Verbrauch (alter geschlossener Thread - nur noch Lesen möglich)

  • Mein Fahrverhalten hat sich immer im Verbrauch widergespiegelt. Mit den Vorgängern war ich oft, na ja sagen wir mal, etwas zu schnell unterwegs.
    Mit dem CX3 habe ich nicht nur ins Pensionsleben gewechselt, sondern auch mein Fahrverhalten geändert. Es geht auch gemütlicher, ohne Verkehrsbremse zu sein.
    Das ergibt sich für mich einfach durch das Fahrzeug. Es lädt mich zum Cruisen ein und ich folge dieser Versuchung.


    Ich führe eine Exceltabelle als Verbrauchserfassung. Nach über 12.000km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,713 Ltr. (E5) auf 100km.
    Zwischen 6,098 und 8,052 war alles dabei.
    Der 8-Liter-Ausreisser war für mich nur durch die ständigen Kurzstrecken in der Stadt erklärbar, denn auch zügige Autobahnfahrten hielten sich in Grenzen.
    Ich war da z.B. zu Pfingsten nach Berlin gefahren. Da war am Samstag allerhand auf der AB los und lag ich bei etwas über 7Ltr. Auf der Rückfahrt hatte ich auf dem Berliner Ring (A10) fast 30km freie Fahrt durch geringen Verkehr und habe da den Tempomat auf "200" hochgeschaltet. Da stand dann über 11Ltr. in der Verbrauchsanzeige. Über die A13 / A4 ging es dann wieder bei 130-140 gemäßigt zu und hatte dadurch für die Gesamtstrecke wieder etwas über 7Ltr.


    Na und die Tempomatfahrt mit 200 - da hat sich der Kleine ganz wacker geschlagen und die Geschwindigkeit gehalten. Das Handy gab mir lt. GPS dabei 194-196 an. Diese Abweichung liegt ja im normalen Bereich.
    Ohne Tempomat wäre ich sicher anders mit den Geschwindigkeiten umgegangen. Z.B. bei Überholvorgängen hatte mich manchmal das Gefühl beim Erreichen des Vordermanns bremsen zu müssen bzw. eher das Gas wegzunehmen, als die Elektronik des CX3 das erfasst und gemacht hatte. Wenn ich nicht rechtzeitig auf die linke Spur wechselte oder konnte, hat er dann recht abrupt gebremst.
    Auch der Erfassungswinkel für den Vorausfahrer ist da noch zu erwähnen. In einer leichten Rechtskrümmung fuhr ein PKW gerade in die Anfahrt und meiner erfasste ihn und leitete ein Bremsung ein. Möchte gar nicht wissen was die hinter mir so gedacht haben...

    CX-3, Sports-Line, 150 PS, Benziner AWD, Schaltgetriebe, Rubinrot-Metallic, weißes Lederpaket, Technikpaket, Navi
    am 19.06.15 bestellt...am 02.11.15 übernommen :thumbup:
    jetzt auch mit dimmbaren Innenspiegel

  • @SAM


    Hi SAM,


    du hast ja sehr schön den Herstellerverbrauch dargestellt.


    Und da muß ich schon sagen, das MAZDA einer der wenigen Hersteller ist,
    die ihre Kunden nicht völlig verarschen mit irgendwelchen Mondwerten.


    Ich glaube schon, das man nach einer ausgiebigen Einfahrzeit und "normaler" Fahrweise
    die MAZDA Zahlen durchaus erreichen kann.


    Helmut

    Einmal editiert, zuletzt von hellew ()

  • Hallo


    Wenn ich das alles so lese bin ich als CX 3 Neuling voll zufrieden mit dem Verbrauch (ich liege monentan mit den 120PS Boliden im oberen Drittel)
    Aber Leute, lassen wir doch denjenigen ihren Spass, die gerne zügig unterwegs sein wollen und daher etwas mehr verbrauchen.
    Wir zahlen ja deren Tankrechnung nicht. Und auch diejenigen mögen sich freuen, die Sparrekorde aufstellen.


    Es ist jeden seine persönliche Entscheidung wie schnell er fährt, welchen Spritverbrauch er dann hat und ob es ihm das dann Wert ist, das er vielleicht 10 Minunten schneller oder langsamer am Ziel ist.
    Das Zauberwort ist Tolleranz, solange er nicht andere Gefährdet, Belästgt, Behindert, oder Nötigt, soll er (oder sie) das selbst entscheiden.
    Eine Gute Nacht, allen die noch hier unterwegs sind.

    CX 3 120PS Schalter, Rubinrot, Sport- Line

    Einmal editiert, zuletzt von Rotex209 ()

  • meiner erfasste ihn und leitete ein Bremsung ein. Möchte gar nicht wissen was die hinter mir so gedacht haben...

