Beiträge von Zorro

    liege ich seit ca. 2500 Kilometern bei einem Durchschnitt von 5,3 Litern

    Tja, von einer 5 vor dem Komma kann ich hier nur träumen. Immer wenn's flott bergan geht, stoßen die Verbrauchssäulen für diese Minuten ober gegen die 15-Liter-Marke und dann habe ich zu tun, den Tripdurchschnittswert wieder in normale Regionen zu bekommen.
    Mal sehen, wie es im Urlaub im Flachland (Schorfheide) wird, wenn auch die Strecken etwas länger werden.

    0W -40

    "0W-20", "0 oder 5W-30" und nun "0W-40" - kann bitte mal jemand Licht ins Dunkel bringen: Unter welchen Nutzungsbedingungen und bei welchem Motor ist welches Öl zu empfehlen? Reicht die Unterscheidung nach "xW-yy" oder muss noch mehr beachtet werden (für Mazda-Motoren)? Und: Bei welcher Ölsorte kann man gar nichts falsch machen, weil die die "Eierlegende Wollmilchsau" ist?

    Ich kenne dieses Problem, nicht von unserem "Zorro", der hat ja Automatik, aber von meinem DienstPassat. Da passiert das auch ab und zu, dass der ersten Gang nicht reingeht. Bei Nachfrage im VW-Autohaus hieß es dazu, dass die Schaltung für alle anderen Gänge synchronisiert wird (um einen schnellen Gangwechsel zu ermöglichen), dass das aber eben beim 1. Gang nicht nötig sei.
    Inzwischen bewege ich in dieser Situation (man will ja meist irgendwo schnell losfahren) bei getretener Kupplung den Ganghebel kurz auf geradem Wege in den 2. Gang und dann wieder zurück in den ersten. Dann geht das Einlegen des ersten Ganges (zumindest bei meinem Passat) und dieses kurze Hin-und her-Bewegen des Ganghebels geht auch schnell. Vielleicht hilft das ja auch bei Dir.

    diese Verbrauchsanzeige,die sich als Untermenü bei den Anwendungen findet,die mit dem Säulendiagramm!

    Diese Anzeige habe ich auch immer wieder an und so ganz nebenbei erzeugt die so einen "gewissen Spaß" am sparsamen Fahren. Aber in unserer bergigen Gegend (die Hänge des Elbtals) gibt's immer nur in einer Richtung sehr gute Verbrauchswerte. In der anderen Richtung gibt's dafür den reinen Fahrspaß. :D

    wenn schon dann "Die Diebesmafia die sich in Berlin herumtreibt"

    ... so war's auch gemeint.
    Ich habe übrigens keinerlei "Beziehungsprobleme" zu den bekannt selbstbewussten Berlinern, bin schließlich selbst in Berlin-Pankow (am Sonderzugbahnhof ;) ) zur Schule gegangen, habe mein holdes Weib dort kennengelernt und später an meinen Studienort Dresden entführt, wo wir dann sesshaft geworden sind.
    :0005: