Ärger mit VW und Werkstätten

  • Wenn ich nix mehr zu fressen habe ist mir die Luft ziemlich egal...
    Was glaubst du wie oft ich in den vergangenen 16 Jahren gefragt wurde, warum ich von der schönen Seenplatte ausgerechnet nach MG gezogen bin?

    Da sind dann ja jegliche Diskussionen obsolet.
    Wenn wir sobald der Verbrenner entgültig tot ist, alle vor uns hindarben müßen, brauchen wir uns darüber ja auch nicht mehr unterhalten.
    Übrigens die geplante CO2 Abgabe macht das Auto fahren mit Verbrenner mit Sicherheit nicht billiger.
    Und dann können sich wahrscheinlich sehr viele Leute das Auto fahren nicht mehr leisten, auch ohne das böse Gespenst alternative Antriebe.

  • Nee, @hellew, ich bezog mich nur auf deine Äußerung wegen sauberer Luft. ;)
    Im Kleinen gesehen war mein Weggang aus MV auch eine "Strukturveränderung" - mein Platz in einem kleinen Unternehmen, den ich etliche Jahre besetzt habe, wurde zugunsten des Sohnes des Chefs/Eigentümers eben anders besetzt. Das fand dann auch noch zum Ende der Saison statt, ein Zeitpunkt, zu welchem du als Koch dort keine Chance auf neue Arbeit hast. Also startete ich den Versuch in MG, wo ich quasi über Nacht einen neuen Job hatte und wonach wir dann die Entscheidung trafen komplett umzuziehen. Meine Frau war bis dahin im gleichen Unternehmen wie ich und kündigte, was unser früherer gemeinsamer Chef sehr bedauerte...
    Was wir getan haben war goldrichtig, ich würde es wieder tun - wegen Sicherung des Lebensunterhaltes durch mich selbst und nicht durch den Steuerzahler. Auch wenn es schon schmerzhaft ist...Familie ist weit weg...
    Und so gibt es in einem großen Bereich wie der Automobilindustrie halt zigtausende Einzelschicksale! Jeder hat es aber in der Hand, ich habe hier in MG dann auch noch aus anderen Gründen einen neuen Beruf erlernt und mit 45 Jahren abgeschlossen...die Chance haben andere auch!
    Du siehst also, ich gebe dir Recht, nur sind die Ursachen vielfältig und nicht so larifari zu meistern für einzelne Betroffene - und manche werden auch auf der Strecke bleiben, leider!

    03/2018 I Mazda CX-3 SL 120 PS Benziner EZ 03/2018 I Sondermodell "PI" I 7-Gang-Schaltgetriebe I Sebring-ESD I Matrixgrau I Edelstahl-Einstiegsleisten I AZUGA-Kofferraumwanne & Gummifussmatten I dyn. Spiegelblinker I weiße Frontblinker I LED-Kennzeichenbeleuchtung I Alupedale I abnehmbare ORIS-AHK I 10/2022 verkauft nach problemlosen 74.750 Kilometern


    Nachfolger: Opel Cascada INNOVATION 1.6 Ecotec I 170 PS I Automatik I Mahagonibraun-Metallic I Leder hellbraun I ziemlich "volle Hütte"


    Don´t :0005: and drive! Gruß vom Niederrhein! :0027:

  • Bei dem Stellen Abbau und Werks Schließungen kann man am besten am Saarland sehen. Wo einst eine gut laufende Stahl Industrie war , hat man sie weg realisiert, und , gegen durch eine Elektro Industrie ersetzt, aber das ging auch nicht lange. EIN paar Große haben dabei richtig Kohle gemacht, was ist aber aus dem Normalen Volk geworden. Arbeitslose ohne ende. Aber immer nach dem Motto, mir egal ich und nochmal ich bin nicht betroffen. Nur keiner weiß wer der nächste ist. Bei uns im Nachbarort ist eine Getriebe Hersteller früher war es mal NSU dann Getrag, mit 1700 beschäftigten, nachdem wo sich die Familie H. mit dem damaligen Herr Schr. von der Daimler AG mit der Übernahme von Chrysler verzockt hat, gegen aller Warnungen von Experten. Haben im Ami LAND EINE Firma Gegründet mit Dem Namen D..... die Firma hat nie etwas Hergestellt. Es ist nur Geld von Deutschland ins Ami Land geflossen, bis der Große Knall kam. Der Firma Getrag hat der spass 50 Millionen gekostet, von dem sie sich nicht mehr erholt hat, Droz Abbau von 700 hundert Stellen. Gesundschrumpfen hieß, damals das Zauberwort. Der Herr von der Daimler AG hat damals seinen Hut nehmen dürfen mit einer Astronomischen Summe. Aber bevor er gegangen worden ist hat, er noch schnell seine damalige Büro Angestellte und Heimliche Geliebte zur Gesamt Büro Leiterin gemacht, mit einen weitaus überzogenen Gehalt versteht sich. Die hat aber die Daimler AG nach über einem Jahr in den vorgezogenen Ruhestand versetzt, mit Großzügiger Abfindung selbst verständlich. Die Firma Getrag wurde verkauft,da die Banken nicht mehr mitgemacht haben, an einen Kanadischen Großkonzern. Was der Magna Konzern wirklich vorhat mit dem WERK weiß kein Mensch. Es wir von nun an nur noch mit eisernen Besen gekehrt. Betriebs eigene Stabler gibt es nicht mehr, sind ersetzt durch ein Subunternehmer mit Ausländischen Facharbeitern, Verständigung gleich null, da keiner der Deutschen Sprache mächtig ist. Auch das Material ist nicht auf den dafür vorgesehenen Plätzen Droz farblicher Markierung. Der Personal Abbau geht nimmt kein Ende. Neu Einstellungen sind nicht vorgesehen.

    Gruß Fips
    -----------
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt

  • Hier sind aber echt paar Träumer der einschnitt wird viel größer werden ihr dürft nicht nur die Autohersteller sehen sondern alle die von autos leben (chemie,tuner,zulieferer,werkstätten) es werden viel mehr wegfallen als jemals wieder gebraucht werden und viele wird dann bestimmt nicht mehr hier produziert.Das gute wir können dann saubere Luft im freien atmen weil wir uns vielleicht auch das Haus nicht mehr leisten können.

  • Meine Güte.
    Die E-Mobilität kommt, in welchem Umfang auch immer, und hier im Forum ?
    Hier ist die Welt schon halb am untergehen.
    Hier sitzt man schon auf der Straße ohne Dach überm Kopf.
    Meine Herren nicht ganz so dick auftragen und an die Sache etwas sachlicher herangehen, damit wäre schon viel geholfen.
    Wartet doch einfach mal die Zeit ab und dann sehen wir schon was wird und was nicht.

  • Vor allem, wenn ich schon jetzt weiß, dass mein Job gefährdet ist, dann tue ich was dagegen, dass ich nicht arbeitslos werde.


    Und dann habe ich auch kein Mitleid mit denjenigen, die Däumchen gedreht haben, arbeitslos werden und überall über schlechte Politik und Konzerne winseln.


    Jeder ist sein eigenes Schicksal Schmied.

  • Dann ändere ich mal meine Ansicht, und werde zum ich Mensch und mir egal. Mir kann normale weise die ganze scheiße am Arsch vorbei gehen, denn ich bin schon ein paar Jahre auf Rente. Geld kommt Pünktlich, kann mir noch jeden Tag mit meiner Frau einen Nachmittags Kaffee mit Kuchen genehmigen. Auto und Motorrad fahren können wir uns auch noch leisten, in Urlaub geht auch noch. Wohnung ist bezahlt, Aber da die Entwicklung in Deutschland sehe ich mit Besorgnis entgegen. Habe zwei liebe Enkelkinder wo mit beiden Beinen im Leben stehen, wo geht ihre Zukunft hin. Ich sehe das halt nicht ganz so locker wie die Mehrheit, bin dann halt eher der Schwarzseher.

