Beiträge von Ahura

    Was ich bisher an ATs.hatte war Mercedes u. Peugeot (Aisin). Die machten meist ( Mercedes) oder immer
    was man so erwartete. Vor allem beim Start erst mal ' ne Gedenksekunde. Beim Schalten per Kickdown
    über 2 Gänge noch ne Gedenksekunde. Wie bei DKGs. (2 Gänge) Ich dachte, das muss so sein.
    Muss es nicht!
    Unsere rennt sofort los und kommt dem Motorcharakter in gemütlichen wie in heissen Phasen
    effektiv entgegen. Irgendwie denkt die mit und nutzt den Motor und sein Durchzugs - Vermögen optimal.
    Blitzschnell, sanft, unaufgeregt.


    Die ist in ihrer Klasse das, was das Handschaltgetriebe in seiner ist: State of the art.
    O.k. Die 8 er von BMW .... Das ist aber eine andere Klasse

    Das war bei mir ein Plädoyer für die Automatik. Nicht gegen die Handscha!tung.
    ich las einfach zu häufig ( von Handschaltern) ein grundsätzliches Argument:
    Automatik ist lahm. Mag häufig sein.


    Diese nicht! Vor allem dann nicht, wenn die Sportstufe zum Überholen
    genutzt wird , und/oder entschlossen bis zum Bodenblech durchgekickt wird.


    Das zieht dich sauber auch aus schwierigen Situationen
    Besser als alles vorher. Aaahhh :0006:



    Ach was, für mich ist der CX-3 einfach 'ne "arschgeile Konstruktion".
    Erst habe Ich mich (vor)gefreut, bis zur Übergabe, und nun freue Ich mich darauf,
    sein Temperament zu erkunden. Dauert nur noch knappe 150 KM ...


    Da kommt was ganz Leckeres auf dich zu! :m0041:

    Nach ca. 4 000km trau ich mich gelegentlich hoch zu drehen und finde
    mich bestens bedient beim Überholen. Bisher kaum erwähnt:
    Die "Sport Taste" meiner Automatik dient mir als Überhol Turbo. Damit bin ich gleich im Bereich
    hohen Drehmoments und bleibe auch drin, bis ich vorbei bin bei ca 130 kmh auf der Landstrasse.
    Alle Tests bescheinigen unserem 2 L Motor in diesem Bereich seine grosse Stärke.
    zur Not hilft ein beherzter Tritt voll durch bis zu Boden ( Kickdown ) oder eine Kombi.
    Auf einmal ein ganz anderes Auto. Alfa???
    Ich kann die Automatik nicht als Beschleunigungshindernis sehen.
    Als Handschalter müsste ich vorher 2 Gänge zurück oder mitten im Überhol Vorgang
    nochmal einen zurück. Realistisch ???? Macht die Automatik für mich!
    Theoretisch sollte das mit Handschaltung besser gehen.Aber ausgerechnet
    beim Überholen auf die Drehzahlen schielen und das Drehmomentprofil
    im Kopf beachten und genau richtig schalten?? Ist was für Testingenieure
    auf abgesperrten Strecken.
    Bei den simplen 100 kmh Tests mag das gehen. Da ist kein Gegenverkehr, kein Stress,
    da ist überhaupt kein Verkehr! Irgendwie hirnfrei sinnlos.


    Ich liebe diese flotte, intelligente Automatik!


    Kann natürlich auch daran liegen, dass der neue CX3 mehr PS hat. :D

    Wenn ich mir diese Debatte betrachte, finde ich mich mit meiner Landstrassen Domina
    auf der Autobahn sehr gut aufgehoben
    .Ich dachte schon , ich werd' mit 130 - 160 kmh zum Hindernis. :D

    Ich hab Spass ich will fahrn.
    Und kost das Benzin auch zwei Mark zehn... ich will fahrn.
    @Lu Yeah. bitte ganz schnell deinen Einsatz hier! :D


    Kraftwerk gleich hinterher!


    Und danach: Ruhe im Karton!

    Das liegt wohl daran, dass die Elektrik mehr eingreift, je langsamer wir sind und
    umgekehrt.. D.h., dass wir auf der Autobahn ohne Unterstützung direkt lenken.
    Dann kann es nicht an der Elektrik liegen. Wenn die bei langsamer Fährt eingreift,
    überwindet sie jeden Widerstand. Ab ca. 80 kmh bist du allein mit der Lenkung.
    im Prinzip gut so.
    So habe ich mir das aus den vorliegenden Informationen zurechtgegrübelt.
    Der eine oder andere hat wohl eine zu stramm eingestellte Lenkung.


    Ich werde mal die Werkstatt fragen.

    Hatte er von Anfang an. Fällt nur bei langen Geraden auf.
    Ansonsten ist die Lenkung super. Auf der Landstrasse - mein Hauptfahrgebiet -
    fühle ich mich sauwohl.


    Ein Sohn hat sowas im Z4 und meint, das sei der Elektrik geschuldet.