Jo, dass wäre ein "Renner". Aber meine Ehe ist mir wichtiger. ![]()
Beiträge von Ralf
-
-
Wenn solch eine Leuchte gelb leuchtet, dann kann man im MZD unter "Warnmeldungen" eigentlich die Klartextmeldung der gerade anstehenden Störung nachlesen.
Gerade wieder etwas gelernt.
Ist das auch bei den Erstlingen so? (2015) -
-
Den Schalter gibt es im CX 3 auch nicht. Aber Dreck auf der Linse ist möglich.
-
Wie sah sie denn aus, diese "Auffahrwarnlampe"? Hat sie 100 Km rot geblinkt oder war sie gelb und mit off beschriftet? Siehe Video.
https://www.youtube.com/watch?v=XoGOHQuIC0k -
Da kann man nix mehr machen, ab 59.00.502 ist das tweaken per USB nicht mehr möglich, nur mit größerem Aufwand.
@Olis Stand doch in Post 25. Dass man die Funktion nicht wirklich braucht und damit auch noch das MZD verschmiert waren doch nur die Trostdropse.
-
Meinst du das jetzt ernsthaft oder wie soll ich das verstehen.
Ja selbstverständlich ist die Frage ernst gemeint. Mit so einem ernsten Thema scherze ich nicht.
Da kann man nix mehr machen, ab 59.00.502 ist das tweaken per USB nicht mehr möglich, nur mit größerem Aufwand.
Bedeutet: Ab dieser Version können keine "Erweiterungen" mehr auf per USB-Stick aufgespielt werden. Damit bleibt das MZD nun mal wie es ausgeliefert wurde und somit der Touchscreen während der Fahrt gesperrt. Das hat HIER auch niemand zu verantworten. Wer jetzt alle anderen Möglichkeiten der Eingabe nicht will bzw. nicht kann. Was bleiben dann noch für Möglichkeiten? Bin mal gespannt.

-
aber es könnte auch komfortabele lösungen geben.
Die Komfort-Lösungen wie Sprachsteuerung und Smartphone lehnst du doch aber ab.
Was möchtest du hier eigentlich lesen? -
Wenn einer das MZD lieber mit Touch bedienen will und es ist möglich warum nicht
Und wenn es nicht möglich ist? Soll er dann zu Hause bleiben?


-
Es gibt ja auch noch Gedrucktes auf Papier. Wenn ihr allerdings damit auch nicht klar kommt, ja dann ...
