Beiträge von Gladbacher

    Jo, unserer ist Matrixgrau, hat uns sofort gefallen, als wir es sahen! Auch das Rot, insbesondere das mit Magma vorweg, gefällt, aber das sehe ich lieber als Signalfarbe an anderen Autos auf mich zukommen. außerdem habe ich das Gefühl, dass andere Hersteller wie z. B. Renault ein fast identisches Rot verwenden. Früher waren mir meine Autofarben völlig egal - solange sie Schwarz waren...


    Aber noch etwas anderes zum Winterrad:
    Ich habe vor, auf die originalen Felgen nun Winterreifen aufziehen zu lassen und für die Sommerreifen im Frühjahr neue Felgen zu ordern.
    Gehen auf die SL-Felgen in 18" dann Winterreifen in 225er Breite? Original sind es ja die seltenen und teureren 215er, oder?
    Im Frühjahr dann Felgen für die originalen Reifen, passen darauf dann auch später mal 225er Reifen als Ersatz?
    Ich habe da mal so gar keine Ahnung... :0028:

    Was Mazda vielleicht ändern könnte, wäre eine dauerhafte Deaktivierung von i-stop!

    Da kann man selbst basteln, ich weiß nur nicht genau wie und finde im Nachbarforum gerade das Thema nicht! Dort hat es jemand am Mazda 3 BM gemacht und beschrieben.
    Am Haubenschloss ist ein Kontakt/Schalter, wenn der abgeklemmt ist "denkt" das Auto, die Haube wäre offen und i-Stop ist permanent deaktiviert! Sonst könnte ja kein Monteur mit offener Haube mal den Motor laufen lassen...

    So sieht es aus! Deshalb vorhin meine Bemerkung zum Thema "Nachbesserung"! Meine Werkstatt kann mir einen von ihr selbst als gefährlich eingeschätzten Mangel nicht lapidar mit "ist bei allen CX-3 so" kommentieren und mich nach Hause schicken! Die scheinen sehr kompetent zu sein, fragt sich nur zu welchem Thema, zum Thema Mazda schon mal nicht... :0019:


    Bei meinem war nach wenigen Tagen die originale Einstiegsleiste lose und gebrochen. Ich bin zu meinem fMH gefahren, der Massa kam sich das ansehen, ging an seinen PC, orderte eine neue Leiste, zwei Tage später klingelte mein Telefon und der Drops war gelutscht! Niemand wusste, wie das Teil brechen konnte, ob schon bei Anlieferung defekt und übersehen oder wie auch immer. Auf der Rückbank hatte bis dahin noch nicht einmal jemand gesessen...egal, Kunde (ich) ist König (wieder ich)! Ihr dürft mich also ab sofort mit "Ihre Majestät" ansprechen! :0013:

    OMG - und der Ausschnitt ist ständig so sichtbar, darüber ist keine Blende oder so? Schämen die sich nicht?


    Nachher muss ich mal in meinen Fussraum schauen, aufgefallen ist mir da noch keine abstehende Verkleidung.

    Verarbeitung: Der Ausschnitt für die Hängerkupplung sieht aus, wie mit der Gartenschere gemacht. Krumm, schief, unregelmäßig. Die scharfen Grate habe ich selbst mit etwas Schleifpapier entschärft. -> Erklärung der Werkstatt: Ja das sieht Sch**** aus, aber ist von Mazda so vorgegeben.

    So wie du es beschreibst hört es sich nach einer Laubsägearbeit eines Betrunkenen an. Solche Arbeiten kann auch Mazda nicht vorschreiben, da hätte ich Rabatz gemacht, bis die Werkstatt das komplette, offensichtlich verschnittene, Teil wechselt - bei Weigerung Mazda Deutschland einschalten, AutoBild-Kummerkasten oder was weiß ich noch alles. Schief und krumm kann ich selbst, da kann ich das Geld für die Werkstatt sparen.
    Ebenso kann es doch nicht sein, dass Verkleidungen abstehen und man mit Sandalen hängenbleiben kann! Unfallgefahr? Hast du mit vorhandenen CX-3 im Verkaufsraum verglichen, nachdem du den Mangel bei dir festgestellt hast? Nachbesserung wurde abgelehnt?

    Och, ich finde diese Tagfahrlicht/Blinker-Wechselgedöns...

    Ich finde das harmonischer wenn beim blinken trotzdem beide TFL an sind.
    Wenn ich einen sehe beim dem TFL aus und Blinker angeht, meine ich immer bei dem ist das TFL kaputt....

    Danke, ihr beide sprecht mir aus der Seele!
    Ich finde es irritierend, wenn z. B. bei einem Audi plötzlich ein TFL erlischt, um den Blinker erkennen zu können.
    Das ist wie bei dem Kurvenlicht mit plötzlich eingeschaltetem einseitigen Nebelscheinwerfer - sieht für mein Empfinden aus wie gewollt und nicht gekonnt!
    Ein ebensolches Gimmick ist der "laufende Blinker" von innen nach außen - kann man toll finden, muss man aber nicht...
    Aber ich weiß - die Geschmäcker sind gestorben...ach nee - verschieden, und das ist ja auch gut so!

    Das ist mal Service, sogar mit Hausbesuchen welcher Verein bist du ?

    Angestellter bei der Polizei.
    Einer meiner fünf direkten Kollegen ist mit Leib und Seele bei der freiwilligen Feuerwehr!


    Ach ja, um das mit den "Hausbesuchen" mal klarzustellen:
    Ihr könnt euch denken, dass ich damit etwas ironisch Einsätze bei z. B. Ruhestörungen gemeint habe - um mal ein harmloseres Beispiel zu nennen... ;)