Beiträge von Ahura

    Moin Hari!


    Autohold! Aus!!! Das wird es sein!
    Deswegen ging's bei mir?! Mit I Stop aus!


    Mann ist das spannend!!
    Wie gut , dass wir das Forum haben !!!


    Gestern führte ich meinen Kartenspielfreunden ( Alle Mercedes)
    das Matrixlicht vor. Kommentar: Brauch ich nicht! Geht bloss kaputt, zu kompliziert u.a.


    Neeeeeiiiiiid !!!!! :0006:

    Ich sagte, dass das die interne Mercedesrechnung ist.
    Kommt doch hin!!!!!


    Es gibt "gesunde" km und "ungesunde".
    Bei Mercedes wird das Anlassen mit einbezogen in die Rechnung.
    Je häufiger angelassen, desto ungesünder die folgenden km!


    Mir half die Warnung meine Sohnes, mich öfter aufs Rad zu schwingen statt
    500 m zum Edeka zu fahren!!


    Und ich stehe dem Ampel Aus skeptisch gegenüber.


    Und ich finde die besorgte Mazda - 2 Min Lösung akzeptabel.


    Warum sollten die das sonst machen? Spart doch scheinbar weniger als bei anderen!!
    Thema: Killt I Stop den Motor? Wir sind mittendrin!!

    Andersrum geht das!
    Ein Fahrzeug das fast ständig in Bewegung ist, hohe km Zahlen erreicht , relativ wenig
    angelassen wurde - also ständig geschmiert wurde, wird verglichen mit einem Steher:
    Oft angelassen, wenig gefahren. Wird keine hohe km Zahl erreichen.
    Der Wertverlust pro km in Relation zur Zahl der Anlassvorgaenge.
    Immerhin geben Sie damit zu, dass Anlassvorgänge lebensverkuerzend sind,
    Selbst wenn man die Rechenmethode nicht gut findet.


    Gemeint sind hier echte Trockenstarts . Mazda hat da immerhin reagiert und
    startet nach 2 min. Da wird noch nicht viel trocken sein. Gut so!!!

    Aber Ölpumpe läuft bevor Motor dreht--da brauch ich keinen Ingenieur die lernen das in der Schule--ist bei Turbinen auch so bevor sich was dreht wird ein Ölfilm aufgebaut--also keine bange !!

    Das mag ja bei Turbinen so sein, aber bei welchem Auto läuft die Oelpumpe vor dem Start?
    Da weisst du mehr als ich ?



    Hallo Ahura, das mit den 2,5 Euro Verschleiß bezweifle ich, ich habe mal kurz nachgerechnet und das kommt nicht hin.

    Wie hast du gerechnet und was hast du rausgekriegt?

    Gemeint sind Lagerschalen, Zahnraeder, Abrieb jeder Art. Das ist der Hauptgrund für
    hohe km Leistungen bei bewegten Fahrzeugen und kurze km Leistung bei wenig bewegten.
    Bis zum exitus!


    Das wird dann pauschal auf die Anzahl der Anlassvorgaenge rückgerechnet..
    Die ist bei wenig bewegten ziemlich hoch! Bei viel bewegten ziemlich niedrig!


    Also ein bisschen durch die Brust ins Auge. So kommen die zu diesem Ergebnis.
    Muss was dran sein. Wieso leben viel bewegte mehr km ????
    Die werden kontinuierlicher geschmiert!!!


    und damit sind wir beim Thema : Der Motorkiller!!!!


    aber für die Umwelt bringen wir jedes Opfer dankbar und gerne!!! :D

    Moin HaRi


    Dank dir für deine Fahranalysen. Eine spannende Zeit!!!
    Die gleichen oder ähnliche Erfahrungen mache ich und manch glücklicher " Nicht mehr Wartender"
    auch.
    Deswegen nur ein kleiner Versuchshinweis:


    Wenn du I Stop ausschaltest, kannst du im Stau die Beine hochlegen!!!!

    Natürlich nur sinnvoll, wenn etwas Bewegung in stop and go ist.
    Den letzten "Bummelzug" habe ich erstmalig genossen!
    Für die A7 in SH ist unser Flitzer eine echt Bereicherung. Stressless!!!!


    Kannst bei Lesen !!!! Die Gebrauchsanleitung z.B. :D

    Jedes mal beim Anlassen muss der Oelfilm neu aufgebaut werden.
    vor allem, wenn es schon länger her ist.
    Mein Ingenieurssohn hat bei Mercedes ( Diplomarbeit) gelernt:
    Jedes trockene Anlassen kostet 2,50 € Verschleiss.


    Wenn die Industrie das weiß, wundert es mich, dass eine elektrische Oelpumpe nicht schon
    anspringt, wenn die Tür geöffnet wird!
    Dann hätten wir das ganze Thema nicht.


    Da bin ich schon froh, das Mazda sich wenigstens um den Ampelstop
    Gedanken macht!

    Moin.


    Wenn die Teile da sind, mach ich Fotos.


    Die Folie selbst sieht man nicht auf dem Foto. Da werdet ihr "nur" ein wunderschönes
    rotes Autochen sehen.


    Kosten: 650 €


    Wenn die schwarzen 17er Winterfelgen (mit Michelin Crossclimate - die Küsten Lösung -
    bummelig 1000€) ( "Mazda" Ventilkappen !!!!) drauf sind,
    stelle ich sie euch vor!



    Tschüß

    Zum I-Stop, ich musste heute wegen der Bahn warten. Da ich meinte das dauert länger rollte ich wie immer ohne Gang ran, stellte dann von Scheibenluft auf Scheibe und Füße, so ging beim Stehen I-Stop an und der Motor ging beim Stillstand aus. Dann legte ich den 1.Gang ein, stand etwa 3 Minuten. Schranken gingen auf, ich kuppelte und konnte losfahren. Ich hatte nämlich schon mal etwas länger mit I-Stop gestanden ohne einen Gang einzulegen und so sprang nach kurzer Zeit der Motor wieder an, das hat mir nicht gefallen, heute war das besser.

    Moin goldmull!


    Im Sinne von Mazda ist das kontraproduktiv. Der Motor geht von allein nach ca1,5 -. 2 Min. an, weil sonst der
    Öl film abreisst und neu aufgebaut werden muss. Dazwischen gibt's eine Trockenphase - also jenseits von
    2 Min. Wie bei jedem Neustart.Aus diesem Grund halten Kurzstreckenmotoren auch weniger km als
    Langstreckenmotoren. Hab ich irgendwo in den Mazda eigenen Skyactive Beiträgen in YouTube gesehen!


    Das ist doch das Hauptargument gegen den Ampelstop.
    Mazda sorgt sich um den Motor. Deswegen der 2 Min. Start!!!


    Tschüß