Ich hab gut nen halben Kanister reinbekommen, also irgendwas zwischen 2,5 und 3 Liter.
Beiträge von soundlink
-
-
Sind die bei euch in Österreich zugelassen als Kennzeichenbeleuchtung?
Hier in Deutschland sind sie es nicht und man würde damit die Zulassung riskieren. -
Sind aber die gleichen Probleme und vermutlich auch die gleichen Düsen.
-
Da wird dann wohl nur eine neue Frontscheibe helfen wenn die Kratzer zu stark sind. Ich würde da einen Steinschlag "simulieren" und die Teilkasko in Anspruch nehmen.
Am Besten nicht mehr kratzen sondern die Scheibe abdecken oder Enteiser benutzen.
Über "weiches" Glas bei Mazda hab ich schon mehrmals gelesen. -
Wenn du mit 20 km/h einem Trecker hinterher tuckerst ist das klar, dass es passt.
-
Ich hab hier mal den Beitrag zu den Waschdüsen aus dem Mazda- Forum rausgesucht:
http://www.mazda-forum.info/ma…er-windschutzscheibe.htmlEinige Händler scheinen sich da quer zu stellen und vielleicht ist dieser Thread eine kleine Argumentationshilfe.
-
Nö, geht nicht einzustellen, sind Fächerdüsen.
Das Problem mit den Düsen gab es beim Mazda 3 auch. Dort wurden bei Reklamationen Waschdüsen vom CX 5 eingebaut, die sind einstellbar. -
Die 80 € waren incl. dem Öl, was ich mitgebracht habe.
Für das Wechseln mit Filter waren es knapp 50 €.
Wenn der Fehler gefunden wurde, werde ich mal verhandeln, ob bei der nächsten Inspektion ein Rabatt drin ist. -
So, mal wieder eine Meldung von mir.
Nachdem 2 1/2 Wochen Ruhe war mit der Schlüsselkontrolle, ging sie gestern wieder an.
Ich heute mit Wut im Bauch (meine Kosten) zum Ölwechsel. Etwas habe ich ja den Preis gedrückt weil ich Öl mitgebracht habe, waren aber immer noch über 80 €.
Natürlich hat der Ölwechsel nichts gebracht, als ich vom Hof fahren wollte, war die Lampe wieder an.
Also wieder rein.
Diesmal haben sie die Batterie abgeklemmt und der Meister war sehr hoffnungsvoll, als er mich nach Hause schickte.
Motor an- Lampe aus.
Ich wollte noch einige Einstellungen tätigen nachdem die Batterie abgeklemmt war- Lampe wieder an.
Jetzt müssen sie sich an Mazda wenden und fragen, was sie machen sollen bzw. dürfen.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Es soll ja ein Sensor für die Ölqualität verbaut sein. Es ist aber merkwürdig, dass die Lampe an ist, die Ölqualität im MZD jedoch mit 100% angezeigt wird. -
wo ist der Fehler!?!?!
Eigentlich hast du alles richtig gemacht, so sollte es funktionieren.