Beiträge von Ralf

    Egal wie und warum. Unterm Strich sind ALLE Opfer. Wenn man bedenkt, an Feiertagen, alle Zeit der Welt, kein Termindruck, keine LKW und trotzdem ... Tod ist Tod da kann man nichts ungeschehen machen. Schlimm auch immer für die Angehörige.

    Heute, ein paar Insekten von der Frontscheibe entfernt. Mehr gab es nicht zu tun. Es waren ja traumhafte Osterfeiertage mit bestem Ausflugswetter. Zum Frühstück ein Blick in die Zeitung und der Schock. 10 tödlich verunglückte Motorradfahrer und viele Verletzte an den Feiertagen. Falls Betroffene oder Angehörige hier im Forum sind. Mein Beileid und Mitgefühl.

    Genau da habe ich halt meine Zweifel. Wenn du Menschen, die nicht so fahren wie du, als Angsthasen bezeichnest. Bin hier ja schon länger dabei. Im übrigen antworte ich nur und fange solche Diskussionen nie an. ;) Wenn du wissen willst, in wie viele unterschiedliche Threads du deine Meinung schon rein gedrückt hast, gib in der Suche einfach mal tuning ein.

    @Ralf da hast du aber wenig Glück mit den Autobahnen in deiner Ecke.

    Mag sein, aber auch nicht direkt Pech. Wenn alles passt und wir WOLLEN sind wir auch mal in 4,5 Stunden da. Mag auch sein, dass die mit 300 PS es dann in 4 Stunden schaffen. Dauert es bei uns 6,5 Stunden brauchen die 300 Boliden sicher auch min. 6 Stunden. Im Stau überholen können die auch nicht. Wir fahren zu unserm Vergnügen, müssen niemanden etwas beweisen und außerdem ist abseits der Autobahnen die Luft besser und das Essen sowieso. Wegen schöner Alleen oder Weinstraßen et cetera nehmen wir sogar gerne Umwege in Kauf. Wir finden immer noch, dass es da viel zu entdecken gibt. Frohe Ostern. Nicht vergessen: Morgen ist wieder Sonntag. ;)

    Sicher nicht als Ausflug, ich bin schon mal an einem Tag hin und zurück...muss aber nicht sein! Ohne BAB mal gleich gar nicht...
    Ich bezog mich auf deine Aussage, @Ralf:

    Mit gutem Willen kann ich dieser entnehmen, dass du ausschließlich die nähere Umgebung meinst und die BAB aus dem Navi auch nur meist rausnimmst, aber nicht immer...Maps hat mir gerade ohne Autobahn für die Strecke von 652 km eine Fahrzeit von 9:31 berechnet - das geht ja sogar noch, wenn auch nur theoretisch!

    Hallo @Gladbacher, richtig interpretiert. Ich bezog mich natürlich auf die Post direkt davor. Für den Sonntagsausflug vor der Haustüre möglichst ohne BAB. Wenn notwendig selbstverständlich mit. Diesen Monat Dresden-Stralsund und zurück die Fahrten extra auf die Sonntage gelegt. In der Hoffnung da sind keine LKW unterwegs. War auch so. Nur wurden diese durch Laubenpieper mit Anhänge, WoMo und Fahrer mit Wohnanhänger ersetz. Alle fahren um die 100 kmh und müssen eben auch von 120iger Fahrern überholt werden. Mal einen Km 180. Ja aber das wars dann auch schon. Bremsen, warten, wieder beschleunigen und ... Gebe aber zu, dass ich nicht sonntags 4.00Uhr aufstehe um eventuell ungestört BAB fahren zu können.
    Morgen ist wieder Sonntag und wir werden wieder ein kleines Stück auf der BAB fahren. Aber nur bis zur Abfahrt "Natur".
    Noch schöne Feiertage. :0005::0022:

    Hallo, @Olis, habe mal die Suchfunktion bemüht. Stand im Thread
    https://www.cx3-forum.de/index…5C3%25BCfstand#post119708
    am 10 11.2018 als Post 368.
    Anderer Thread, 1/2 Jahr her. Da wird man ja mal fragen dürfen.

    Du kannst dich aber schon über die Basis freuen. Denn 120 PS hat keiner. Es kann sogar gut möglich sein, das wir gut über 130 PS liegen. Hatte ich schon öfter geschrieben. Ganz zu Beginn meines Interesses am CX-3 habe ich mal ein Video im Netz gesehen, da war ein 120er CX-3 auf einem englischen Prüfstand. Und da brachte der 136 PS.Und wenn ich mir das Überholverhalten von meinem betrachte dann kann das schon gut mit um die 130 PS sein.

    Wenn ich jetzt noch wüsste auf was @Olis sich bezieht, dass währe wie ein bisschen schön. 18.04. 19 Post: 385



    Ist das wirklich so? Wenn ja, warum? Ich dachte da gibt es Normen für. Wenn man bedenkt , dass die Engländer auch Autos bauen, Rennställe unterhalten und sogar Triebwerke herstellen. Nicht auszudenken was da alles passieren kann. Kenne mich da leider kein bisschen aus.

    Wenn jemand so etwas schreibt gehe ich natürlich davon aus, dass er sich auskennt und solche Aussagen auch belegen kann.
    Hat mich rein technisch als Maschinenbauer interessiert. Wieso es zwischen EU Staaten da Unterschiede geben sollte.
    Jetzt führst dazu Messungen von Privatpersonen und Tuner an. Haben diese Prüfstände? Werden diese gewartet und "geeicht"? @stephan-jutta schreibt dazu: 3 Prüfstände = 3 verschiedene Ergebnisse. Mag sein, aber wer legt fest welcher Wert stimmt? Ich gehe mal davon aus, wenn dir ein Tuner einen Leistungszuwachs von 50% mitgibt fährst du begeistert vom Hof. Wer geht danach schon noch zu einem unabhängigen Prüfstand. Ich weiß allerdings auch nicht, ob es so etwas für Privatpersonen überhaupt gibt. Bisher liest sich für mich wieder wie: ich kenne jemanden, der jemand kennt und der wiederum hat einen Onkel...
    Ach ja, bevor ich es vergesse ob 120 oder 136 PS ist mir vollkommen egal. Ich fahre einen Diesel. :D