Beiträge von Gladbacher

    Die Bedeutung der Autoindustrie sollten wir nicht unterschätzen. Davon leben nicht nur Autobauer und die Zulieferindustrie gut.

    Moin Maverick, die Veranstaltungsbranche umfasst ja auch eine Menge "Gewerke" wie Sicherheitsdienste, Caterer (also Gastronomie) usw.

    Aber ich denke, dass Ralf dies alles meint, eben "nicht nur Autobauer und Zulieferindustrie".

    Ein Ort, der als großen Hauptarbeitgeber einen Autobauer hat, der ist komplett abhängig von diesem - aller Handel und Versorgung, Ärzte, Kultureinrichtungen hängen am Geld, welches die Menschen dort verdienen und dann natürlich zum großen Teil wieder umsetzen.


    Das hilft nun natürlich nicht den von dir genannten Firmen, wenn zwar der Autobauer gepampert wird, die Bühnen, Kinos, Restaurants aber geschlossen bleiben müssen. Wie es dort den Menschen geht können sich manche anderen nicht einmal im Ansatz vorstellen! Heute hatte ich Mitarbeitergespräch und mein Chef meinte, dass wir ja den Vorteil hätten uns um den Job keine Sorgen machen zu müssen...dann fiel ihm ein aus welcher Branche ich komme! Wie es denn dort heute wäre, wollte er wissen. Tja, sicher nicht besonders gut mit geringem Verdienst und dann jetzt beide Ehepartner wie wir damals im gleichen Unternehmen, welches ewig geschlossen bleiben muss, die Wahl wäre Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit für beide und somit fast ein komplettes Gehalt weniger...da ist dann der Schritt nach unten auf der sozialen Leiter programmiert...

    Ich gab meinem Chef recht - wir im ÖD haben weiß Gott keinen Grund zum Jammern!

    Moin Valefred,


    ein Vorrat Glühlampen liegt auch noch in einem Karton auf dem Dachboden - zwei Stück sind auch noch aktiv in Wandlampen, werden aber höchst selten mal gebraucht...

    Und ja, wir haben auch schon Geräte nach Ende der Garantie entsorgen müssen, eine "Marken"-Waschmaschine nach knapp drei Jahren mit einem Defekt der Steuerung, die Reparatur hätte 2/3 des Neupreises gekostet. Als Ersatz kauften wir eine Gorenje-Waschmaschine von der uns sogar der örtliche Händler mit dem Argument "taugt nix" abgeraten hatte - damit war meine Frau zufrieden und die Maschine tat über 13 Jahre ihren Dienst! Fernsehgeräte verreckten in den 90er Jahren bei uns mehrere - ein 400 €-Flachbildgerät aus den Anfängen steht nun im Gästezimmer, nachdem es 11 Jahre in der Stube funktioniert hat.

    Also ein wenig Glück ist wohl auch oft dabei...;)

    Auch mit dem Spar-Gedanken ist das doch so eine Sache: Licht ausknipsen bei verlassen des Raumes, Geschirr nicht unter fließendem Wasser abspülen, Heizung volle Pulle und Fenster auf...vieles kann man einfach verhindern. Auch auf der Arbeit, vom "papierlosen Büro" sind wir noch immer sehr weit entfernt, aber ich muss nicht wirklich jede Mail ausdrucken, schon gar nicht wenn ich auch zwei Monitore am Arbeitsplatz habe.

    Nix "und nu"! Putt ist putt, LED soll ja auch so sparsam sein...das ist erstmal hinfällig - allerdings verbraucht ja auch die Lampe Nr. 2 dann wieder weniger, womit wir unseren Beitrag zum Umweltschutz und zur Erhaltung des Lebensraums für unsere Urenkel geleistet haben! Wie nennt sich der Nobelpreis, der dafür ausgeschrieben wird? Muss ich mir den dann jetzt mit Greta teilen? Fragen über Fragen...

    Oldstyler


    Ich weiß, aber der ist auch von hinten schön! 8)

    Auch wenn er nie ein Klassiker wie deine Benze werden wird!

    Ich freue mich immer wenn ich solche Schätzchen auf der Straße sehe und die Fahrer bekommen einen erhobenen Daumen und meine leuchtenden Augen zu sehen - dann freuen sie sich! Wobei ich mich auch nach alter, gut erhaltener "Massenware" wie dem Mazda 323 von @Oldschool umdrehe, es steckt immer Mühe, Geld und Liebe drin und jedes Auto ist es wert! :0013: