Zukunft Diesel, Benziner oder E-Auto Mazda CX 3

  • Leider kein Elektrofahrzeug.
    Denn das was mir gefallen würde gibt es erst ab 40 T. aufwärts und gebraucht gibt es noch nicht wirklich viel.
    Denn der Preis ist für mich mittlerweile das einzige was noch dagegen spricht.
    Daher um deine Frage zu beantworten, bleibe ich erstmal beim MAZDA CX-3.

  • Denn der Preis ist für mich mittlerweile das einzige was noch dagegen spricht.

    Na ja, aber wenn man seinen eigenen Dieselgenerator zur Stromerzeugung mitführen muss, ist es schon auch noch etwas blöd und hinderlich.

    „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
    René Descartes

    :0022:

  • Man kann da noch so lange lamentieren wie schlecht doch alles ist.
    Aber der Zug in Richtung Ende Verbrenner rollt. Zwar noch langsam aber er rollt.
    Schweden verbietet neue Verbrenner ab 2030,
    diverse andere Länder (sogar Indien) haben ähnliche Zeitpläne nur Deutschland das auf dem ganzen Gebiet eh den Anschluß längst verloren hat, streitet sich über Grenzwerte, macht Sperrungen von rechten oder linken Fahrbahnen für Diesel wie in Kiel, oder sperrt 200 oder 800 Mtr. Straße wie in Hamburg.
    Aber ist halt das gern geübte Spiel, wir verpennen alles, damit wir hinterher herum meckern können.

    Die Deutschen sind sehr konservativ in sehr vielen Dingen. Deshalb kommen neue Dinge bei uns immer sehr langsam. Aber wenn die dann Umgesetzt werden bauen wir meist doch sehr gute Sachen. Ok man muss dann "aufholen" aber am Ende hat es bisher immer geklappt. (hoffentlich auch diesmal)
    Benzindirekteinspritzer............ Mitshubishi war as erster damit auf dem Markt. Trotzdem hat es nicht dazu gereicht am Automarkt nach vorne zu kommen. Nun ist bei E Autos Tesla weit vorne aber bisher hat diese Firma noch kein Geld verdient (vielleicht bald wenn das Model 3 dazu beiträgt).
    In 2 Jahren sind die deutschen Hersteller auch mit E Autos am Markt und bisher ist dr Markt noch klein. Also ist es nicht zu spät.
    Aber irgentwie erinnert mich das alles an die Videoformate vor Jahrzenten. Da gab es Video 2000, Beta Tape und VHS. Durchgesetzt hat sich VHS. VHS war das Format mit der kürzesten möglichen LAufzeit und der schlechtesten Bildqualität.
    Nun gibt es Verbrenner, E Autos, Hybrid und Wasserstoff. Aus meiner Sicht ist Wasserstoff das beste und E Autos das schlechteste (lange laden, seltene Erden, viel energie Verbrauch in der Herstellung, Langlebigkeit der Batterie). Aber so wie es aussieht wird sich ERST mal VHS- E uto durchsetzten

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Die sind schon am Markt.
    Verkaufen kann man die Stromer nun mal nur dort, wo man keinen eigenen Dieselgenerator zum Aufladen mitführen muss.


    https://www.gtai.de/GTAI/Navig…mponente,did=1883236.html


    Hilfreich ist auch, wenn man sich mal die Zulassungszahlen verschiedener Länder anschaut.

    „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
    René Descartes

    :0022:

  • Vielleicht kann mir mal wer erklären wie das mit den E-Mobilen in Großstädten funktionieren soll. Wenn ich da an die vielen Laternenparker denke die in Hochhäusern und anderen Wohnblocks zu Hause sind frage ich mich doch wie das technisch mit dem Nachladen funktionieren soll. Wer die Elektrotechnik kennt weiß wovon ich rede.
    Die Infrastruktur um diesem Clientel Lademöglichkeiten über Nacht zur Verfügung zu stellen wäre schlicht unbezahlbar.
    Ich halte den Weg in eine reine Elektromobilität, zum jetztigen Zeitpunkt und mit den derzeit verfügbaren Technologien, für eine teure Sackgasse.
    Für mich ist die Kampagne gegen die Verbrenner ein ganz bewußter Schlag gegen die deutsche Automobilindustrie.


