Batteriewechsel und iStop

  • Moin,


    heute habe ich bei meiner Mazda-Werkstatt die Batterie wechseln lassen.

    (Benziner 120 PS, AT, BJ 2015).


    Grund: Heute Morgen ist das Auto nicht mehr angesprungen.

    Die Batterie hat halt sieben Winter hinter sich und es hatte sich schon abgezeichnet: vor einigen Tagen fing eine orange Leuchte "iStop" an zu blinken und es leuchtete ein Ausrufezeichen (im System steht "Batteriemanagement"). Das blieb dann auch so.


    (Seit geraumer Zeit fahre ich bedingt durch Corona und Home-Office sehr wenig. Allerdings seit diesem Jahr regelmäßig einmal die Woche 2x35 km.

    2020 stand es teilweise viele, viele Wochen und sprang trotzdem wieder an.)


    Mit Starthilfe sprang es heute dann sofort an. Auch waren die beiden orangen Leuchten erloschen.


    Bei Mazda sollte der Wechsel 207€ kosten und schnell gehen.

    Es dauerte dann etwas länger und kostete 219€. Der Grund: "iStop musste angelernt werden".

    Außerdem die Aussage, die Batterie sei voll geladen.


    Auf dem Weg nach Hause das mzd gecheckt und festgestellt, dass iStop nicht aktiv ist, ausgerechnet die Batterie ist dort nicht blau unterlegt, was ich so interpretiere, dass die Batterie nicht die Bedingungen erfüllt.

    Wie kann das sein? (25°C, trocken...)

    Hat jemand dafür eine Erklärung?


    Was mir noch auffiel: diverse Einstellungen sind erhalten geblieben (wie Favoriten, HUD, letzte Ziele im Navi) und andere sind "weg" (wie Trip A und B, Bass, Höhen bei Radio, durchschnittlicher Verbrauch usw.)

    Ist das normal?


    Danke und Gruß

    Andreas

    --
    Ciao
    Andi


    G 120 - Automatik - Sports-Line - Technik-Paket - Navi - Mondstein-Weiß

  • Hallo Andi bzw. Andreas,


    dass die gespeicherten Infos zum Durchschnittsverbrauch und Trip a/b beim Abklemmen der Batterie verloren gehen, ist bekannt und kein Fehler. ("Works as designed...") Das mit den Höhen und dem Bass beim Radio ist seltsam... ich glaube nicht, dass das so gewollt ist.

    Die Favoriten bleiben erhalten, das ist ja auch das Mindeste... ;)


    Dass das iStop (noch) nicht aktiv ist, würde ich noch einige Fahrten im Auge behalten und wenn es so bleibt, würde ich die Werkstatt darauf ansprechen. Das von Dir beschriebene Verhalten sollte nach dem Anlernen der Batterie ans iStop eigentlich nicht sein.

    "Aerodynamik ist für diejenigen, die keine Ahnung von Motorenbau haben." Enzo Ferrari


    Mazda CX-3 G121, Schalter, Signature, Oris AHK, EZ. 09/2018 in Magma-Rot Metallic (verkauft im Mai 2022)

  • Moin,


    dass einige Einstellungen vergessen wurden, geschenkt.

    Weil aber iStop nicht aktiv ist, jedoch explizit das Anlernen auf der Rechnung steht, rief ich bei der Werkstatt an: Es sei heute bei der vielen Elektronik eben nicht mehr so wie früher. Eventuell lerne sich das iStop nach einer längeren Fahrt noch selbst an. Ansonsten käme nur ein erneuter Werkstattaufenthalt in Frage.

    Da es aber ansonsten keine schädlichen Nebenwirkungen haben soll, lasse ich das ersteinmal so.

    Nutzen tue ich iStop eher sehr selten.

    --
    Ciao
    Andi


    G 120 - Automatik - Sports-Line - Technik-Paket - Navi - Mondstein-Weiß

  • Moin Gemeinde,


    heute morgen hat es mich auch erwischt.

    War beim Arzt und auf dem Rückweg hatte ich 2 Fehlermeldungen.

    1. I-Stop und 2. Batteriemanagement.

    Dann bin ich also wie empfohlen zur Werkstatt und da gab es dann für 228 € eine neue Batterie.

    Hat sich aber auch schon die letzten Tage abgezeichnet, denn I-Stop klappte nicht mehr.

    Und das wie geschildert einige Einstellungen wie Trip 1 und Trip 2 weg sind habe ich auch bemerkt.

    Dafür klappt I-Stop jetzt wieder einwandfrei.

    Naja was soll's, nach knapp 6 1/2 Jahren

    ist ein Batterieende wohl nicht unnormal.

    Und gut das das jetzt mit Vorankündigung und nicht mitten im Winter so das der Wagen nicht mehr anspringt, passiert ist.

  • Wau was für ein Preis

    Ergebnisse Ihrer Autobatterie-Suche

    117,31

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Muss ja jeder selbst wissen. Aber 110 Euro bei einem Gesamt Preis von 228 Euro finde ich heftig.

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Wieso 110 € ?

