Ich mache das Toolbox-Update nur mit der Originalkarte (Windows 10 in einer virtuellen Maschine, Hauptsystem ist Linux) und erstelle dann mit dem Programm "dd" (disk dump) eine Imagecopy der Originalkarte. Diese Kopie spiele ich dann mit dem gleichen Programm auf die SD-Karte, die ich im Fahrzeug nutze, klappt einwandfrei {habe ich beim 2er ebenso gemacht).
Beiträge von Enzo
-
-
Heute war das Wetter bei uns sonnig und trocken bei ca. 4 Grad, also sind wir erstmalig mit unserem Wägelchen durch die (Textil-) Waschstraße gefahren.
Anschließend haben wir die Gummidichtungen und Kunststoffteile mit den Produkten von Petzoldt bearbeitet, jetzt sieht er wieder aus wie direkt aus dem Showroom geholt. -
Ich vermute mal, dass er die VW Marketingbroschüre meint.
-
Das Update ist knapp 7 GB groß, da wäre manch einer "not amused", wenn das komplette Datenvolumen des Monats durch das Update leergelutscht würde.
-
Musst Du am PC durchführen, die Software "Toolobox" installieren und damit dann die SD-Karte aktualisieren.
-
-
Da Du eine Sports-Line ohne Technik-Paket hast, hast Du nur den "City-Notbremsassistent (SCBS) mit Fußgängererkennung".
-
Das ist auch 2019 noch so, gibt es optional nur für die Sports-Line. Kann man kaufen, muss man aber nicht.
-
Ich vermute mal, dass es sich bei den Systemen um den "City-Notbremsassistent (SCBS) mit Fußgängererkennung" und das "Pre Crash Safety-System mit aktivem Bremseingriff (SBS)" handelt.
Der City-Notbremsassistent ist serienmäßig ab Center-Line und das Pre-Crash Safety-System ist Bestandteil des Technik-Pakets. -
@Thoina,
wir haben einen Schalter und es hat minimal vibriert, synchron zu den Fahrbahnunebenheiten. War aber nur sehr minimal, wenn es nicht schlimmer wird, könnte ich damit leben.