    Also doch "Bevormundungs- und Falschbremsautomat". :D

    Der Zorro-Driver :thumbup:
    schwarzer "Zorro", G120 FWD, Automatik, Sportsline, Navi, abn. AHK, Parkpiepser vorn, Marderschutz, WR auf 16"-Mazda-LM-Felgen, 5J ZG
    telefonischer "Deal" zu Vorführwagen: 25.05.2016 16 Uhr, vom fMH-Hof gefahren: 25.05.2016 20 Uhr => Dauergrinsen :0033:

  • Hallo @Negativus,und, warst Du schon tanken (nach 600 km auch bei niedrigem Verbrauch sicherlich naheliegend) und hast den Verbrauch auch mal auf diesem Weg bestimmt? Was kommt 'n da raus? (Im Spritmonitor anmelden und den nach jedem Tanken mit den Daten "getankte Liter" und "Kilometeranzeige" füttern macht das sehr einfach und wird dann hier immer gleich mit angezeigt.)
    Für einen 120-PS-Benziner wäre 5,9 Liter ja wirklich ein Topp-Wert. Übrigens habe ich noch "schnell" im Post 860 dieses Threads, nachgeschaut, was Du für einen Antrieb hast, weil ich's mir nicht gemerkt hatte. Vielleicht schreibst Du das wie die meisten hier noch in Deine Signatur. Dann kann man einen Verbrauchswert von 5,9 Litern auch einordnen. Für einen Dieselmotor wäre der nämlich ziemlich hoch (Außer bei @JUH65: Der würde sich über "5,9" auch bei seinem Dieselauto freuen - Das hab'sch mir gemerkt. ;) ).

    Spritmonitor nicht angemeldet, auch nicht vor. Will jetzt nicht so eine Religion draus machen, die Bordcomputer-Statistik langt mir als Anhaltspunkt. War noch nicht tanken, fahre mit über 600km bisher noch mit dem ersten Tank. 120PS Benziner, handgerissen. Sehr zufriedenstellender Wert.


    Achja: Klimaautomatik is immer an.

  • Achja: Klimaautomatik is immer an.

    Fließt eigentlich die Klima in die Momentan- und Durchschnittsverbrauchsanzeige ein?
    Ich meine, klar, eigentlich muss sie mit einfließen sonst wär der angezeigte Wert ja schlicht falsch.


    Wenn ich aber bei konstanter Geschwindigkeit die Klima anmach ändert sich der Momentanverbrauch erstmal nicht.
    Ich hätte erwartet dass der Wert um min. 0,5l nach oben geht.


    Kann das noch jemand beobachten?

  • Die Klimaanlage fließt in die Berechnung mit ein, aber nicht sofort. Sonst würde ja jede Vollgasbeschleunigung den Durchschnittsverbrauch in ungeahnte Höhen treiben. :0008: Das System reagiert
    absichtlich träge, um die Nutzer nicht zu verschrecken. Wenn bei einschalten von Klima, Heckscheibenheizung, Sitzheizung etc. immer gleich der reale Momentanverbrauch angezeigt würde, traut
    sich keiner mehr sie zu nutzen. :0015:

    Mein CX3: 120 PS Schalter, Sports-Line, Rubinrot , KeylessGo deaktiviert, Technikpaket seit 11.09.15 is er da!

  • Wenn ich aber bei konstanter Geschwindigkeit die Klima anmacht, ändert sich der Momentanverbrauch erstmal nicht.


    den Durchschnittsverbrauch in ungeahnte Höhen treiben

    @ferero: Die berechtigte Frage von @lugge bezog sich ja auf die Änderung des Momentanverbrauchs. Auch bei dem gibt es eine gewisse Durchschnittsbildung, allerdings nur über ca. 2 Sekunden. Man kann das schön beobachten, zumindest hier im bergigen Land: Alle 2 Sekunden erscheint bei sich ändernden Motorlasten ein anderer/neuer Wert.
    Der Mehrverbrauch durch die Klimaanlage liegt zumindest dann, wenn die nicht Schwerstarbeit leisten muss, wahrscheinlich deutlich unter 0,5 Litern. Daher kann es im allgemeinen "Messrauschen" der angezeigten Momentanverbrauchswerte durchaus untergehen.

    Der Zorro-Driver :thumbup:
    schwarzer "Zorro", G120 FWD, Automatik, Sportsline, Navi, abn. AHK, Parkpiepser vorn, Marderschutz, WR auf 16"-Mazda-LM-Felgen, 5J ZG
    telefonischer "Deal" zu Vorführwagen: 25.05.2016 16 Uhr, vom fMH-Hof gefahren: 25.05.2016 20 Uhr => Dauergrinsen :0033:

  • Dann müßte jeder größere Verbraucher(Klima, Heckscheibenheizung etc.) sofort auf gerader Strecke einen höheren Verbrauch bewirken. ?( Der Klimamehrverbrauch liegt bis ca.25 Grad unter 0,5 Liter.
    Bei über 30 Grad auf der Stadtautobahn ca.0,3 Liter, Landstraße bis zu 1Liter und Stadt 2-3Liter mehr. Da ich immer die gleiche Strecke fahre, sieht man das auf dem Durchschnittsverbrauch sehr gut.
    Der Momentanverbrauch ich da eher ne Spielerei, da der Wert sich ständig ändert. :0013::0014:

    Mein CX3: 120 PS Schalter, Sports-Line, Rubinrot , KeylessGo deaktiviert, Technikpaket seit 11.09.15 is er da!