Mazda Beginner braucht Beratung

  • @hellew


    Im Opel Astra haben wir alle möglichen technischen Highlights drin... es ist echt schön, aber wehe die Teile gehen kaputt... und wenn Du ein Auto 11 Jahre lang fährst mit mittlerweile über 230.00 km... irgendwann geht was kaputt. Was nicht drin ist kann auch nicht kaputt gehen. Daher auch ein Benziner und kein Diesel mehr :rolleyes: Ich überlege mittlerweile ganz genau was ich wirklich brauche...


    Ich sehe es beim MX5... Vergleich NA zu NB. Bei meinem NA ist keine Wegfahrsperre drin... bei NB schon. Wenn am Schließsystem was kaputt geht... den Fehler zufinden... mein NA hat keine Airbags und kein ABS... da gibts im Alter oft Probleme... ich war kurz davor mir einen NB zu kaufen... bin dann beim NA geblieben. Der NA erreicht problemlos die 30 Jahre... bei einem NB bin ich sehr skeptisch... beim CX3 noch mehr...


    Beim Astra sind zwei Xenon-Scheinwerfer ohne Kurvenlicht günstiger als ein Scheinwerfer mit Kurvenlicht. Ich hatte im Scheinwerfer Probleme und bin heiden froh einen gebrauchten günstig gefunden zu haben... Ok... ich hätte ja ein Glasschaden melden können... ich bin aber ein ehrlicher Mensch...


    Lass mal irgend einen Sensor kaputt gehen... das kann echt ins Geld gehen.


    Wenn ich alle drei bis max. fünf Jahre meine Auto wechseln würde, oder einen Firmenwagen hätte und die Reparaturen nicht selbst zahlen müsste... dann gerne volle Hütte :D

    Grüsse


    Daniel


    Ehemaliger CX3-Fahrer: 150PS Benziner, Allrad, Handschalter, Rubinrot, Sportsline, Navi, AHK usw.


    Jetzt CX30 Fahrer ;)

  • Man ist ja nicht alleine auf der Welt.
    Und wenn die ganzen Helferlein nur einmal die Dummheit anderer ausgleichen, hat sich der Aufpreis allemal gelohnt.
    Vom netten Begleiten in der ganzen Zeit mal abgesehen.

  • was passiert denn bei dem Abstandsding, wenn ich 150 kmh fahre und 1 Meter vor mir jemand rein zieht?



    Ich bin bei den Sachen skeptisch.
    Aktuell habe ich ein System, das den Druck der Reifen überwacht. Funktioniert mit den Winterreifen nicht.
    Der Kofferraum soll alleine aufgehen, wenn man mit dem Fuß darunter ist. Geht nicht.
    Es gibt ein System (Kamera???), das die Schilder lesen und auf dem Headup darstellen soll. Funktioniert nicht.
    Autobahnen, die 1 Jahr älter als das Navi sind, kennt das Navi nicht.
    Usw.
    Die Werkstatt bekommt es nicht hin.


    Ich bin nur genervt.

  • @Daniel_de

    mein NA hat keine Airbags und kein ABS... da gibts im Alter oft Probleme...

    Sei gegrüßt,


    wenn du natürlich soweit zurückgehen möchtest was im Auto nicht drin sein sollte, weil da evtl. was kaputt gehen kann, dann brauchen wir kein weiteres Wort über den aktuellen Stand was drin ist und was nicht, mehr verlieren.


    Aber mal ehrlich ich möchte nicht wieder in die Zeit zurück wo wir im Jahr über 20.000 Tote im Straßenverkehr hatten, weil unter anderem die Autos fast nicht an Sicherheitsfeatures hatten.


    Ich bin froh, das im Mazda ganz viel drin ist für Sicherheit und Komfort. Und wenn dann irgendwann mal was davon seinen Dienst versagt, dann kommt das neu und gut ist.
    Aber dafür möchte ich die vielen Jahre vorher nicht darauf verzichten.
    Denn wir reden über Mazda und nicht über Opel Qualität.


    Und alleine die Vorstellung, das vielleicht ein lieber Mensch neben mir nach einen Unfall tot ist, weil ich der Meinung bin das und das brauche ich nicht, weil es kann ja vielleicht mal im Alter Probleme machen, nee danke aber die Einstellung kannst du gerne alleine behalten.


    Gruß
    Helmut

  • was passiert denn bei dem Abstandsding, wenn ich 150 kmh fahre und 1 Meter vor mir jemand rein zieht?

    Dann kannst du dich mit Gottlieb Daimler unterhalten wie er seinerzeit das Auto erfunden hat.

  • ich glaube es ging telesnox um den verlorenen stauraum und nicht um den klang...wenn es um den klang geht sollte man doch nachträglich zum alpine greifen

    Jupp korrekt, mir gehts um den Subwoofer. Klanglich ist für mich schon die Serienausstattung ausreichend (ist deutlich besser als im vorherigen Mazda 2). Ein Upgrade brauche ich da gar nicht. Ich hab das Bose bei der Probefahrt gehört und schlecht wars nicht. Wenn nur der doofe Sub nicht wäre.


