Nein, aller 3 bis 4 Wochen. Die längste Zeit vor Ort waren mal 12 Wochen. Das war auch eine etwas dubiose Geschichte nach der Wende. Mein offizieller Arbeitgeber war meine alte Firma in D. Ich wurde quasi an einen Kunden der Firma ausgeliehen. Bekam eine möblierte Wohnung im Ort und Spesen vom Kunden. Gehalt von der alten Firma. Wenn du mit bekommst wie aus 3200 Mitarbeitern zu Hause 300 werden ackerst du aber gewaltig. Da war nix mit 40 Stundenwochen. Ok, alles Geschichte und gut gegangen. War später noch mal auf Kundendienstbesuch dort. Produktion auf ein Minimum reduziert, Personal entlassen, vieles nach Osteuropa ausgelagert. Kaum noch bekannte Gesichter. Mag sein ,dass man in 10 Ländern besser leben kann als in D. Da ich ja mein Berufsleben lang so ein Industriezigeuner war kenne ich natürlich auch eine ganze Reihe andere Beispiele.
Es gibt Länder, da möchte man nicht tot übern Zaun hängen als AN.