    Bei 117 € für die Batterie und 7,50 € Pfand bin ich schon bei 125 €.

    Aber ob 100 € oder 110 € ist egal.

    Ich mußte nicht Tage warten ohne zu wissen was ich da geliefert bekomme, der Fehler war innerhalb von Minuten ( um halb neun habe ich die Fehlermeldung bekommen, um Viertel nach neun war die neue Batterie drin) behoben und ja, ich gebe es zu, Bequemlichkeit kostet.

  • wenn jeder nur noch im Internet kauft, werden die Händler vor Ort ihre Preise immer mehr erhöhen.

    Mir wäre der Aufwand zu hoch, schließlich muß die alte Batterie ja auch entsorgt werden. Was dann Arbeit für mich bedeutet, Entsorger vor Ort suchen, oder zum Händler im Inet schicken.

    Da geh ich lieber zum FMH oder zum Batterieshop vor Ort. :saint:

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board; Gummipuffer
    CX3-Sportsline; D105 FWD

  • [Blockierte Grafik: https://www.autobatterienbilliger.de/templates/abbChild/themes/abb/images/logo.svg]

    Allein der Name des Internetanbieters sagt es doch aus. "Billiger". Ich will aber preisgünstige Qualität kaufen und kein billiges Zeug.

    Aber es kann jeder machen wie er mag. Bei mir ist noch die erste Batterie verbaut und ich nutze auch "i-stop". Bisher alles bestens.

    Gruß Dino

    CX-3 Exclusive-Line, G-120, Handschalter, Onyxschwarz, Navi, Winterreifen Michelin A5 auf Borbet RE, seit Oktober 2015

  • Und zack,

    seit gestern ist die Batterie im Internet 5 € teurer.

    Also aktuell incl. Pfand bei über 130 €.

    Ich habe beim fMH 195 € + 32 € für den Einbau gezahlt.

    Dafür hatte ich die neue innerhalb von wenigen Minuten drin. Und das ganze drum und dran welches beim Internetkauf incl. ist, hatte ich nicht. Dafür gerne ein paar Euros mehr.

  • Bestellung: Ich kenne das nur so das ich das was ich bestelle auch bekomme. Kennst du Fälle wo du eine Varta Batterie bestellst und eine Exide bekommst?

    Entsorgung: Bei uns kann ich die alte Bat. dem Schrotthändler (der wöchentlich durch den Ort fährt)mitgeben, der gibt mir sogar noch 5 Euro dafür.

    Preisgünstige Qualität, kein billiges Zeug: wenn du deine Wunschbatterie kaufst ist es die gleiche egal ob du diese im Internet oder vor Ort kaufst nur der Preis unterscheidet sich.

    Internetkauf oder vor Ort:

    Das muss jeder für sich entscheiden, der eine will / braucht Hilfe / Service, der andere nicht. Beides hat seine Berechtigung und Argumente.


    Grundsätzlich halte ich es so, das ich beim Kauf für das ausgesuchte Produkt erst den Internet Preis recherchiere. Dann schaue ich mich vor Ort um und bereit einen kleinen Aufpreis zu bezahlen. Beispiel: Ich kaufe noch dieses Jahre einen LG G2 65 Zoll OLED evo TV. Listenpreis 3500 Euro. Der wird im Internet für 1949 Euro inc. Versand angeboten. Macht mir nun ein Händler vor Ort ein Angebot zwischen 2000- 2100 Euro kaufe ich vor Ort ansonsten im Internet. Aber erst mal warte ich auf den black Friday, da macht das Internet und die Händler bessere Angebote

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

    Einmal editiert, zuletzt von Maverick ()

  • Unser Sohn hat im Sommer im Netz eine Autobatterie erstanden - das Ding war tot und musste retour. Also Ärger, warten...nicht immer die beste Lösung und die fMH wollen/müssen auch leben! ;)

    03/2018 I Mazda CX-3 SL 120 PS Benziner EZ 03/2018 I Sondermodell "PI" I 7-Gang-Schaltgetriebe I Sebring-ESD I Matrixgrau I Edelstahl-Einstiegsleisten I AZUGA-Kofferraumwanne & Gummifussmatten I dyn. Spiegelblinker I weiße Frontblinker I LED-Kennzeichenbeleuchtung I Alupedale I abnehmbare ORIS-AHK I 10/2022 verkauft nach problemlosen 74.750 Kilometern


    Nachfolger: Opel Cascada INNOVATION 1.6 Ecotec I 170 PS I Automatik I Mahagonibraun-Metallic I Leder hellbraun I ziemlich "volle Hütte"


    Don´t :0005: and drive! Gruß vom Niederrhein! :0027:

  • Moin,


    wer auf den letzten Cent schaut, wird sich sicher denken das ich ganz schön blöde war.

    Aber zum ersten war der Fall für mich sofort erledigt und zum zweiten wollte ich mir gerade jetzt nicht antun das der Wagen endgültig liegen bleibt, denn ich muß zum ersten Mal seit ich den Wagen habe an der Straße parken, denn vorm Haus steht ein Gerüst und meine Garage ist für bis zu 2 Monaten nicht benutzbar.