    @Oldschool
    Ja, wenn jemand wirklich senkrecht kommt, dann sieht man den nicht. Beispiel Radfahrer ist ganz gut. Aber Autos seh ich normalerweise recht früh in der Kamera. Ich fahre halt sehr langsam raus und dann passt das schon.


    Ich hätte gern den Totwinkelwarner gehabt (für meine Frau) und den Notbremsassistenten (also den mit Radar - Sicherheitsfeatures sind immer gut). Adaptiver Tempomat hätte ich mitgenommen und kann mir auch vorstellen, dass der in der Regel ganz gut ist. Den Rest vom Technikpaket brauche ich denke ich nicht.
    Ich hätte den Aufpreis bezahlt, wenn mir für den Subwoofer ne sinnvolle Lösung eingefallen wäre. Aber zu dem Zeitpunkt konnte mir keiner sagen, ob ich den einfach rauswerfen kann und es trotzdem noch brauchbar klingt.

    CX-3 2.0 120PS Sportsline Schalter Cyanitblau

  • @hellew


    Deswegen fahren wir ja auch einen CX3 und keinen 25 Jahre alten Mazda 626 ;)


    Ist es nicht sogar so, dass die Anzahl der Verletzen und Toten wieder am steigen ist... wenn ich mir den Wahnsinn auf den Straßen anschauen wundert es mich nicht... es gab mal eine Zeit, da waren Autos mit ABS in der Versicherung teurer, weil die Fahrer risikoreicher gefahren sind.. ist schon lange her... und das risikoreiche Fahren beobachte ich eben immer öfter...


    ... und keine Angst ich finde ja viele Sicherheitfeatures auch sehr gut :)


    Der NA ist mittlerweile mehr mein Spielzeug. Ich muss aber trotzdem sagen, dass ich seit 1997 den MX5 täglich bis vor einem Jahr als Altagsauto bewegt habe, teilweise über grosse Strecken... absolut unfallfrei... und warum... einfach weil ich aufmerksam und angepasst Auto fahre und das Auto halbwegs beherrsche. Ich habe auch Respekt vor dem Auto und was passieren kann wenn... Ich fahre auch allein schon aufmerksamer und vorsichtiger, weil ich mich nur auf mich selbst verlassen kann bzw. will ;) Bin halt noch einer der alten Autofahrer aus der Zeit ohne die ganzen Sicherheitsfeatures :whistling:


    ... und wie schon geschrieben, die Sicherheitsfeaters sind schön, aber wehe sie fallen aus oder arbeiten nicht richtig und man hat sich in diesem Moment darauf verlassen... ich sehe diese ganzen Sicherheitfeatures schon teilweise mit sehr skeptischen Augen...


    Auch möchte ich jetzt den Opel Astra H nicht mit dem Mazda CX3 von der Langzeitqualität vergleichen, kann ich auch nicht, so alt ist der CX3 noch nicht. Es gibt aber auch bei Mazda Problemautos oder Probleme. Es ist leider nicht immer alles rosarot. Bei unserem CX3 merkt man z.B. dass das einer der ersten Ausgelieferten ist. Ich bin teilweise schon etwas genervt. Ich sammle gerade für den nächsten außerplanmässigen Werkstattbesuch Problembeschreibungen. Im Altagsgebrauch ist von der rein optischen Verarbeitungsqualität und dem Anfassgefühl der 11 Jahre alte Astra besser als der CX3... im Astra gibts heute noch keine Quietschgeräusche... der CX3 ist natürlich innen und außen schöner anzusehen :) ... aber er ist nicht perfekt und ich bin vielleicht mit zu hohen Erwartungen an den CX3 herangegangen... es ist leider bei jedem Hersteller so, dass die Autos im Alter reifen... auch bei Mazda ;(

    Grüsse


    Daniel


    Ehemaliger CX3-Fahrer: 150PS Benziner, Allrad, Handschalter, Rubinrot, Sportsline, Navi, AHK usw.


    Jetzt CX30 Fahrer ;)

  • Dann kannst du dich mit Gottlieb Daimler unterhalten wie er seinerzeit das Auto erfunden hat.

    warum?
    Der Typ kann ruhig auch 150 fahren.
    Macht das System dann eine Vollbremsung, um den Abstand herzustellen?

  • @Mark


    Sorry,


    mich hat in deiner Frage die Sache mit dem einen Meter etwas irritiert.


    So übertrieben knapp hatte ich das noch nicht, aber das System bremst bei gleicher Geschwindigkeit nicht abrupt ab um wieder auf den eingestellten Sicherheitsabstand zu kommen.


    Denn der vor dir rein kommt hat ja bei deiner Frage die gleiche Geschwindigkeit somit
    ist eine heftige Bremsung systembedingt nicht nötig. Es wird eben nur der Abstand wiederhergestellt.


    Man kann den Abstand von 10 bis 50 Mtr. einstellen. Bei der geringst einstellbaren Entfernung passiert in solch einem Fall garnichts.


    Gruß
    Helmut