An der HA passen bestimmt noch 10-12mm Platten je Seite drauf
Beiträge von Jimmy
-
-
Bitte Fotos best friend
Dito
-
AndroidAuto ist ja auch nicht Standartmässig installiert, aber zumindest hast du die passenden USB-Steckplätze und brauchst diese nicht tauschen (lassen)
-
Der Beitrag Nr. 28 in diesem Thema ist dann wohl der insgesamt 359. Erklär-Beitrag in der CX3-Foren-Welt zum Thema...
Nicht gleich übertreiben. Hab mal GENAU nachgezählt. Es sind nur 353 Erklär-Beiträge
Und...ich habe mir vorhin im Auto (von der Klima) mal einen blasen lassen. Wenn ich das Gebläse auf meine Füße stelle und die Klima an ist, dann funktioniert auch Start/Stopp
-
Bei 19 Grad Außentemperatur und parken in der prallen Sonne sollte die Innentemperatur schnell erreicht sein und Start/Stopp sollte problemlos funktionieren. Tut es aber nicht sobald ich die Lüftung (ohne Klima) anmache. Werde den Lüftungsschalter nachher mal NICHT auf die Scheibe stellen. Mal gucken was dann passiert
-
Hab die Tage bei mir am Wagen folgendes festgestellt:
Motor ist warm (blaues Symbol im KI ist aus), Lüftung und Klima sind aus, dann funktioniert die Start/Stop Automatik problemlos.
Wenn ich aber die Lüftung/Heizung einschalte (ohne Klima) funktioniert die Start/Stop Automatik nicht mehr.
Hab im Handbuch gelesen, wenn ich den Lüftungsschalter auf die Windschutzscheibe stelle, dass dann die Start/Stop Funktion bei eingeschalteter Klima nicht funktioniert, aber ich habe die Klima nicht an sondern/ nur die Heizung an, aber immer ohne Klima.
Habt ihr das auch, wenn ihr die Heizung an habt oder nur die Lüftung (ohne Klama) an habt, dass dann die Start/Stop Automatik aus bleibt? Finde diese Funktion äußerst merkwürdig bei ausgeschalteter Klima
-
Jetzt steht die Verkleidung an der A-Säule leider etwas ab.
Fehler behoben. Verkleidung an der A-Säule oben etwas gelöst, Kabel korrekt verlegt und siehe da, die Verkleidung sitzt jetzt wieder so, wie sie soll
-
-
Dachte ich mir schon, danke
-
Ich habe heute das Kabel von meiner Dashcam hinten den Verkleidungen verlegt, wie hinter dem Dachhimmel, hinter die A-Säulenverkleidung usw. Jetzt steht die Verkleidung an der A-Säule leider etwas ab.
Will morgen die Verkleidung mal komplett abnehmen und das Kabel dort richtig verlegen.
Da an der Verkleidung an der A-Säule kein Schriftzug für den Airbag ist, gehe ich davon aus, dass hinter der Verkleidung auch kein Airbag steckt.
Weiß jemand, wie die Verkleidung an der A-Säule montiert ist? Sie ist bestimmt einfach nur gesteckt und kann einfach ausgeklickt werden, oder?