Beiträge von Ahura

    Moin @goldmull
    Der schaltet 4 Gänge blitzartig zurück . Würde ich mit der Hand kaum machen.
    Andere vielleicht. Bei mir zieht in diesem Fall die Automatik besser durch.
    Die kennt ihren Motor besser als ich als Neuling bei MAZDA.


    Wenn irgendwer hier eine präzise Frage stellt, hat er in diesem Forum
    jedes Recht ,eine ordentliche Antwort zu bekommen.
    Jedenfalls nicht nur Flapsigkeiten


    Nur meine Meinung


    Interessant wäre das Verhalten von DSGs / DKGs, die für sowas nicht gemacht sind.
    Auto Bild 50/18 deutet nur Kritik beim Kickdown an.

    Ich fahre CX3, weil ich auf der Suche nach einem kompakten Nachfolger meines
    alten grossen Dieselschlachtrosses vom CX3 irgendwie " angesprungen" wurde.
    Bis April 18 noch nie einen CX3 wahrgenommen - Schande über mich.
    Der erste, den ich bewusst sah, liess mich nicht mehr los. 2 L Motor!
    Probefahrt, Begeisterung, Bestellung. 1/2 Jahr Wartesaal.
    Da erfuhr ich erst, was ich für ein Sahneschnittchen erwartete.


    Erwartung erfüllt!! Meine kleine Schönheit ist nahezu perfekt.

    - usw.Sorry
    1. sollte man schon wissen wie lang die Überholstrecke wird
    2. die Leistung seines Fahrzeuges vorher schon mal gefahrlos getestet haben und kennen


    Zum Glück ist ja alles gut gegangen. War ja offensichtlich auch eine sehr breite Landstraße. Weiterhin unfallfreie Fahrt.


    Mein CX3 hatte gerade mal 400 km runter. Ich fuhr sie bisher wie ein rohes Ei. Hinterher hab' ich mich
    bei ihr entschuldigt und sie gelobt. Sie hat geschnurrt!

    Moin @Ralf
    Denke ich auch. Deshalb grosse Verblüffung :
    Die DSGs von Seat u. Skoda werden heftig kritisiert:
    Seat
    Ungehobelt, ruckt beim Anfahren u. Schalten,
    verschnarcht den Start - Stop Start.
    Ungesundes Krachen im Getriebe!
    Oder:Skoda
    Ruppig, verschlafen beim Start, Kickdown
    ( da werden 2-3 Gänge übersprungen)
    verzögert. Sonst Ok.
    Bei beiden: Verzicht auf Automatik empfohlen. O Ton BILD.
    MAZDA: M 6:
    "Ganz feine Manieren.Der je richtige Gang wird
    souverän aus dem Ärmel geschüttelt.
    Schaltung gut. Automatik Gratulation. ". AB. Die neue Mazda Hauszeitung ?


    Moin @goldmull
    Ein Beispiel: Ist mir schon am Anfang passiert: Landstrasse, ein langsamer Lkw vor mir,
    ich fahr mit Automatik 60kmh im 6. Gang hinterher.
    Endlich eine lange Gerade mit entferntem Gegenverkehr. No risk. Nach links mit Gas.2 Gänge zurück.
    Da fährt noch ein LKW nach rechts versetzt vorne weg. Vorher unsichtbar. Könnte eng werden.
    Kickdown bis zum Blech! Noch mal 2 Gänge zurück! Blitzartig. Und ab die Post.
    Am Ende unverschämte 140 kmh und problemlos vorbei. Da hätte noch einer sein können.


    Soviel zum Thema Durchzug ( mit Automatik )
    Und soviel zum Thema : " Zieht dich aus Schwierigkeiten raus"
    " Wieso hast du Schwierigkeiten ?? "
    Schreib das mal im Singular.

