Beiträge von C70_flash

    wir hatten ein Angebot bekommen: 6000,- € Zuzahlung und im Austausch den 150 PS 4WD in Matrixgrau, braunes Leder, volle Hütte, alle Extras, wie wir sie auch in unserem haben.

    Wobei ich das Angebot eigentlich ganz ok finde.


    Denn nach den aktuellen Preisen kostet der AWDler 2800 € mehr, dazu kommt noch das braune Leder (1000 €) und der Mehrpreis der Sonderlackierung (220 €). Macht zusammen 4020 €. Wären somit knapp 2000 € Wertverlust für ca. 1,5 Jahre (bei Lieferung im April/Mai diesen Jahres).


    Das ist schon in Ordnung, wenn man den größeren Motor möchte.


    Aber Deine Frau hat ja schon das Machtwort gesprochen! :D


    Viele Grüße


    Gordon

    So weit ich weiss, handelt es sich bei dem Zubehör Spoiler von Mazda um zwei Einzelteile (2 Flaps), die an den Serienspoiler montiert werden. Diese beiden Teile sind bereits in schwarz lackiert, wie Du das auch in der Abbildung von dem Zubehörspoiler erkennen kannst.


    Da wird nichts mehr lackiert, das soll so sein! Die anderen Plastikteile in dem Bereich sind ja auch in schwarz lackiert.


    Viele Grüße Gordon

    Ob ich vom Fahrerlebnis den Targa dem Cabrio vorziehen würde glaube ich allerdings nicht. Als Roadster Fahrer brauche ich die Luft in Orkanstärke um mich herum. Ich brauch auch kein Windschott oder beheizte Ohren... das ist was für Weicheier

    Hallo Daniel,


    Dann ist doch der RF eher etwas für Dich. Denn in den Fahrberichten, die ich bis jetzt sehen und lesen konnte, wurde davon berichtet, dass es mit abgesenkten Seitenscheiben bei höheren Geschwindigkeiten im RF bauartbedingt zu stärkeren Windverwirbelungen kommt als im normalen MX 5. Dieses Phänomen könne man auch beim Porsche 911 Targa zum 911 Cabrio beobachten.


    Daher ist der normale MX 5 eher etwas für Weicheier! :D;)


    Viele Grüße


    Gordon

    Aber so wie ich das hier lese, gibt es doch einige, die Gefallen an diesen Auto finden und das ist gut so.

    Ja, er gefällt definitiv sehr! Und momentan sieht es auch so aus, dass der RF unseren Z4 E89 beerben wird. Der normale MX 5 käme schon wegen der fehlenden Automatik nicht in Frage.


    Viele Grüße


    Gordon

    Der Käufer bekommt den Wagen im April mit ca. 5000 km auf der Uhr und 10% Nachlaß auf den Neupreis. Das nenne ich mal eine Ansage.

    Puh, das finde ich schon sehr heftig. Ich würde den noch nicht einmal als Neuwagen kaufen mit "nur" 10% Nachlaß. Aber als Gebrauchter mit 5.000 km auf dem Tacho finde ich das Angebot schon mehr als schlecht. Natürlich bin auch durch die Firmenwagenkonditionen in der Hinsicht ein wenig "versaut". ;)


    Ich habe vorhin mit dem Auto eine Probefahrt gemacht und muss sagen: geiler Wagen!

    Ich unterstreiche Deine Aussage mal mit megageil. Ich finde den RF einfach nur Hammer. Für mich gehört der zu den schönsten erschwinglichen Fahrzeugen, die es zu kaufen gibt. Drinnen gesessen habe ich auch schon und finde gerade die Kombination aus Matrixgrau und dem braunen Nappaleder wunderschön.


    Natürlich ist der Hartplastikanteil sehr hoch (Oberseite Armaturenbrett etc.). Aber das ist bei unserem CX-3 ja leider auch nicht anders.



    aber wer sich dieses Auto antut oder gar kauft, hat kein Respekt zu sich selbst . Und hat kein Gefühl für das Schöne.

    Deine Aussage lasse ich mal so im Raum stehen. Ich sehe mich als Ästhet und kann mich über so eine Aussage nur sehr wundern. Alles ist ja bekanntlich Geschmackssache, aber....!


    Viele Grüße


    Gordon

    ob ich noch warte bis das eigentliche Facelift kommt (denke das wird so 2018 sein)


    edit: Joe Black war schneller! ;)


    Ich hatte ja schon einmal an anderer Stelle geschrieben, dass Mazda in der Presse veröffentlicht hat, dass es zukünftig keine Facelifts mehr geben soll. Stattdessen sollen kontinuierlich Verbesserungen in die Modelle einfließen.


    Dafür sprechen ja auch die Verbesserungen, die in das 2017er Modell einfliessen. Diese sind für ein gerade 2-jähriges Modell schon sehr umfangreich.


    Daher würde ich nicht auf ein sog. Facelift warten.


    Viele Grüße


    Gordon

    Jetzt sitzt er straff und fest. So wie es sein soll.

    OK, vielen Dank!


    Dann werde ich damit auch mal zum Händler düsen. Hätte ich vielleicht schon einmal früher auf die Idee kommen können und es zusammen mit dem erfolgten Austausch des Klimabedienteils vor 2 Wochen machen lassen. ;(

    Zu dem Problem habe ich jetzt auch einmal eine Frage, vor allem an diejenigen, die bereits die Reparatur hatten.


    Was kann ich mir unter dem Geklappere genau vorstellen? Ich habe an einem Spoiler gewackelt. Der läßt sich bewegen und gibt dabei auch kleine Klappergeräusche von sich. Ich war jetzt bei meinem Händler und habe das bei einem Neuwagen getestet. Da ist es auch so wie bei meinem!


    Ist der Dachspoiler nach der Reparatur komplett fest und läßt kein Wackeln mehr zu?


    Freue mich über Eure Rückmeldung.


    Viele Grüße


    Gordon

    Die Farbe sieht aber echt klasse aus, da er als Dienstwagen einen brandneuen M6 Kombi fährt, der genau diese Farbe hat.

    Ich habe mir heute bei meinem fMh den MX5 RF in Matrixgrau angeschaut, da ich mit dem RF liebäugele.


    Da kommt die Farbe echt mega rüber, vor allem in der Kombination mit dem braunen Nappaleder.


    Den CX 3 für den Alltag und den RF für den Spaß. Beide in der Kombination Matrixgrau/Leder braun. Das könnte ich mir sehr gut vorstellen! :D


    Viele Grüße


    Gordon