Habe mir mal ein paar alte Preislisten angeschaut und des Rätsels Lösung gefunden. Den zweiten USB Anschluß gibt es serienmäßig ab der Center-Line und Apple CarPlay bzw. Android Auto gab es bis ca. August/September des letzten Jahres optional ab Center-Line. Seit dem gibt es das serienmäßig, also ist die Aussage "2 USB Anschlüsse = Android Auto" für neuere Fahrzeuge korrekt.
Beiträge von Enzo
-
-
Android Auto = 2 USB?
Wir haben zwei USB Anschlüsse, aber kein Android Auto. -
Mit der entsprechenden MZD Version ist es wohl nicht so kompliziert, es gibt (zumindest für Android, sogar im Play Store) eine App für das Smartphone.
-
Out of the box funktioniert so etwas nicht, für MZD Firmware Versionen kleiner als 59.00.502 gibt es jedoch dieses Projekt: Smart MZD Player
Allerdings vermute ich mal, dass Deine Firmware aktueller ist. -
Eine seitliche Ausrichtung ist mir bisher nicht aufgefallen, werde ich mal beobachten, habe ich vielleicht beim runter und rauf nur nicht wahrgenommen.
-
Bin mir nicht ganz sicher, was mit "Testfahrt der LWR" gemeint ist. Wenn es sich dabei um die Ausrichtung des Lichtkegels handelt (kurz nach unten leuchten, dann wieder nach oben ausrichten), dann kann ich bestätigen, daß unser das macht.
-
Hallo @fuenfzigcent,
bzgl. des gemachten Service würde ich beim fMh mal nachfragen, was tatsächlich gemacht wurde.
Bei unserem 2er haben wir bei der dritten Inspektion eine Reinigung/Desinfektion der Klimaanlage explizit beauftragt (und auch extra bezahlen dürfen), da diese nicht Bestandteil der Wartung ist. Da geht es wohl nur um die Kontrolle des Kältemittels, die Funktion des Klimakompressors und ähnliche Dinge.
War bei uns letztendlich rausgeworfenes Geld, da wir uns gar nicht so lange nach der Inspektion für einen CX-3 entschieden haben (shit happens). -
Unsere heutige Erfahrung wird wohl auf eine neue Frontscheibe hinauslaufen.
Waren auf dem Weg nach Dagebüll (Wochenende auf Föhr), als kurz vor dem Ziel ein Stein die Scheibe beschädigte (kam aus dem Gegenverkehr, Fahrzeug mit Hänger).
Jetzt haben wir eine ca. 2 cm große Beschädigung in Form eines Sterns (also auch bereits kleine Risse) direkt im Sichtfeld des Fahrers.
Zum Glück haben wir TK ohne SB, mal sehen, ob alle Helferlein nach dem Einbau auch korrekt funktionieren. -
Ist vielleicht nur ein (übervorsichtiger?) Sicherheitshinweis von Mazda, unser kompletter Alusatz ist z.B. nicht eingetragen worden, da der Gutachter meinte, dass dies nicht notwendig sei (wir haben andere Alus drauf und hatten den fMh gebeten, alles zusammen abnehmen zu lassen).
-
Wir haben den kompletten Alusatz vor Fahrzeugübergabe vom fMh montieren lassen, eine detaillierte Einbauanleitung habe ich daher nicht.
Soweit ich weiß, wird die Füßstütze verschraubt, aber Du könntest es sicher mit Klettbändern versuchen, was jedoch offiziell wohl nicht erlaubt ist (Hinweis bei Prange: Mit TÜV-Gutachten -> Eintragung erforderlich, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt).