Die Bayern halt, die können sich sowas leisten.
Oh sorry, ich meinte natürlich die Franken.
Die Bayern halt, die können sich sowas leisten.
Oh sorry, ich meinte natürlich die Franken.
Zum Thema Flughafen schreibe ich lieber nichts, das artet bloß aus.
Wäre doch ein Jubiläum, genau 100 Jahre nach den letzten Olympischen Spielen hier.
War ja wohl kein großer Umweg, um die ganze Stadt zu sehen........................
Sicher? Eine Nassbatterie ist wegen der vielen Lade/Entladezyklen eigentlich nich geeignet für I- Stop.
Was für eine Batterie ist denn überhaupt im CX 3 verbaut?
Ich vermute, durch die Start/Stop Automatik eine AGM- Batterie. Diese hat voll geladen noch höhere Spannungswerte als in der Tabelle oben.
Die Spannungswerte sollten frühestens 2 Stunden nach der letzten Ladung ermittelt werden (keine Ladung oder Entladung). Die Werte gelten für eine Temperatur von ca. 20 °C.
Ladezustand Batterie |
Spannung Gelbatterie |
Spannung AGM-Batterie |
Spannung Nassbatterie |
Säuredichte Nassbatterie |
Gefriertemperatur Nassbatterie |
100 % | 12,95 V | > 12,80 V | 12,60 V | 1,26 | -56,5°C |
75 % | 12,74 V | 12,55 V | 12,36 V | 1,21 | -31,7°C |
50 % | 12,54 V | 12,30 V | 12,10 V | 1,16 | -17,9°C |
25 % | 12,34 V | 12,20 V | 11,90 V | 1,12 | -10,8°C |
0 % | 12,10 V | < 12,00 V | 11,80 V | 1,05 | -7,7°C |
Kein Thema, dafür ist das Forum da.
Wenn du kein Kurzstreckenfaher bist und die Regeneration nicht ständig unterbrochen wird musst du auch nicht extra eine Ehrenrunde drehen.
Ich habe das auch nicht gemacht. Nur den Ölstand solltest du im Auge behalten wegen der Ölverdünnung. Also ab und zu mal den Stab ziehen und falls der Ölstand zu hoch wird mal auf die Piste fahren damit der Diesel im Öl verdampfen kann.
Ja, kannst du.
Du musst allerdings ständig den Momentanverbrauch im Auge haben.
Während der Regeneration hast du
- um ca. 2-3 l erhöhten Verbrauch
- beim Schubbetrieb geht der Verbrauch nicht auf 0
- I- Stop ohne Funktion
Hallo zusammen.
Mir ist vorhin an meinen Diesel aufgefallen, das der Lüfter noch Minutenlang nach dem abstellen des Autos nachläuft. Und ich bin wirklich ruhig gefahren.
Ist das normal beim Diesel? Bei den Benzinern die ich vorher gefahren bin, ist mir das nicht aufgefallen.
Gruß Rene
Das ist so, wenn du die Regeneration des Partikelfilters unterbrichst.
Bei der Regeneration wird er wärmer als normal deshalb der Nachlauf des Lüfters.
... in Österreich: v-max 130? km/h ... => "Deine Standardfahrweise" ist also eine "Österreichische Standardfahrweise".
I
Nur zur Info:
XantenStadt in Nordrhein-Westfalen
Xanten
ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel und liegt am
unteren Niederrhein im Nordwesten Nordrhein-Westfalens.
Quelle: Wikipedia
Aber ich habe bei Xanten auch zuerst an Österreich gedacht, hört sich irgendwie so an.