Verbrauch (alter geschlossener Thread - nur noch Lesen möglich)

  • Mein Bordcomputer sprach bisher immer 5,7L .. fuhr aber auch viel Landstrasse wo teilweise nur 80-100 war. Jetzt merk ich in der kalten Jahreszeit langsam die Verbraucher in Form von Sitzheizung und Heizung generell. Hinzu kommt die Baustelle der Landstrasse, somit fahre ich nun den Arbeitsweg per Autobahn, um die 140kmh. Fazit: Bordcomputer spricht mittlerweile um die 6,2L. Auch noch akzeptabel, top Auto. :D

  • Bei mir ist das Gegenteil der Fall: Mit iStop habe ich einen geringeren Verbrauch, komme demnach mit iStop weiter. Aber nicht wirklich viel ...

  • ist ja auch logisch, da bei iStop der Motor aus ist und somit keinen Sprit braucht. ;)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board; Gummipuffer
    CX3-Sportsline; D105 FWD

  • Ungekehrt wird doch ein Schuh draus.
    Sprit spart i-stop doch dadurch das der Motor abgeschaltet wird.
    Wie soll denn dann bei ständig laufendem Motor der Verbrauch weniger werden.
    Also das ergibt irgendwie eher wenig Sinn.

  • @SpaceAce: Das war auch garnicht gegen Dich gerichtet ;) sondern eigentlich für @Wenco gedacht. Das ein ausgeschaltetes iStop keinen Sprit spart is ja eigentlich logisch. ;)
    Weil noch ist es ja Stand der Technik, dass Autos mit laufendem Motor Sprit verbrennen und die mit stehendem Motor nicht. Wie das dann mal wird, wenn es keine Verbrennungsmotoren mehr gibt, wer weiß?? :D:D Vielleicht züchten wir dann keine Bäume mehr im MZD sondern kleine Elektronen oder gar Atomkerne. ;)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board; Gummipuffer
    CX3-Sportsline; D105 FWD

  • Vielleicht züchten wir dann keine Bäume mehr im MZD sondern kleine Elektronen oder gar Atomkerne.

    Vielleicht können wir dann irgendwann sagen, geh mal gucken. Ich habe noch Strom im Kofferraum habe ich heute zusammenspart. Kannste in deine Kaffeemaschine kippen. :D

  • Ich denke schon, dass IStop in gewissen Fällen mehr verbrauchen kann. Nämlich wenn der Motor nur für wenige Sekunden aus ist (abbiegen an einer Einmündung und so Kram). Dann verbraucht der Anlasser vielleicht mehr Strom, als der Motor an Sprit einsparen konnte. Anschließend muss ja die Lichtmaschine wieder laden und verbraucht dann so mehr Sprit, als in der kurzen Zeit eingespart wurde.


    Das ist aber denke ich nur in Grenzfällen der Fall (also wirklich ganz kurze Stopzeit < 5sec).