Beiträge von Gladbacher

    Mit unserem CX-3 Schalter, 120 PS, bin ich seit Freitagabend nur in der Stadt (also Kurzstrecke mit viel Kaltstarts) unterwegs gewesen, auf den knapp 100 km Fahrleistung kommt laut Anzeige ein Verbrauch von 10,1 l/100 km. Im Vergleich zum Vorgänger BL Automatik mit 150 PS ist dies sehr gut - der gönnte sich bei geleichem Profil mal eben 13,0 Liter...
    Interessant wird das am Wochenende, wenn wir ca. 120 km Autobahn in die Eifel fahren!

    Heute wurde es dann doch noch ein wenig wärmer, ich habe die Forum-Aufkleber am Mazda "verbaut":


    Mazda CX-3 (12).jpg


    Und hier die Bezeichnung meines persönlichen Sondermodells "PI" :m0040:


    Mazda CX-3 (10).jpg


    Und morgen werde ich die Navikarte kopieren, eine gute Anleitung habe ich ja hier bekommen! Mit der Bedienung komme ich soweit bereits klar.
    Unterhaltung ist auch soweit in groben Zügen durchschaut, Musik über USB klappt bestens, habe mir einen kleinen Knubbel-Stick gekauft.
    Morgen noch etwas mit Radio/DAB vertraut machen, dann ist alles gut! Die Sendersuche ist mir noch nicht ganz aufgegangen, aber das Handbuch ist ja zum lesen da...

    Tach,
    die App hatte ich zum Vorgänger-Auto bereits, am Freitagabend haben wir ja nun unseren CX-3 abgeholt und als ich am Wochenende in die App geschaut habe war bereits der neue drin. Heute kam dann auch die Mail.

    Hätte ich nicht gedacht. Kann man in Meck Pomm immer noch ohne Führerschein fahren?

    Konnte man mal? Die berühmten "100 Jahre" sind lange vorbei...ich habe damals auch die GST genutzt wie @Lupoo... :0027:



    Hallo, nicht ganz Meck Pomm, das ist schon Brandenburg. Wir habe eben privat genug Land, da kann ich fahren wie ich will. Früher auf der Lpg ging das mit dem Traktor auch. Bei der Motoradfahrschuhle war das fast wie in dem Witz. Der Fahrlehrer meinte wenn du nicht mit 80 kmh durch die Stadt fährst, dann kriegst du keinen Führerschein, später fährst Du e so schnell. Gute alte Zeit und ich bin sicher kein Verkehrsraudi geworden.

    OMG, jetzt hast du alles verraten! :0029:

    Natürlich kann man darauf verzichten - zumindest ist das der übliche Grundtenor von denen, die es nicht haben/nutzen...

    Das ist wohl wahr! Seit Jahren bei jedem Fahrzeugwechsel kommen neue "Gimmicks" hinzu, ich habe immer gesagt, dass ich z. B. eine Rückfahrkamera nicht brauche...das kann ich auch so...habe ich immer so hinbekommen! Jetzt habe ich plötzlich eine im CX-3 und bin seit dem ersten Einsatz begeistert!
    Mit den ersten elektrischen Fensterhebern, der ersten Klimaanlage usw. war es ähnlich - und ich habe mich schließlich vom Trabant "hochgedient"! :0009:

    Moin,
    bei Mistwetter in der Garage das Auto eingeräumt und dabei viele kleine Dinge entsorgt! Ist wie ein Umzug...
    Dann habe ich die Folie hinter dem HUD aufgebracht, das gefällt mir äußerst gut, bei meiner Sitzposition steht die Oberkante des Displays nicht über die Motorhaube, das passt perfekt! Es hat auch vorher gepasst, aber ich bin auch noch nicht bei grellem Sonnenschein gefahren. So ist es auf jeden Fall besser! Danke an alle Hinweisgeber und auch nochmals an @deca.deaf!
    Fussmatten und Kofferraumwanne von AZUGA passen auch, für die Forum-Aufkleber braucht es besseres Wetter - mehr kann ich nicht tun im Moment.

    Das hier gefällt mir z. B. bestens:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    meines Wissens nach kommt der originale Dachspoiler schon von Werk aus in brillantschwarz lackiert daher; Genaueres weiß ich erst, wenn die Lieferung vom Prange da ist. Sollte dies der Fall sein, hab' ich eigtl nur die Möglichkeit, ihn entweder glänzend schwarz zu belassen, oder ihn nachträglich zB in Wagenfarbe lackieren zu lassen. Muss ich mir live anschauen.


    Die silbernen Einlagen machen mir generell nicht viel Freude, bin kein Fan von Chrom am Auto. Aber da muss ich mir erst was überlegen, damit es dann zu den Anbauschwellern passt. So wird mir zumindest nicht langweilig.

    Ich meine nur, weil du dann schwarz glänzend + matt, Rot und dieses "Chrom-alufarbene" hast - mir wären das zuviele verschiedene Farbtöne.
    Die Silberstreifen überm Schweller und die Einfassungen der Nebelscheinwerfer (jetzt auch silbern) in rot wie die Spiegelkappen, den Spoiler schwarz-matt foliert wie den Streifen - das kann ich mir gut vorstellen.
    Aber: Geschmäcker sind zum Glück verschieden, dir soll es gefallen! ;)

    Jede Wette, der eine oder andere hier kommt ins Grübeln, was er von Deinem übernehmen könnte.

    Genau, @Oldschool, die Spiegelkappen, Schweller-Streifen und Neblergehäuse in Rot könnte ich mir auch bei meinem matrixgrauen neuen Schätzchen vorstellen! :)