Top Speed / Höchstgeschwindigkeit

  • Da sieht man doch schön, dass das Verhältnis noch oben immer schlechter wird. Der CX-3 120PS schafft bergrunter mit Rückenwind 212km/h, der 150PS CX-3 wird bei 201km/h, die er locker schafft, einfach abgeregelt und ein GTI mit 357 PS, dass ist immerhin über das doppelte von unseren Kleinen bringt es gerade mal auf 279 km/h. :0004::m0045::m0040:
    Da liebe ich doch schon wieder unseren normalen Standard. :0003::m0043:


    Edit: @hellew war schneller :0005::0026:

    Madza CX-3 Sportsline Skyactiv-G 150 AWD, Technikpaket Von 9/2015 bis 11/ 2019


    CX-30 Skyactiv-X M Hybrid 180PS, Selection, AWD, Schalter, Matrixgrau Metallic, Design-Paket, I-Activsense-Paket, Bose Sound :0012::0008:

  • Die Frage ist wie schnell wäre das per GPS Genauigkeit. Bei mir zeigt der Tacho 180km/h entspricht nach GPS real 170km/h.Schneller konnte ich mit Winterreifen nicht fahren, mich stört das Gejaule vom Beifahrersitz. :0009:
    Der Tacho zeigt also zuviel an,je schneller desso mehr. Tacho 140km/h entspricht nach GPS 133km/h. :0013:

    Mein CX3: 120 PS Schalter, Sports-Line, Rubinrot , KeylessGo deaktiviert, Technikpaket seit 11.09.15 is er da!

  • Hallo
    Ich habe meinen noch nicht ausgefahren, bin einmal kurz 170 gefahren.
    Habe ihn bis jetzt fast immer nur sachte bis 3000 Touren gedreht.
    Bald hat er die ersten 1000 Km voll und dann will ich ihn mal ausfahren.
    Danach kommt der erste Ölwechsel und ab dann wenden Motor warm ist, ist :0010: Gummitime

  • wer fährt denn Diesel und wer hat mal Probiert wie schnell er fährt, bekomme 105-D mit Automatik?


    Danke :m0043:

    [Blockierte Grafik: http://www.smiley-paradies.de/smileys/fahrend/fahrend_0053.gif]
    Rubinrot CX 3 105 D,Automatik, AWD, Sports Line, Technik Paket, Navi, Einparkhilfe vorne Mittelarmlehne, automatische anklappbare Spiegel und Windabweiser vorne! :0014:
    Bestellt: 21.12.2015 Erhalten am 20.04.2016 :0010:
    Club der Gummipuffer: ich habe ihn gefunden meinen Gummipuffer! :D

  • Moin in die Runde...


    Jungs, was fahren wir. Einen kleinen SUV. Relativ weiches Fahrwerk, kurzer Radstand, begrenzte Motorleistung, genau abgestimmt auf das Fahrzeug.


    Was brauche ich für eine hohe V-Max? Ein straffes Fahrwerk, eine hohe Leistung, einen möglichst geringen Luftwiderstand und exzellente Bremsen...


    Was ich sagen will: der CX-3 ist ein Cruiser, der einen entspannt von A noch B bringt und das bestens macht. Auf der Rückfahrt vom Treffen in Bochum machte er uns den meisten Spaß, wenn er bei Geschwindigkeiten bis 170 km/h bewegt wurde. Natürlich ging es auch schneller, aber dann merkte man, dass er anfing, sich zu quälen. Und das wollten wir dem kleinen Mondstein nicht antun.


    Natürlich will jeder mal austesten, was geht, das Ist durchaus nachvollziehbar, das habe ich auch gemacht. Aber die Philosophie, die Mazda mit diesem Wagen verfolgt, ist dann doch eine etwas andere.


    Auf der BAB schneller unterwegs zu sein, als die Opel Meriva und Golf+, das reicht...


    Oldschool :0020:

  • @Oldschool,


    du hast ja auch Verantwortung zu tragen, die kleinen Racker waren ja ausser 2 noch im Auto!
    :0009::m0043:

  • Also das sich der Kleine Racker abmühte, nee den Eindruck hatten wir beileibe nicht. Immer schön geschmeidig und locker mit dem Gasfuss. Da noch Luft bis zum Bodenblech war, der Motor nicht jaulte sondern schön schnurrte, lief alles bestens. Da haben wir schon ganz andere Vertreter erlebt. Anscheinend ist es wirklich ein gutes Aggregat. :0012:

    Einmal editiert, zuletzt von DingDong ()

  • Das beste ist schön entspannt durch die Gegend zu cruisen.
    Hat zwei positive Aspekte. Erstens gut für den Geldbeutel
    und zweitens, die andern können länger neidisch gucken. ^^