Ist doch aber schön wenn sich einige Gedanken machen. Gedanken über DIE ANDEREN werden aber nicht reichen. Wir sind hier in einem Auto-Forum. Mit Reifengrößen deren Rohstoffe vor 20 Jahren noch für 2 Stück gereicht hätten. Mit zusätzlichen An-und Umbaute. Keines dieser Materialien davon wächst beim Ökobauer nach. Habe jedenfalls hier noch nichts von Kokosmatten gelesen. Carbon, Alu, Gummi, Polyamid und und ..., ja wo kommen die Rohstoffe denn her? @goldmull führte hier den Club of Rome mit seinen Ideen und Vorschlägen an. Diese kann man aber auch alle mit "Verzicht" zusammen fassen. Passt aber dann auch nicht zu den eigenen 150 PS, den Fahrten über feuchte Wiesen und dem Transport der Kinder mit dem PKW zum Badesee. Ich sehe und höre jedenfalls nur sehr, sehr wenige die mit guten Beispielen voran gehen. "Verzicht" muss man auch merken. Es muss "schmerzen". Das tut "Ökostrom" alleine definitiv nicht. Die Hütte wird damit genau so hell und warm. Solche Sprüche: Wie kaufe ich nicht, da steckt Kinderarbeit drin. Beruhigen bestenfalls das eigene Gewissen. Fakt ist ja. Die Kinder sind nun mal da. Sie und ihre Familien brauchen auch etwas zu essen. Eine Patenschaft hilft da wohl eher.
Übrigens bin ich zum Missionieren vollkommen ungeeignet. Wir trennen zwar den Müll und haben ein Los der "Aktion Mensch", fahren aber Auto (Diesel), fliegen auch mal in Urlaub oder machen eine Schiffsreise, haben jeder ein Smartphone und, und und. So, und jetzt denke ich mal über mich nach. ![]()
Beiträge von Ralf
-
-
Doch, da geht noch was. Das Zauberwort heißt "Verzicht". Auto, Smartphone, Alexa, usw. Ob es den Menschen in den Förderländer dadurch dann besser geht? Der Erde hilft es sicher und UNSEREN Kindern. (Da ist jetzt ein wenig Sarkasmus dabei)
-
@Handballfan Jo, das ehrt dich. Solches "Anti-Wohlstandsdenken" findet viel zu wenig Mitstreiter.
-
Kam gerade bei WISO. "Umicore" steht schon in den Startblöcken. Die können es kaum erwarten, dass sie Batterien recyclen können.
https://de.wikipedia.org/wiki/…im_deutschsprachigen_Raum -
Batteriemüll von Millionen E-Autos werden noch ein "Riesenproblem werden"
Glaube ich nicht. Dafür sind sie zu wertvoll. Zurzeit sind es einfach noch zu wenige um dafür effektive Batterierecycling-Anlagen zu errichten. Die Dinger müssen ja austauschbar sein. Lassen sich somit auch einfach erfassen.
-
Nicht nur mit der Mülltrennung hapert es, auch mit der Trennung der Themen.

-
Das ist alles Geschmackssache , nachvollziehen kann ich auch wenn einer 16 Zoll fährt weil es billig ist- sowohl die Felge wie auch der Reifen. Das das je nach Geschmack von komisch ,scheisse, usw. aussieht ergibt sich aus dr jeweiligen Sicht.
Nur kann mir keiner ernsthaft erzählen das es super aussiehtAber das mit der Sch... habe ich nur hier gelesen. Oder habe ich etwas übersehen?
-
Geschmack ist verschieden, ist auch gut so.
Wenn es nicht gefällt, kann man es auch gerne übersehen, aber nicht sagen/schreiben es sieht
scheiße aus - passt nicht.Na das ist doch wohl das schlimmste, was passieren kann. Wer sein Auto optisch oder und/auch akustisch irgendwie verändert, Beschreibung und Bilder darüber hier einstellt. Möchte hier auch beachtet werden. Natürlich auch auf der Straße. Ob die Kommentare positiver oder negativer Art sind ist doch unwichtig. Hauptsache man wird wahrgenommen. Eigentlich ganz simpel. Ein Angeber wird sich sicher selbst nie als Angeber sehen. Liegt so in der Natur der Menschen. Muss man aber auch nicht so ernst nehme. Ich fahre übrigens im Winter Stahlfelgen mit Radkappen. Größe? Weiß ich nicht. Müsste ich nachsehen. Ist mir aber zurzeit egal, da keine neuen Reifen notwendig sind.

-
HIER geht es um den "Elchtest".
-
Verstehe ich nicht!