Na selbstverständlich glaube ich daran, dass ein Händlershop mit Adresse und Steuernummer keine "heiße" Ware verkauft.
Hätte ich Zweifel würde ich dort auch nicht kaufen. Ich bin weder gierig noch kriminell. Nicht vergessen. Es geht bei der Karte NUR um die Software. Die notwendige Hardware für das Navi hat jeder mit dem Erwerb des Fahrzeuges schon bezahlt.
Der Menschenverstand ist natürlich ein schlagendes Argument und wenn er dann auch noch gesund ist... Da hat mancher schon für gebrannt. War doch irgendwie so mit der Erde. Scheibe oder Kugel?
Bevor nun noch so ein schlagendes Argument kommt. Bei Anderen sin die Navi noch teurer. Es gibt die Karten auch preiswerter für andere Marken.
Warten wir doch mal ab, welche Antwort @Mikka bekommt.
Beiträge von Ralf
-
-
@Patric Was berechtigt dich aber den Verkäufern zu unterstellen, dass sie Raubkopien verkaufen und somit die Käufer Hehlerware erwerben?
Das ist nicht nur eine Meinung, dass ist ohne Beweise eine böswillige Unterstellung. -
Auch wenn ich mich jetzt hier direkt mal unbeliebt mache:
Weil evtl. mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Karten keine Originalkarten sind, sondern Raubkopien bzw „im Kopierwerk vom Band gefallen sind“.
Diesen Schwachsinn gab es hier schon.
Lies den Thread: Navi SD Karte (nachgekauft, auch aus dem Ausland)Einfach Augen auf bei der Wahl des Verkäufers.
-
Manche wollen es auch so.
Steht alles hier zum nachlesen. -
Du hast Dir 5W30 einfüllen lassen, ich würde das nicht.
Warum nicht? Nach deinen Beiträgen hier belastest du doch weder Motoren noch Getriebe. Für gemächliches Fahren, Rollen und Segeln ist doch das Öl in der Mitte Europas allemal ausreichend und entspricht der Vorgabe von Mazda.
-
Macht nur die gute Seeluft.
Fährst du da rückwärts? Wenn wir mit den Fahrrädern an der Küste sind, kommt der Wind IMMER von vorn.

-
Hallo @soundlink,
wie es aussieht ist der Notruf in Deutschland seit 2009 ohne SIM-Karte nicht mehr möglich. In Österreich aber schon. hier noch ein paar Beiträge dazu.Was benötigt das neue Notrufsystem?
eCall benötigt Empfänger für GPS- und Galileo-Ortungsdaten, eine Mobilfunkantenne, ein Steuergerät mit fest verbauter SIM-Karte, eine Verbindung zum Airbag-Steuergerät und eine Freisprechanlage. Idealerweise verfügt das System auch über eine Pannenruf-Taste, damit bei rein technischen Defekten nicht die 112-Zentralen belastet werden.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall/tipps/ecall/Der Auto Club Europa (ACE) moniert allerdings, dass viele Anbieter sich bislang nur unzureichend zum genauen Umfang der Datenerhebung und zur Speicherung äußerten. "Denn im Gegensatz zum reinen eCall, wo die SIM-Karte im Auto nur bei einem Unfall oder manuell aktiviert wird, ist die Karte bei den Nachrüststeckern immer aktiv und kann Daten sammeln", sagt ACE-Sprecherin Tanja Smetanin.
https://www.golem.de/news/ecal…os-kommt-1803-133615.htmlBesonderheiten bei der Handybenutzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anfangs war bei einem Mobiltelefon der Euronotruf meist ohne eingelegte SIM-Karte, Eingabe des PIN-Codes oder Aufhebung der Tastensperre wählbar. Wegen häufigen Notrufmissbrauchs muss in den GSM-Netzen von Belgien, Bulgarien, Kroatien, Frankreich, Rumänien, der Schweiz, Slowenien und Großbritannien eine SIM-Karte eingelegt sein. Auch in Deutschland ist durch die Verordnung über Notrufverbindungen[7] das Herstellen von Notrufverbindungen ohne betriebsbereite SIM-Karte seit dem 1. Juli 2009 nicht mehr möglich.[8]
https://de.wikipedia.org/wiki/Euronotruf -
Ja, die Dosis macht das Gift. Oder in diesem Fall. Alles eine Frage der Auslegung.
Patriotische Ostergrüße und Frieden für alle Ralf -
Jesses.... hier ist was los...
Und jetzt auch noch so viele Patrioten. Wolle ja alle sein. Und schon haben wir rote, grüne, gelbe, braune, schwarze, sogar blau, und... Patrioten. Schön bunt. Bunt wie die Eier zu Ostern. Aber um auf das Thema zurück zu kommen. Mal die Frage:
Darf man als deutscher Patriot überhaupt eine Navi SD Karte im Ausland kaufen?
Frohe Ostern Ralf -
Warte mal noch. Das bekommen wir schon noch raus.
