheinwerfer- Reinigungsanlage.Den Wischwasserstand zu testen ist so ähnlich wie damals beim Trabbi der Benzintank:
Motorhaube auf, Peilstab ziehen, Füllstand ablesen. -
Wird wohl zu kalt ( -7 bis -12°C) sein, bei mir ging i- Stop heute auch nach 30 km Fahrt nicht an.
-
Was hast du denn für einen Motor und Getriebe?
Ist entscheidend um den Verbrauch zu beurteilen. -
Jupp.
Hier ein Auszug von einer Site eines Ebay- Händlers:
[Blockierte Grafik: http://grenico.de/de/H_Windabweiser/images/heko_tuv.gif]Und hier was von ClimAir:
ClimAir Produkte werden nach den neusten Sicherheitsstandards gefertigt und sind von amtlichen Prüfstellen wie TÜV, DEKRA und Materialprüfungsämtern geprüft. Die ClimAir Regen- und Windabweiser verfügen daher über eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE).
-
Aber denkt dran, die Dinger brauchen ne ABE.
Soweit mir bekannt ist, ist ClimAir der einziger Herseller, der die ABE mitliefert. -
Dann hol dir nen Trabant, der ist bei euch bestimmt noch seltener als der CX 3.