    Gruß Fips
    -----------
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt

  • Vor allem, wenn ich schon jetzt weiß, dass mein Job gefährdet ist, dann tue ich was dagegen, dass ich nicht arbeitslos werde.


    Und dann habe ich auch kein Mitleid mit denjenigen, die Däumchen gedreht haben, arbeitslos werden und überall über schlechte Politik und Konzerne winseln.


    Jeder ist sein eigenes Schicksal Schmied.

    Nur soviel mein Job ist gefährdet. Mein Sohn hat nach dem er seinen Wehrdienst abgeleistet hat, seine alte stelle nicht mehr bekommen, mit der Begründung , er hätte sich 15 Monate nicht weitergebildet in seinem Beruf, wie sollte er auch, er hat in der Zeit seinem Vaterland zu Dienste gestanden. Also um nicht Arbeitslos zu werden eine "Jährige Ausbildung gemacht zum Industrie Mechaniker, und Einsteller. Nun steht er mit 50 Jahren wieder da wie der Ochs vor dem Berg wie geht es weiter. Wann verlagert man die Arbeit ins Ausland. Zu was dann umschulen, und eine Stelle annehmen für ein Taschengeld. Man hat da praktisch gar keine Chance ein gutes Geld zu verdienen, geschweige eine Lohn Erhöhung. Einen Krisen sicheren Arbeitsplatz wird da immer mehr zur Glücksache.

    Gruß Fips
    -----------
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt

  • Nur soviel mein Job ist gefährdet. Mein Sohn hat nach dem er seinen Wehrdienst abgeleistet hat, seine alte stelle nicht mehr bekommen, mit der Begründung , er hätte sich 15 Monate nicht weitergebildet in seinem Beruf, wie sollte er auch, er hat in der Zeit seinem Vaterland zu Dienste gestanden. Also um nicht Arbeitslos zu werden eine "Jährige Ausbildung gemacht zum Industrie Mechaniker, und Einsteller. Nun steht er mit 50 Jahren wieder da wie der Ochs vor dem Berg wie geht es weiter. Wann verlagert man die Arbeit ins Ausland. Zu was dann umschulen, und eine Stelle annehmen für ein Taschengeld. Man hat da praktisch gar keine Chance ein gutes Geld zu verdienen, geschweige eine Lohn Erhöhung. Einen Krisen sicheren Arbeitsplatz wird da immer mehr zur Glücksache.

    Es gibt immer eine Lösung. Man muss nur wollen und zielstrebig sein.


    Keiner kann mir sagen, dass es gar nicht geht.


    Am Ende ist nicht der Konzern oder Manager schuld, sondern man selbst.


    Wenn man an sich selbst und an seine Zukunft nicht denkt, dann wer sonst?

  • Das sind ja Mal gute Ratschläge und Weisheiten. Da ich mein Berufsleben hinter mir habe, und mein Ziel immer im Auge hatte, wenn ich nicht so gehandelt hätte hätte ich heute kein Sorgenfreies Rentnerleben
    Ich hatte auch Glück mit mein Arbeitgeber, aber drozdem war der Weg oft sehr steinig und staubig.Nur gehen halt die Meinungen und Denkweise sehr unterschiedlich auseinander
    Ich habe das Gefühl viele können oder wollen es nicht Verstehen auf was es hinaus läuft
    Ist es wie bei den Tieren der stärkere überlebt
    Und die schwachen sind Dreck und Kannonenfutter
    Aber einst ist gewiss kein Tier schlägt Beute nur um noch mehr zu haben. Aber der Mensch kann schon maßlos gierig sein

    Gruß Fips
    -----------
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt