Trau dich. Es dient der Wahrheitsfindung. ![]()
Beiträge von Ralf
-
-
Notruf "ohne" geht nicht mehr.
http://www.areamobile.de/news/…eutschland-nicht-moeglich -
-
Hallo @Mikka, da machst du es dir aber sehr einfach. Wenn die Händler nicht seriös sind, was sind sie dann? Und die Käufer? Kaufen sie dann Hehlerware? Im Übrigen habe nicht ich mit dem Sch... wieder angefangen. Selbstverständlich glaube ich, dass ich bei einem seriösen Händler ordentliche Ware gekauft habe. Funktioniert ja auch einwandfrei und die Registrierung ging ohne Probleme. Ich frage mich aber schon, warum du hier andere Käufer verunsichern willst.
-
Mit dem entsprechenden Wissen und richtigen Werkzeugen lässt sich der Schutz aber umgehen. Und genauso machen es die ausländischen Anbieter der 35-80€ Karten.
Mazda kann da scheinbar wenig ausrichten aufgrund der Urheberrechtsgesetze und deren Anwendung in anderen Ländern.
Das ist doch wieder nur "Bauchgefühl".
Die Karten gab es auch für unter 100€ bei deutschen Händlern mit Adresse, Steuernummer und allem pipapo. Die Karte ist Zubehör, genauso wie MAL, Reifen, Felgen usw. Die baut auch niemand aus bzw. ab bevor er zur Durchsicht fährt. -
Da könnte man sich schon mal überlegen wie man dem entgegensteuern könnte....aber daran haben Politiker bis heute kein Interesse.
Die Einwohner müssen Interesse haben und auch mal bei IHREM Kaufmann bereit sein etwas mehr zu bezahlen. Sonst wird das nix. Da beißt sich der Hund in den Schwanz. Staatlich subventionierte HO ist nicht mehr. Jetzt sind wir aber ganz schön mit dem Thema abgetriftet. Grüße
Ralf -
Hallo @Premacyost, die Karte aus Irland hat ja schon gewisse Reverenzen hier. 85€ geht doch noch. Oder warten auf die nächste Lieferung. Vermutlich kaufen immer weniger Kunden die Karte direkt bei Mazda.
Viel Glück Ralf -
Ja, aber das ist das Henne-Ei Prinzip!
Es wird eine der wichtigsten polit. Aufgaben der nächsten Jahre sein die Landflucht zu beenden und die Regionen attraktiver zu machen!Wie soll das gehen? Bäcker, Tante Emma, Kita, Ärzte usw. herzlich willkommen auf dem Lande. Aber bitte keine Autobahn, Stromtrasse, Windkraftanlage usw. in der Nähe. Man liebt ja die Ruhe und die saubere Landluft. Mittlerweile stören ja schon Kühe und Hühner die Idylle. Vor 5 Jahren wollte unsere Firma einen totalen Neubau auf einen ausgewiesenen Baugrund im ländlichen Raum stellen. Ein Mittelstandsbetrieb mit ca. 300 Beschäftigten, Maschinenbau in Hallen ohne besondere Lärm- und Abgasemissionen. Der Gemeinderat hätte die Gewerbesteuer gern genommen für Kita, Arzt usw. Pustekuchen sofort entstand eine Bürgerinitiative dagegen. Die Geschäftsleitung hat drei Monate verhandelt und die Bürger auch in das alte Werk eingeladen. Damit sie sich ein Bild von der Produktion machen können. Nix da, wollen wir nicht.
Nun steht der Neubau eben wieder in der Stadt. Wie soll so etwas politisch geregelt werden? Die Leute vor vollendete Tatsachen stellen? -
Ey, was für ein böser Ehegatte ich doch bin....
Hallo @Oldschool, der Begriff "Ehegatte, der" ist ja so ein Konglomerat. Von Reifen, Felgen, Auto oder so kommt darin nix vor. Wohl aber ein Teil von dem Wort "begatten"! Alles klar? Aufgabe verstanden?



Es ist Frühling! -