Genau, da sind sie. Die finsteren Mächte. ![]()
Ich war nur zu faul zum googeln. Danke.
Beiträge von Ralf
-
-
Weil finstere Mächte es leugnen und verhindern.

Finde auch, ist ein klasse Thema für das hier versammelte "Fachwissen" und alle Optimierer. 
-
Nichts Genaues weiß man nicht.
https://www.elektroauto-news.n…as-e-auto-erlkoenig-cx-5/ -
Ich warte auch immer noch auf Links
Selber googeln ist gar nicht sooo teuer. Ich unterstütze mal dein Sparprogramm.
https://www.xgadget.de/news/al…nkungen-nach-deutschland/ -
Jeder Fussraum ist durch die hohe Mittelwand( AWD)
akustisch vom anderen entkoppelt.
So können sich die Bässe ausbreiten ohne sich gegenseitig
zu begrenzen.Da muss man aber ganz fest im Glauben sein. Wie viel Rauminhalt hat so ein CX 3 eigentlich? 2 oder 3 m3 ?

-
@Madin1983, Du kennst ja deren "Messstrecken" nicht.
Wenn meine Frau joggen geht und ich sie im Auto begleite, schön hinter ihr bleibe und nicht überhole dann ....! Nee mal ganz ernst. Zu viele Faktoren. Von der Bevölkerungsdichte bis zum geographischen Profil, zu den Wetterdaten und, und ..... kann und sollte man nicht vergleichen. Die gut gemeinten Ratschläge hier können natürlich die nachfolgenden Fahrer auch nerven, wenn es nach dem Motto geht. Ich komme schon noch über die Ampelkreuzung und spare. Der Thread "Verbrauch" wurde nicht ohne Grund geschlossen. Die Gemüter haben sich zu stark erhitzt. Ist wie mit dem Verstand. Jeder glaubt, er hat genug davon. Hier glaubt jeder, er fährt genau richtig. Zu Belustigung und Unterhaltung ist das Thema natürlich bestens geeignet. Mal sehen wie es weiter geht. 
-
Ralf: es ist zwar ein 8,8" Display, aber sooo groß ist das jetzt auch nicht.
Danke. ICH könnte damit auch gut leben. Ist doch herrlich, wenn mit Abnahme der Sehkraft die Anzeigeelemente wachsen.

-
Da fällt mir noch ein. Im neuen CX 30 hat das MZD schon die Tablet- Größe erreicht.
Connectivity: Neues MZD Connect an Bord
Das neue MZD Connect Infotainment System mit 8,8-Zoll-Zentraldisplay und Head-up-Display ist Standard im Mazda CX-30. Es kann mit Android Auto und Apple CarPlay gekoppelt werden. Für bessere Lesbarkeit kommt bei allen Funktionen die gleiche Schrift zum Einsatz, Warnhinweise werden nach Wichtigkeit geordnet. Die Bedienung erfolgt nach wie vor mit dem Controller oder über die Knöpfe am Lenkrad.Quelle: AutoBild
Auch wenn das WoMo kein fest verbautes Navi hatte. Eine fest verbaute Aufnahme für Smartphone und Tablet hatte es schon.
Könnte sich sicher im unteren Preissegment der Fahrzeuge durchsetzen. Ist auch gar nicht so schlecht. Man kann bequem am Küchentisch oder auf dem Sofa planen.

-
Man kann es verstehen. Man muss es natürlich nicht. @Pauline hat eine Karte für das Navi und nur für den eher seltenen Fall, dass diese Karte in auswegloser Situation den Geist aufgibt galt mein Verweis auf G. Maps. Ich bin durch Nordeuropa mit G. Maps gefahren, weil in dem WoMo kein Navi verbaut war. Fazit: Alle Ziele gefunden und planmäßig wieder zu Hause angekommen. Persönliche Meinung: Navigation besser als im CX 3. Der Komfort ist mit fest verbauten Navi natürlich besser. Aber nicht zwangsläufig die Funktion und die Software. Aber in der Not, in der Pampa oder Walachei......

-
Hallo zu 1.045,
für diese Sachen habe ich Handy und Tablet, da bin ich fit. Nur gibt es da ja eben kein SD-Kartenslot.@Lupoo, @Pauline hats aber. Warum soll es nicht genutzt werden? Wer denkt, dass er nur mit der "ausgereiften" Software von Mazda ans Ziel kommt, muss halt löhnen. G. Maps war nur ein Denkanstoß. Kann man nutzen. Muss man nicht.