    Irgendwie muß doch dieses "Deutschland" kaputt zu machen sein....

    CX-3 G 121, magmarot, sportsline, EZ: 12/18, Schalter, ohne TP

  • An so einem Quark geht doch Deutschland nicht kaputt. Da gibt es weltweit ganz andere Aktivitäten um Ängste und Unsicherheit zu erzeugen. Verängstige Menschen sind leichter zu manipulieren, wenn man zum Beispiel die EU spalten will.

    „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
    René Descartes

    :0022:

  • Viel Quark wirkt auch: Energiewende, Diesel-Grenzwerte, Migration sind nur einige Beispiele.
    Wenn Brüssel so weiter macht hat sich das mit der EU auch bald erledigt. Dazu braucht es keine "Spaltung von außen".


    Ist nur meine Meinung. Ich kann gut damit leben wenn diese nicht geteilt wird.

    CX-3 G 121, magmarot, sportsline, EZ: 12/18, Schalter, ohne TP

  • Vielleicht kann mir mal wer erklären wie das mit den E-Mobilen in Großstädten funktionieren soll. Wenn ich da an die vielen Laternenparker denke die in Hochhäusern und anderen Wohnblocks zu Hause sind frage ich mich doch wie das technisch mit dem Nachladen funktionieren soll. Wer die Elektrotechnik kennt weiß wovon ich rede.
    Die Infrastruktur um diesem Clientel Lademöglichkeiten über Nacht zur Verfügung zu stellen wäre schlicht unbezahlbar.
    Ich halte den Weg in eine reine Elektromobilität, zum jetztigen Zeitpunkt und mit den derzeit verfügbaren Technologien, für eine teure Sackgasse.
    Für mich ist die Kampagne gegen die Verbrenner ein ganz bewußter Schlag gegen die deutsche Automobilindustrie.


    Irgendwie muß doch dieses "Deutschland" kaputt zu machen sein....

    Wie geschrieben bin ich auch kein Freund von E Mobilität. Vorschläge zum laden der E Autos sind z.B. das jede Laterne zum laden genutz werden kann. Wenn sich die E Mobiltät durchsetzten sollte (was ich nicht glaube und hoffe) hätten alle mit Eigentum bestimmt auch die Möglichkeit zu laden. Alle die zur Miete wohnen und keine Garge mit Strom haben haben es dann schwer. Allerdings würden Wohnungen auf Dauer dann auch so gestalltet werden das sie zur besseren oder teureren Vermietung eine Lademöglichkeit hätten.
    Auf der Strecke bleiben wie so oft die ärmeren Menschen. E Auto kaufen nicht bezahlbar, später gebrauchte E Autos ncht ladbar da alte Mietwohnung.
    Deshalb sehe ich E Mobilität wie du als Sackgasse bzw. als Zwischenschritt zu Geldverdienen. Alle die es können sollen E Auto kaufen um ihnen dann ein Wasserstoffauto zu verkaufen

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Meinst du ernsthaft, dass an einer Spaltung der EU keine Interessen bestehen? Oder, dass mal ebenso über 1 Millionen Menschen sich fast gleichzeitig auf den Weg nach Europa machen? Es gibt ja schon den Spruch: Es wird keinen dritten Weltkrieg geben, weil der Twitter Weltkrieg schon begonnen hat. Da haben es natürlich die Propheten leicht, die gern mal (Achtung Metapher) das Blaue vom Himmel versprechen. In der Mediathek ZDF gibt es Beiträge zur neuen Seitenstraße. Vielleicht versteht der eine oder andere dann, wofür auch die Deutschen die EU brauchen.

    „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
    René Descartes

    :0022:

  • Wenn wirklich jede Staßenlaterne in Zukunft zum Laden geeignet wäre, nur mal angenommen, müßte zumindest die Verkabelung erneuert/verstärkt werden. (komme beruflich aus der E-Technik)
    Praktisch undurchfürbar.
    Das die Menschen mit schmalerem Budget die Rechnung zahlen ist leider nix Neues.

    CX-3 G 121, magmarot, sportsline, EZ: 12/18, Schalter, ohne TP