Diskussion zur Blitzerdatenbank.

  • Nun die Fragen:


    a) In der Anleitung steht, dass man etwas warten soll - wie lange und worauf? Warten bis man die Navi-Funktion im MZD startet?


    b) Ist es evtl. doch Pflicht, dass man alle Daten aus dem Ordner speedcam löscht, wenn eine aus der speedcam.spb Datei eine speedcam.spdb Datei erstellt werden soll?

    Zu a: das warten bezieht sich auf die Installation der Tweaks, das kann etwas dauern. Meistens funktionieren die Tweaks nach einem Neustart des MZDs, bzw. das Fahrzeug ausmachen und danach wieder starten.
    Wenn die Tweaks durch sind, bekommst Du ein Dialogfeld, dass Du mit OK bestätigen musst (soweit ich mich erinnere)
    Zu b: Du musst nicht alle Dateien aus dem Ordner speedcam löschen, nur die mit Namen speedcam. Alle anderen sind Länderspezifisch und werden da aktiviert, wos erlaubt ist.


    Hast Du mal nur die speedcam.txt ins Verzeichnis kopiert? die speedcam.spd /oder . spbd wird automatisch vom MZD kompiliert.
    Evtl. würde ich die Installation der Tweaks wiederholen, da könnte was nicht richtig gelaufen sein.

    Mazda 3 BM G120, CL, Rubinrot met., Touring Paket, Lichtpaket, PDC Vorn, Navi.
    zusätzlich: Webasto EVO5, H&R Tieferlegung, MVG AHK, Hella Hupen, ATH Haubenlifter, Xomax Kamera, Ronal R59 jetblack, frontkopiert, 7,5x18.

  • Das ist ja der Witz, wenn ich nur die speedcam.txt ins Verzeichnis kopiere wird die speedcam.spbd automatisch vom MZD kompiliert.


    Wenn ich aber nur die speedcam.spb ins Verzeichnis kopiere wird nix automatisch vom MZD kompiliert.

  • Wenn ich aber nur die speedcam.spb ins Verzeichnis kopiere wird nix automatisch vom MZD kompiliert

    .....das ist ja auch schon die kompilierte Version...... mit der das MZD arbeiten kann.
    Ich ersetze bei mir immer nur die speedcam.txt (mit angepassten Geschwindigkeiten - 5 km/h höher gesetzt) , nachdem ich vorher beide speedcam Dateien gelöscht habe.

    Mazda 3 BM G120, CL, Rubinrot met., Touring Paket, Lichtpaket, PDC Vorn, Navi.
    zusätzlich: Webasto EVO5, H&R Tieferlegung, MVG AHK, Hella Hupen, ATH Haubenlifter, Xomax Kamera, Ronal R59 jetblack, frontkopiert, 7,5x18.

  • Brauche Hilfe,
    (aktuell sind die originale SD-Karte mit Navigation von Mazda und OS-Version 59.00.502 im Fahrzeug)


    mache es so wie unten beschrieben, USB-Stick wurde erkannt aber nach 1 Stunde ist immer noch nichts passiert


    was mache ich da falsch?

    • Kartenupdate machen
    • SD-Karte kopieren
    • AIO V.2 auf USB-Stick installieren (FAT32 Format)
    • AIO-Tweaks im Fahrzeug installieren
    • Aktuelle Blitzerdatei (spb-Format) auf kopierte SD-Karte ins Verzeichnis speedcams packen (eventuell vorhandene Dateien löschen bzw. ersetzen)
    • Speedcams im MZD aktivieren

    SKYACTIV-G 150 AWD Eternal Blue 6MT Sportsline Technik-Paket Edelstahl Sportauspuffanlage 110 Endrohre Armlehne Navigationssystem Leichtmetallfelgen18" mit 215/50 R18 Bereifung Dachspoiler :D

  • was mache ich da falsch?

    Ich denke das liegt an Deiner OS-Version 59.00.502. Da ist meines Wissens das Tweaken nicht ohne weiteres möglich, Mazda hat da einen Riegel vorgeschoben.
    Eigentlich sollte bei der AIO V.2 ein Hinweis darauf erscheinen. Lies Dich mal dort durch:


    https://www.mazda-forum.info/t…temsoftware-hacken.66327/

    Mazda 3 BM G120, CL, Rubinrot met., Touring Paket, Lichtpaket, PDC Vorn, Navi.
    zusätzlich: Webasto EVO5, H&R Tieferlegung, MVG AHK, Hella Hupen, ATH Haubenlifter, Xomax Kamera, Ronal R59 jetblack, frontkopiert, 7,5x18.

  • Korrekt, ab 59.00.502 ist keine Tweak-Installation via USB-Stick mehr möglich. Wie man es doch noch mit ein wenig Aufwand (serieller Zugrifff) hinbekommt, wird unter anderem im folgenden Link für den Mazda3 beschrieben, wobei vieles identisch sein dürfte zum CX-3 (beim CX-5 habe ich das zumindest so erlebt): https://mazdatweaks.com/serial/
    Und wenn das erledigt ist, muss ein spezieller Blitzer-Patch für die 59.00.502 für die Blitzerwarner-Installation genutzt werden (bekommst Du bei nowodka oder mir per PN). Warum? Weil der Blitzerwarner im aktuellen AIO nicht mehr enthalten ist & die AIO 1.5.1 (mit Blitzerwarner) nicht mit der .502 kompatibel ist.
    Danach kann man dann die hiesigen Dateien der Blitzerdatenbank für ein Update benutzen.

  • Danke für den Hinweis, aber das lasse ich lieber bleiben.

    SKYACTIV-G 150 AWD Eternal Blue 6MT Sportsline Technik-Paket Edelstahl Sportauspuffanlage 110 Endrohre Armlehne Navigationssystem Leichtmetallfelgen18" mit 215/50 R18 Bereifung Dachspoiler :D

  • Ab Version .502 (ab Werk) geht da leider garnix mehr ohne das MZD zu zerlegen und sich seriellen Zugang zu verschaffen. ;)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board; Gummipuffer
    CX3-Sportsline; D105 FWD