Beiträge von Ahura

    Eine ADAC Info erreichte mich heute.
    Im Falle eines schweren Unfalles haben Helfer zunehmend Schwierigkeiten,
    uns aus dem Auto rauszuschneiden .
    Grund: Hochfester Stahl. Kaum zu glauben - unknackbar!
    Im Prinzip macht der Stahl, was er soll!


    Da gingen alle Alarmlampen bei mir an!
    MAZDA wirbt damit. Hochfester Stahl in der Struktur.
    Leicht und superfest. Zu fest!?!?!?


    Die Lösung, die sich langsam verbreitet: Für jedes Auto gibt es eine Rettungskarte,
    wo man schneiden kann und wo nicht. Bei VW wissen das alle, aber Mazda??
    Hier: www. Rettungskarte.de.mazda. Runterladen, ausdrucken, hinter die Sonnenblende. Standardort!
    Da wird gesucht!!!!
    Bei mir ist die jetzt da. Meine gute Mazda Tat heute.
    Beim ADAC gibt's für alle einen Aufkleber für die Frontscheibe oben links kostenlos,
    dass es sich lohnt, hinter der Sonnenblende zu suchen.


    Kann ja sein, dass alle ausser mir das schon wissen. :D


    Moin @Aris1914


    Bei dem Preis wäre ich auch zurückgezuckt.
    Lackierung ist günstiger.
    Ich zahlte für Front, Motorhaube, Spiegel und Griffschalen 670€.
    Incl. unbegrenzter Garantie. Ganz legal incl MWSt.
    Beste , teuerste Folie des Marktes.
    Ganz normaler, eingeführter Betrieb. Die machen nichts anderes. Allerdings lange gesucht.


    Nicht aufgeben!! Suchen, vergleichen!!!!!

    Probleme sind (Thread Anfang) früher aufgetreten. Später offensichtlich nicht mehr
    oder nicht mehr so heftig.
    In meinem Augen spricht vieles für eine Folierung oder eine unproblematische Farbe.


    Wenn dieses ROT nicht so eine affengeile Farbe wäre....

    ATU gehört zu den Gewinnern einer Rechtsauseinandersetzung. Dreh- und Angelpunkt ist der
    Meistertitel.


    zum anderen könnte ich dir auch Storys von einem Mazda Händler erzählen, da rennst du freiwillig wieder zu ATU :0009:
    Und dann sollte man mal die Kirche im Dorf lassen. Mazda hat nichts verbaut, was ein gut ausgebildeter Kfz-Mechaniker
    nicht überprüfen und reparieren kann.

    Genau da ist das Problem. Ich gehörte bis vor kurzem zum Berufsausbildungssystem. Die Kfz Ausbildung ist hochwertig
    und komplex. Ich war dabei. Nicht jeder schafft das Ziel. Mit dem Auftauchen von Pitstop u.a.schufen wir einen Beruf unter
    den Ansprüchen von Kfz Werkstätten. Den Service Mechaniker. Etwa das, was früher der gelernte Tankwart war.
    Gedacht war an Auswechseln von Auspuffanlagen , Bremsbelägen , Öl - Reifenwechsel.
    Mit mehr sollte man lieber nicht rechnen.Für gut ausgebildete Kfz Mechaniker ist das kein Sehnsuchtsort.
    Ich sprach von meiner Negativerfahrung ( Reifendruck) nur vom Orts ATU.
    Woanders kann das anders sein. Und manch einer, der die Theorie nicht packt, ist trotzdem
    ein genialer Handwerker. Mir sind etliche begegnet. Und umgekehrt..


    Ich kann @Gilgamesch nur zustimmen. Wer sich im Garantiefall auf ein Urteil beruft, dass
    Fachwerkstaetten und Autofirmen total verärgert, sollte nicht auf Kulanz hoffen.


    Jetzt gilt nur der gute Wille ohne jeden Anspruch.
    Mazda gilt als relativ kulant. Das sollten wir nicht aufs Spiel setzen.

    Wir hatten im Forum ein paar Probleme mit auffälligen Steinschlagschäden bei Rot.
    Da hört man aber nichts mehr von in letzter Zeit. Ich habe die Front ebenfalls mit
    der Steinschlagfolie vom Marktführer 3M folieren lassen. Halten viele für übertrieben.
    Mich beruhigt das und man sieht gar nichts. Die Verkäuferin riet dazu bei Rot.


    Das neue Rot ist etwas dunkler und intensiver. Es ist einfach unglaublich rot.
    Es leeeeuuuchtet von innen heraus. Kann mich nicht sattsehen!
    Ruft allerdings häufiger als Grau: "Wasch mich, damit ich besser leuchten kann!"

    Der Motor klingt schon markant, wenn die Drosselklappen aufgehen.
    Total ruhig, wenn er so dahinrollt. Weniger angenehm im Kaltlauf. Nur kurz.


    Lies mal den ganzen Thread zu diesem Thema.
    Einige haben Probleme damit. Keiner !!!! hat solche Probleme.
    Da stimmt was nicht. Hört sich an,, als komme er nicht aus dem Kaltmodus raus.
    Und er übertreibt dabei
    Da muss ein Fachmann ran.


    Netter 6 Katertreff hier!

    Im Prinzip hast du juristisch Recht. Da muss ein Meister vor Ort sein und die Mazda Vorgaben
    müssen erfüllt werden . MAZDA muss das akzeptieren
    Das sind aber keine MAZDA Spezialisten und sich anbahnendes Unheil werden die mangels Erfahrung
    kaum erkennen. Irgendein Parallelwissen gibt's nicht. Einfache Fluessigkeitskontrollen
    werden die vielleicht hinkriegen.


    Ich habe jedes Vertrauen in meinen Orts ATU verloren.
    Die von denen aufgezogenen Winterreifen verliessen die "Werkstatt" mit
    1,4 - 1,7 Bar. Trotz Meister und MAZDA Vorgaben.


    Wenn die schon dermassen an der. Luft sparen,
    kann ich mir den Rest vorstellen. <X


    Ich muss das nicht akzeptieren.