Navi SD Karte (nachgekauft, auch aus dem Ausland)

  • Hast Du die neue Karte vorher im Auto getestet und hat diese funktioniert? Wenn nicht, dann erst die originale ins Auto damit diese "verheiratet" wird und erst danach kopieren. Sonst funzt das Ganze nicht. ;)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board; Gummipuffer
    CX3-Sportsline; D105 FWD

  • @Pauline


    Moin,


    hier nochmal eine kurze Anleitung.
    Als erstes wie @Maverick schon richtig geschrieben hat, die Originalkarte mit dem Auto verheiraten. Früher mußte man dafür 100 KM fahren, heute reicht schon einmal die Zündung an.
    Dann die MAZDA Toolbox auf den PC runterladen. Sich da registrieren oder anmelden.
    Dann die Originalkarte mit dem neuesten Update versorgen.
    Nachdem dieser Vorgang abgeschlossen ist, den Inhalt der Originalkarte eins zu eins in einen beliebigen Ordner auf dem PC kopieren. Danach stehen 3 Dateien in dem Ordner.
    Die Zweitkarte in den PC und den Inhalt aus dem Ordner eins zu eins auf eben diese kopieren.
    Originalkarte irgendwo zu Hause in den Schrank und Zweitkarte ins Auto und dann sollte das Navi einwandfrei arbeiten.

  • Vielen Dank für eure Mühe!
    Ich habe die neue Karte natürlich nicht im Auto gehabt, da ich meinte eure Kommentare besagen, dass die SD erst kopiert werden muss, damit es funktioniert.
    So habe ich diese sofort zur Kopie weitergegeben.
    Habe ja nun schon mehrmals bekannt gegeben, dass ich (66) noch nie einen PC besessen habe.
    Also werde ich das Ganze nochmal so weitergeben.
    Danke, der DAU.

  • Na heutzutage ohne PC ist aber schwierig.
    Ich (63) möchte wegen der Vorteile, schnell mal ne Info aus dem Internet z.B. so ein Teil nicht mehr missen.
    Und arbeitsmäßig geht das fast in allen Bereichen sowieso nicht mehr ohne.

  • Bei einer 700€ Karte macht eine Kopie Sinn. Bei einer 40€ Karte von eBay eher nicht. So groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Karte den Geist aufgibt nun auch nicht.

    „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
    René Descartes

    :0022:

  • Ist auch nur der persönliche Sicherheitsaspekt. Wenn tatsächlich eine Karte die Grätsche macht hat man dann immer noch eine in Reserve.
    Und leere SD Karten sind ja heutzutage fast schon Pfennigsartikel, da kann man ruhig kopieren, ist jedenfalls meine Meinung.

  • Bei einer 700€ Karte macht eine Kopie Sinn. Bei einer 40€ Karte von eBay eher nicht. So groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Karte den Geist aufgibt nun auch nicht.

    Es ist ja weniger der finanzielle Verlust, sondern eher das Problem, dass die Navicard genau dann versagt, wenn man sie unbedingt gebrauchen könnte.


    Und da, wie Hellew schon schrieb, der Aufwand für eine Kopie eher gegen 0 tendiert, würde ich immer ein Duplikat in die Schublade haben wollen.
    Ist wie beim Backup am PC...brauch man nie...ausser man hat keins; dann bräuchte man es garantiert.

  • Ansichtsache bin gerade 7 Wochen ohne Navi im WoMo gefahren. Bei Bedarf mit G. Maps. Ging auch. Am PC hast du bei gelöschten Daten oder einer defekten Festplatte zumindest nicht solche einfachen Alternativen.

    „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
    René Descartes

    :0022:

  • Ich habe auch noch ein TomTom und ein Garmin irgendwo rumliegen.
    Da könnte man sich auch noch mit behelfen.
    Aber mit laufendem Navi ist halt einfacher und angenehmer.