Verbrauch (alter geschlossener Thread - nur noch Lesen möglich)

  • Wenn ein Diesel an mir vorbeifährt mit diesem rappeligen gequälten Ton

    also ehrlich ...da spricht der neue Mazda - Diesel einen deutlich angenehmeren Dialekt
    aber egal .... wie schon mehrfach hier ausgeführt....... Jeder so ,wie er es mag :)



    Ich mag mein Dieselchen ganz gerne :0007:

    Skyaktiv D 105 FWD Sports Line im Nov 2019 verkauft
    Skyaktiv G 121 FWD Sports Line -Technik Paket - AHK abnehmbar - Android Auto


  • also ehrlich ...da spricht der neue Mazda - Diesel einen deutlich angenehmeren Dialekt
    aber egal .... wie schon mehrfach hier ausgeführt....... Jeder so ,wie er es mag

    Wie gesagt, entweder mag man diese Antriebsart oder nicht.
    Und wenn in absehbarer Zeit die Arbeitskilometer wegfallen
    ist auch das allerletzte Argument pro Diesel weg.

  • G120


    gesamt mittlerweile 15.000km


    seit ca. 5.000km 5,9 Schnitt laut BC


    beim Nachtanken kommt 5,75 - 6,3L heraus.


    seit etwa km 10.000 ist der Verbrauch nochmal etwas gesunken und die Elastizität hat zugenommen. (Weg zur Arbeit, Steigung, früher 5ter Gang gemäß Empfehlung, mittlerweile aber 6ter Gang an selber Stelle der Strecke)

    Gruß - Michel
    bis 10.2016: CX3 G120 Arachne-Sportster - JETZT MX5 G160 SL Arachne

  • Gut, zur Arbeit kann ich es verstehen! Das sind 60km überwiegend Autobahn... Aber sonst achte ich wirklich drauf, das ich nicht trete oder in hohen Drehzahlen fahre!
    Hmmmm!?

    Die Frage ist wie schnell fährst du auf der Autobahn ? Mit 7,5 Liter muß ich auf freigegebener AB schon 150km/h fahren und teilweise auch mal schneller(linke Spur). ^^ Bei Richtgeschwindigkeit(130km/h) sind
    7,5 Liter ein wenig zu viel. Da ist mein Verbrauch bei ca.6,6 Liter bei max. 130km/h. :0005:

    Mein CX3: 120 PS Schalter, Sports-Line, Rubinrot , KeylessGo deaktiviert, Technikpaket seit 11.09.15 is er da!

  • Die Frage ist wie schnell fährst du auf der Autobahn ? Mit 7,5 Liter muß ich auf freigegebener AB schon 150km/h fahren und teilweise auch mal schneller(linke Spur). ^^ Bei Richtgeschwindigkeit(130km/h) sind7,5 Liter ein wenig zu viel. Da ist mein Verbrauch bei ca.6,6 Liter bei max. 130km/h. :0005:

    Fahre den Arbeitsweg mal so, mal so.
    Liegt halt immer irgendwas zwischen 130 und 160km/h!?


    Danke für deine Antwort und die Werte :)

  • Es ist ja so wenn man auf der Autobahn mehr verbraucht, das nicht daran liegt weil man viel schneller fährt als auf der Bundesstrasse, sondern weil das fahren auf deutschen Autobahnen die letzte Zeit echt besch....... geworden ist, Baustellen dadurch bedingte Staus oder Stop and go weil die Bahn einfach zu voll ist, LKW's ohne Ende besonders von Ost nach West, morgens und nachmittags reichlich Berufsverkehr. Und obendrauf wieviel Kilometer Autobahn sind denn wirklich noch ohne Tempobegrenzungen.
    Und wenn man mal drauftreten kann, dann aber bestimmt nicht allzulange wegen der zuvor beschriebenen Einschränkungen.

  • Mich persönlich ärgern eher die Sorte von Autofahrern die mit 80 oder 100 Kmh auf der rechten Spur fahren um auf 5 Liter Verbrauch zu kommen.
    Das sind doch die die oft einen Unfall verursachen.
    TIPP: FLEX BUS FAHREN ist noch billiger.
    Meine persönliche Meinung
    Es gibt nichts schöneres als in Frankreich ect. auf der Autobahn zu fahren alle 130 top u Stressfrei.

  • @Stefan.P


    Sei gegrüßt,


    ich hätte da auch noch aus eigener Erfahrung Großbritannien anzubieten.
    Tempolimit Autobahn 70 Meilen (112 KM/h). Also Tacho 120 und es läuft völlig entspannt.
    Fast alle 3 spurig also LKW können überholen und da auf rechten Spur(andersherum :D ) keine großen Tempounterschiede sind ist das ein richtig angenehmes fahren.
    Mit entsprechenden positiven Verbrauchsergebnissen.


    Meiner Meinung würde nach dem man alles für und wieder betrachtet auch bei uns
    ein Tempolimit von 130 KM/h den Verkehr sehr viel entspannter machen.
    Und da nicht mal mehr die Hälfte der Autobahnen Richtgeschwindigkeit hat ist das mit dem vielen Verkehr eher nur theoretisch das man deutlich schneller fahren kann.
    Und bei Tacho 140 KM/h über eine längere Strecke, falls möglich, hätte man beim Durchschnittsverbrauch locker eine 6 am Anfang.

  • Komisch in Holland ist 12o und ich fand es zum kotzen vorallem bei 2 Spuren wenn immer LKW links kriechen das war alles andere als enstspannend.Die Leute müssen sich nur mal ans Rechtsfahrgebot halten dann wäre es auch in Deutschland stressfreier.