    Moin
    spätestens wenn du los fährst sinkt die Drehzahl auf deinen Willen und nicht den Willen des Kats.
    Nur bei der Dieselautomatik setzt sich der Kat durch und nervt lt. AB 300 m lang.
    Danach erntet sie Lob.
    Bei meiner Benzinat. reicht das Einlegen von R oder D und es ist sofort Ruhe.
    Dem Kat ist erst nach 10 bis 30 sec. gemütlich warm wenn es nach ihm im Leerlauf geht.
    Der findet meinen Eingriff sicher nicht so gut, meckert aber nicht.


    Nach der neuen AB 50/18 sind erstaunlich viele neue Automatiken u. DSGs nicht empfehlenswert.
    Richtig unangenehm. Hätte ich nicht gedacht.
    IStop u. DSG sind in Kombination schwer in Kritik. .Offensichtlich kann das DSG keinen Gang vorwählen,
    wenn der Motor nicht läuft. Wir dagegen kommen von der Ampel
    erstklassig weg.


    Wir sind verwöhnt!

    Alles mal durchgeackert.
    Unsere Automatik tritt gegen die beste Handschaltung des Vergleichs an.
    Da hat sie es natürlich schwer. Hauptkritik: Warmlaufverhalten beim Diesel.
    Beim Benziner so nicht bekannt.
    Danach eher Wohlwollen ( 38/85)
    Besser kommt nur die AT vom BMW. .Mercedes DSG: "endlich kein ruckeliges
    Holterdipolter mehr". Touran DSG:" hakelig, lässt uns verhungern, bloss nicht kaufen. "


    Interessant! Wie beim Arzt: Zweitmeinung einholen.


    Heute auf dem Zettel: AB 50.

    Das sagt uns, dass die beste Automatik im Vergleich nicht in jeder Ausstattungslinie
    zu haben ist. Steht da ! Und dass sie 1600€ kostet. Steht da!
    Ist woanders auch so. Steht da nicht!
    Das laute Kaltlaufen ist nach 300 M vorbei. Die Handschaltung unterdrückt die Erwärmung
    des Kats. Ob das gut ist?
    Die anderen Automatiken müssen weniger gut sein.
    Das Urteil, mit der Handschaltung besser bedient zu sein, müssen wir akzeptieren.
    Die ist auch super. Für Handschalter gibt es nichts besseres. Auch nicht Rolls Royce.
    Für Automatik Fans gilt das Gleiche. Die ist eben anders.

    Es kann auch Gänge überspringen, das dauert eben länger.
    Der Vorteil des bereits eingelegten Ganges ist dahin.
    Meistens stimmt's ja. Aber das Getriebe ist nicht trotzig, wenn's nicht passt.
    Jede Automatik kann beim Beschleunigen 2bis 3 Gänge zurück.
    Wäre ja traurig, wenn nicht.
    Dann ist die Wandlerautomatik schneller. Nur dann.


    Zum Thema : Der Durchzug ist gefühlt und nach allen Tests besser als bei der Konkurrenz
    mit ähnlichen PS Zahlen. Der grosse Motor macht sich bemerkbar.
    Die Automatik unterstützt den Motor beim Beschleunigen.
    Die hat die Drehmomentkurve "im Kopf"
    Um mit der Handschaltung das besser hinzukriegen, muss man Experte sein.


    Meine kleine Meinung.


    Ich habe es hier natürlich nur mit Experten zu tun. :D

    Alle. Dafür sind sie aber nicht optimal gemacht. Das dauert.
    Genauso wenn der nächste benötigte Gang nicht der erwartete und bereits eingelegte ist,
    weil die Situation nicht dem Algorithmus entspricht. Es wird praktisch die Zukunft eingelegt.
    Das geht superschnell, anderes dagegen nicht. Glücklicherweise ist das Getriebe " lernend".
    Wenn das Getriebe das gar nicht könnte, wäre es gelegentlich im falschen Gang.
    Mittlerweile hat VW die im Qualitäts - Griff. Hat etwas gedauert.