Ich wechsele auch heute noch von Sommer- auf Winterräder, obwohl in hiesigen Gefilden eigentlich fast überflüssig. In Meck-Pomm, der alten Heimat hingegen gibt es noch etwas "mehr Winter".
Fahrerisch sehe ich mich als "Otto-Normalo" und dafür sind die meisten Reifen dann halt auch geeignet. Einen Reifen habe ich noch nie selbst und bewußt nach Testberichten ausgewählt, das erledigt mein Reifenfritze - ein gute Kompromiss aus Preis und Leistung fand sich bisher immer! Meine jetzigen Winterräder habe ich einem Mit-Foristen abgekauft, hier sind Continental (glaube ich) drauf.
Früher, vor vielen Jahren, kamen schon mal runderneuerte Pneus auf meine Felgen, das habe ich aber schnell gelassen, die Dinger waren selbst mir zu rutschig...
Ansonsten habe ich gelernt immer etwas vorausschauend zu fahren und auch die Witterungsbedingungen zu beachten und bisher bin ich damit auch gut gefahren!
Bisher habe ich die beiden verschiedenen Reifensätze auch immer "abgefahren" über die Jahre. Die GJR muss man nicht wechseln, spart somit evtl. Kosten - aber die Dinger bleiben eben ganzjährig drauf und sind in der Anschaffung wohl etwas teurer. Dafür bezahle ich den Wechsel/Einlagerung (pure Bequemlichkeit). Meine beiden Reifensätze halten dafür wohl insgesamt länger...irgendwo gleichen sich also auch die Kosten wieder aus...
Fazit wie immer:
Jeder nach seiner Fasson, jeder wie er mag!
Gute Nacht!